Meldungen
HELAU aus Zossen!

Pünktlich zum Start in die Karnevalssaison am 11.11. gab es auch in diesem Jahr wieder ein Gruppenbild der Zossener Karnevalsvereine vor dem Rathaus! Gemeinsam mit der Bürgermeisterin und den Prinzenpaaren strahlen die Närrinnen und Narren des Karnevals-Club Kallinchen, Dabendorfer Karneval Club, Karneval Club Schöneiche und Blankenfelder Karneval Club trotz der kühlen Temperatur die Wette!
Nach der traditionellen Rathauserstürmung und der feierlichen Trauung der Prinzenpaare ist die Stimmung…
Karnevalisten eroberten wieder Zossener Rathaus!

Am 11.11. um 11:11 Uhr war es wieder soweit – die Karnevalisten vom Dabendorfer Karneval Club, Karneval Club Kallinchen und Karneval Club Schöneiche stürmten das Zossener Rathaus!
Mit Rammbock, bunten Kostümen und bester Laune übernahmen sie das Rathaus und läuteten damit die närrische Zeit ein. Vorausgegangen war ein buntes Bühenprogramm auf dem Kaufland-Parkplatz und Öffnung des neuen Kreisverkehrs für die Närrinen und Narren. Bürgermeisterin Şahin-Connolly performte auf der Bühne ihren…
Radcross-Rennen in Zossen am 28.12.2024

Benno würde sich riesig freuen!
Am 28. Dezember 2024 findet im Areal der Zossener Weinberge ein Querfeldeinrennen der Radsportler statt. Der Kurs ausgangs der Stadt (Straße Richtung Telz, Zufahrt zur Rennstrecke Höhe Ortsschild Zossen) war schon früher für die Radsportler in dieser Disziplin ein Begriff. Denn hier waren schon die Akteure des einstigen Radfahrer-Vereins „Eiche 1895“ Zossen sportlich unterwegs. Besonders Benno Funda, einst sehr erfolgreicher DDR-Spitzenfahrer, der auch durch den…
35 Jahre Mauerfall – Freiheit und Demokratie

Am heutigen Jahrestag des Mauerfalls, am 9. November, gilt das Gedenken den mutigen Menschen, die vor 35 Jahren friedlich die Mauer zu Fall brachten und den Weg zur Freiheit ebneten. Was im Sommer und Herbst 1989 als kleine Bewegung begann, wuchs zu einer Welle des Widerstands heran. Tausende in der DDR demonstrierten für Demokratie und ein Leben in Freiheit.
In Zossen erinnert dieser Tag auch an einen weiteren historischen Moment: Den Abzug der russischen Streitkräfte vor 30 Jahren aus dem…
Weihnachtliches Beisammensein am 24.12.2024

Einsam am Heiligabend? Das muss nicht sein! Kommen Sie zum Weihnachtlichen Beisammensein am 24.12.2024 im Familienzentrum Kleeblatt (Kirchplatz 7, Zossen)!
Unter dem Motto „Einsam am Heiligabend, das muss nicht sein“ können Sie dort gemeinsam mit Gleihgesinnten einen festlichen und gemütlichen Abend verbringen. Ob alleinstehend, fern der Familie oder einfach in Gesellschaft – alle, die sich an diesem Abend Gemeinschaft und Freude wünschen, sind willkommen!
Wann: Heiligabend, 24. Dezember 2024
…Der Countdown läuft: Endspurt für den 11.11.!

Am Freitag, dem 8. November, stand die Baustellen-Begehung am neuen Kreisverkehr und der Brücke an: Vertreterinnen der Bahn, des Landesbetriebes Straßenwesen und der beteiligten Gewerke waren gemeinsam mit Bürgermeisterin Şahin-Connolly vor Ort. Das Resultat: Es bleibt spannend bis zur letzten Minute, doch alle sind zuversichtlich, dass der Karneval am 11.11. wie geplant starten kann!
Zwar sind Kreisverkehr und Brücke noch nicht vollständig fertiggestellt, doch am Montag sollen die finalen…
3. Wintermarkt in Zesch am See

Am 14. Dezember 2024 findet auf dem Dorfplatz in Zesch ab 14 Uhr ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt, mit Weihnachtsmusik, Budenzauber, regionalen Hobbyausstellern, herzhaften Leckereien vom Grill und aus dem Topf, Glühwein und vielem mehr.
Für die kleinen Gäste gibt es Bastelaktionen, und als Highlight kommt der Weihnachtsmann persönlich von 16 bis 17 Uhr vorbei!
Kommen Sie vorbei und genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre!
Straßensperrung der alten B246 in Nächst Neuendorf vom 12. - 22.11.2024

Wegen des Rückbaus der Baustraße an der bestehenden B246 wird die Nächst Neuendorfer Landstraße im Bereich der neuen Anbindung B246n in Nächst Neuendorf vom 12.11. bis voraussichtlich 22.11.2024 voll gesperrt. Während der Bauarbeiten wird die provisorische Fahrbahn, welche den Verkehr um die Baustelle geführt hat, entfernt. Eine Durchfahrt ist in diesem Zeitraum nicht möglich, aber die Erreichbarkeit bleibt über den Bahnübergang Oertelufer gewährleistet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und…
Bürgerbüro am 11.11.2024 nur durch Hintereingang erreichbar

Am 11.11.2024 startet die närrische Saison: In diesem Jahr laden ab 10 Uhr auf dem Kaufland-Parkplatz die Karnevalisten und die Stadt Zossen zum bunten Bühnenprogramm ein. Auf der Festbühne und dem Gelände vor Kaufland werden die Zossener Karnevalsvereine ein abwechslungsreiches Programm präsentieren.
Nichtsdestotrotz bereitet sich unser Rathaus auf den großen Ansturm vor! Da das Rathaustor traditionell von den Närrinnen und Narren „gestürmt“ wird, bleibt der Haupteingang an diesem Tag…
86. Jahrestag der Pogromnacht am 9. November 1938 – Gedenkveranstaltung in Zossen

Anlässlich dieses Gedenktages laden die Stadt Zossen und die evangelische Kirchengemeinde zu einer Gedenkveranstaltung am Samstag, den 9. November, ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Zossen. Nach den einleitenden Worten von Pfarrer Christian Guth und der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly wird es in diesem Jahr eine besondere Erinnerungsgeste geben: Gemeinsam begeben sich die Teilnehmenden zur Stubenrauchstraße, wo sich ein Stolperstein befindet, der an das Schicksal eines ehemaligen jüdischen Bürgers erinnert. Über diesen Stolperstein und seine Bedeutung wird Carsten Preuß, der Initiator des Steins, sprechen und Einblicke in die Geschichte dahinter geben.