Meldungen
"Das tapfere Schneiderlein" - Märchentheater in Glienick am 30. November

Am 30. November 2024 lädt der Kultur- und Bürgerverein Glienick e. V. um 15:30 Uhr herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein! Das Amateurtheater Ludwigsfelde - AMALU e. V. führt in der Dorfstraße 26, Glienick (im Zelt) das Märchen „Das tapfere Schneiderlein“ auf.
Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten. Kommen Sie vorbei, bringen Sie nicht nur Ihre Kinder, sondern auch Freunde und Familie mit und genießen Sie gemeinsam einen "märchenhaften" Nachmittag.
Technische Störung im Livestream auf Zossen.live ist behoben

Sehr geehrte Online-Teilnehmer am Livestream,
die technischen Schwierigkeiten mit dem Livestream des aktuellen Ausschusses für Finanzen, Soziales und Bildung in Dabendorf sind behoben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
So schön war Halloween am Wasseturm!

Am 31. Oktober 2024 verwandelte sich der Wasserturm in Zossen in eine zauberhafte Welt voller Märchen, Tanz und schaurig-schöner Geister. In unserer Galerie finden Sie die stimmungsvollen Fotos des Festes, festgehalten vom Zossener Fotografen Fred Hasselmann. Unser Dank geht an die Ehrenamtlichen vom Kulturstammtisch Zossen, die Klein und Groß einen unvergesslichen abend bereitet haben!
Zossener Karnevalisten feiern Saisoneröffnung auf dem Kaufland-Parkplatz – feierliche Einweihung von Kreisverkehr und Brücke

Der Startschuss für die Karnevalssaison 2024/2025 fällt in Zossen in diesem Jahr mit einer besonderen Neuerung: Die traditionelle Eröffnung der närrischen Zeit wird ausnahmsweise auf dem Parkplatz vor dem Kaufland gefeiert. Grund für die Ortsverlegung ist die gleichzeitig stattfindende Einweihung des neuen Kreisverkehrs und der Brücke über die B246n, ein gemeinsames Projekt der Deutschen Bahn und der Stadt Zossen.
Ab 10 Uhr beginnt die Veranstaltung mit der feierlichen Eröffnung des…
Keine Sperrung der L791 (Thomas-Müntzer Straße) ab Ende November

Die ab dem 27.11.2024 angekündigte Sperrung der Thomas Müntzer Straße zwischen Zossen und Am Mellensee wird nicht erfolgen. Die Plangenehmigung, für die die geplante neue Brücke über die Bahnstrecke, wird sich weiter verzögern.
Deshalb hat die DB-InfraGO entschieden und heute die Kreuzungspartner darüber informiert, dass auch das elektronische Stellwerk Bahnhof Zossen nicht wie geplant Ende November in Betrieb genommen wird. Damit kann der bestehende Bahnübergang der Thomas-Müntzer-Straße…
Kinder- und Jugendbeteiligung in der Jugendhilfeplanung

Auswertung des Pilotprojekts
Im Rahmen der Jugendhilfeplanung hat der Landkreis Teltow-Fläming eine Befragung unter jungen Menschen durchgeführt, um Einblicke in ihre Lebenswelt zu gewinnen. Ziel war es, besser zu verstehen, wie die Jugendlichen ihre Freizeit gestalten, welche Angebote der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ihnen bekannt sind und von ihnen genutzt werden, sowie in welchen Bereichen sie sich Beratung wünschen. Die Ergebnisse dieser Umfrage sollen dazu beitragen, die Angebote…
3 neue Kurzfilme der Wünsdorfer Werkstätten – Einblicke in Lebensgeschichten, die inspirieren!

Die Wünsdorfer Werkstätten gGmbH haben die Veröffentlichung von drei neuen Kurzfilmen des Filmemachers Alexander Göbel bekannt gegeben, die eindrucksvoll die Lebenswege von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in den Fokus rücken.
Die Filme zeigen, wie gezielte Unterstützung, Gemeinschaft und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten das Leben positiv verändern können. Sie laden dazu ein, hinter die Kulissen der Werkstätten zu blicken und bewegende Geschichten von Teilhabe,…
Weihnachtsbaum-Spenden für Zossen erbeten!

Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Zossen wieder prächtige, gut gewachsene Weihnachtsbäume, um unsere Stadt in der Adventszeit festlich zu schmücken. Die Bäume werden unter anderem auf dem Marktplatz, vor der Dreifaltigkeitskirche und auf den zentralen Plätzen der Ortsteile aufgestellt, um eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre zu schaffen.
Bürgerinnen und Bürger aus Zossen und den Ortsteilen, auf deren Grundstück ein solch schöner Baum steht, der mit den Jahren „über den Kopf gewachsen“…
Nachträgliche Anmerkungen zum 80. Jahrestag des Attentats auf Hitler am 20. Juli 1944

Militärgeschichtlicher Abend in der Bücherstadt Wünsdorf
Am Freitag, 25. Oktober 2024, ist Hans-Albert Hoffman ab 19.00 Uhr wieder Gastgeber eines militärgeschichtlichen Abends im
Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5.
Sein Thema – terminlich gewissermaßen ein Nachtrag – ist der 20. Juli 1944. Das Attentat auf Hitler. Zum 80. Jahrestag ist dieses
historische Ereignis in Medien und Veranstaltungen ausführlich gewürdigt worden.
Hoffman konzentriert sich bei seinen Ausführungen…
Info-Abend der Deutschen Bahn für den 4.11. geplant

Die Deutsche Bahn plant einen Info-Abend zur Sperrung des Bahnübergangs Thomas-Müntzer-Straße und den aktuell geplanten Maßnahmen am 4. November im Kulturforum Dabendorf. Weitere Infos folgen, sobald sie vorliegen.