17 von 21 eingereichten Projekten erhalten Fördermittel Am 1. Oktober 2020 wurden während einer Veranstaltung im Haus Kirchplatz 7 im Beisein von Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller die Projekte bekanntgegeben, die sich über eine finanzielle Förderung aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ freuen können. Nach Angaben des Vereins „Demokratie und Menschlichkeit“ - er hatte aus diesem Fonds 20 000 Euro erhalten - wurden von den 21 für den Wettbewerb „Für ein l(i)ebenswertes Zossen“…
Deutsche Bahn: 2021 sind weitere Verkehrseinschränkungen vonnöten Wünsdorf. Die seit April 2020 laufenden vorbereitenden Maßnahmen für den Umbau des Bahnhofs Wünsdorf-Waldstadt gehen in eine weitere Phase. Zu diesen bauvorbereitenden Maßnahmen gehörte auch der Abriss der Hotelruine an der Straße „Zum Bahnhof . Parallel erfolgten die Betonarbeiten zur Vorfertigung eines Segments für die zu errichtende Personenunterführung in einer Baugrube am Bahnhofsvorplatz. Für nun folgende Arbeiten - wie den…
Am 21. September 2023 feierten die Deutsche Bahn und die Stadt Zossen gemeinsam die Wiedereröffnung des Bahnhofs Wünsdorf. Zahlreiche Anwohner, Ortschronisten und Ehrengäste waren der Einladung gefolgt und erlebten eine feierliche Veranstaltung. Über 100 Gäste waren bei der Eröffnung dabei und freuten sich über die Neuerungen. Martin Ludwig, Projektleiter der DB AG, und Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen, eröffenten die Feier gemeinsam. Im Rahmen des Ausbaus der…
Die Einwohnerversammlung zur Umgestaltung des Bahnhofsumfelds Wünsdorf fand am 24. April 2024 im voll besetzten Wünsdorfer Bürgerhaus statt. Die Stadtverwaltung Zossen lud interessierte Bürger sowie Eigentümer der umliegenden Grundstücke ein, um Fragen zu stellen und eigene Ideen einzubringen. Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller erläuterte zunächst die Rahmenbedingungen und das Verfahren. "Wir haben heute Abend viel vor mit Ihnen", erklärte sie. Tatsächlich konnten die über 50 Teilnehmenden auf…
Am 13. Juli fanden auf dem Gelände des Feuergerätehauses Wünsdorf die 18. Stadtmeisterschaften in der Wettkampfdisziplin „Löschangriff nass“ statt. Im letzten Jahr wurde diese traditionsreiche Veranstaltung nach einer längeren coronabedingten Pause wiederbelebt. Beim „Löschangriff nass“, der Königsdisziplin des Feuerwehrsportes, ist es die Aufgabe eines Teams, eine Wasserversorgung aufzubauen und ein Ziel erfolgreich zu „bekämpfen“. Der diesjährige Wettkampftag für die Feuerwehren von Zossen…
Die Bibliotheken der Stadt Zossen in Wünsdorf und Zossen dürfen ab 17. Mai 2021 nach vorheriger Terminvergabe wieder persönlich besucht werden. Termine können per E-Mail oder telefonisch vereinbart werden. Weitere Daten und Informationen stehen auf der Interetseite zossen.bbopac.de zur Verfügung. Über diese Bibliotheks-Homepage besteht auch ein Zugang zu den verfügbaren eMedien der städtischen Bibliotheken. Aufgrund gesunkener Inzidenz-Zahlen und den aktuell gültigen Vorgaben der…
Trödelmarkt in Wünsdorf 2024 Wenn man auf der Suche nach einem gemütlichen Familien-Flohmarkt ist, sollte man unbedingt den Flohmarkt in Wünsdorf besuchen. Einmal im Monat lädt er zum Stöbern und Trödeln ein. Auf dem Flohmarkt herrscht eine entspannte Atmosphäre, in der alle super nett zueinander sind und viel gelacht wird. Oft entstehen Freundschaften. In Wünsdorf ist in 2024 wieder wirklich alles im Angebot – von Klamotten über Vintage-Accessoires bis hin zum Spielzeug. Termine 2024:…
Förderverein „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ informiert: Kurz vor dem Jahreswechsel hat der Förderverein „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ seine Jahreshauptversammlung/Wahlversammlung für das Jahr 2023 abgehalten. Wichtigstes Ergebnis: Nachdem der Verein coronabedingt in eine leichte Schieflage geraten war, vor allem finanziell bedingt, können und werden die Freunde der Bücherstadt ihre Arbeit auch im neuen Jahr fortsetzen. Die beim Fachpublikum sehr geschätzten…
In den Ortsteilen Neuhof und Wünsdorf beginnt die Deutsche Glasfaser in den kommenden Wochen mit einer Nachfragebündelung. Der Startschuss fällt am 4. Mai 2024. Bis zum Stichtag am 7. September 2024 haben Bürgerinnen und Bürger in den Ausbaugebieten die Möglichkeit, einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abzuschließen. Dadurch erhalten sie einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis in ihr Haus oder ihre Wohnung. Ein Ausbau kann erfolgen, wenn sich mindestens 33 Prozent der anschließbaren Haushalte…
Zum ihrem monatlichen Spaziergang trafen sich zahlreiche Interessierte am 22. Juli 2024 in der Ortslage Wünsdorf/Waldstadt. Diesmal ging es durch die Waldstadt, entlang der Moscheestraße, vorbei am alten „Repwerk“ und schließlich zum Verwaltungsbereich am Wünsdorfer Platz. Dabei konnten die Wanderer leider nicht umhin, die vielen Sturmschäden des letzten Unwetters zu bemerken, und staunten fassungslos über die Schäden an Gebäuden und den massiven Verlust an Bäumen. Trotz dieser schockierenden…