Überwachungsbedürftiges Gewerbe § 38 GewO Für die Ausübung der nachfolgend aufgeführten Gewerbe ist keine Erlaubnis der Behörde erforderlich, sodass eine Gewerbeanzeige genügt. Da es sich hierbei jedoch um sogenannte „Vertrauensgewerbe“ handelt, hat das zuständige Gewerbeamt unverzüglich nach Erstattung der Gewerbeanmeldung oder Gewerbeummeldung gem. §38 Gewerbeordnung die Zuverlässigkeit des entsprechenden Gewerbetreibenden zu überprüfen. Zu diesem Zweck muss der Gewerbetreibende ein…
Mehr als 30 Vereine und Unternehmen präsentierten sich auf der Vereins- und Unternehmermesse im Kulturforum in Dabendorf Es gab zwei Podiumsdiskussionen zur Arbeit der Vereine und der Stadt Zossen als Wirtschafts-, Tourismus- und Ansiedlungsstandort. Geleitet wurden die Gesprächsrunden von der in Wünsdorf ansässigen Journalistin Birgit Kolkmann Joachim Rodenkirch, der Bürgermeister der Partnerstadt Wittlich, reiste über 700 km, um an der Veranstaltung teilzunehmen Zossener KITA-Kinder stellen…
Die Kinder der Kita Schöneiche haben ihre Zukunftsentwürfe in die Kamera gesprochen. Als Teil des Projektes „Zukunft Zossen“ entstand dort die Idee, die ältesten Kita-Kinder zu befragen, was ihnen in Zossen lieb und wichtig ist. Die Kinder Laura, Olivia, Bennet, Sam und andere malten in Bildern ihre Gedanken auf. Erzieherin Ulrike Henseler interviewte die Kinder vor laufender Kamera dazu. So entstanden im Juli 2022 die kurzen Videos zum Thema „Zukunft Zossen“ Videolink, Die Kinder der Kita…
Ein neuer Spielplatz für die Kinder in Wünsdorf wurde am Samstag, dem 22. Oktober in der Hildegardstrasse eröffnet. Die Anlage wurde vollständig von den Mitarbeitern des Zossener Bauhofes ausgeführt. Für diese Baumaßnahme wurden nicht nur neue, sondern auch noch auf dem Bauhof vorhandene Materialien verwendet. So wurde beispielsweise um das Trampolin blaues Gummipflaster aus dem Bestand verbaut und auch unter den Fitnessgeräten kam Pflaster vom Rückbau eines Schulhofes zum Einsatz. Palisaden,…
Eine neue Skateranlage ist am vergangenen Freitag, dem 21. Oktober am Zossener Oertelufer freigegeben worden. Die neue Halfpipe besitzt an beiden Seiten eine Plattform, die jeweils mit einem 100 cm hohen, dreiseitigen und feuerverzinkten Schutzgeländer ausgestattet ist. Die Plattform-Tiefe beträgt 125 cm. Durch die geringe Höhe ist so eine "Miniramp" perfekt für Einsteiger, um die ersten Schritte zu machen. Vom Hersteller wird sie als "ideal für öffentliche Plätze" beschrieben. Zusätzlich wurde…
Nachwuchsgewinnung, Arbeitsmarktwandel, Weiterbildung und Qualifizierung sind einige der vielen aktuellen und künftigen Schlüsselthemen zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandortes Teltow-Fläming. Um auch in Zukunft beim Thema Fachkräftesicherung und -qualifizierung wettbewerbsfähig zu bleiben, laden der Landkreis Teltow-Fläming und die Stadt Zossen im Rahmen der diesjährigen Wirtschaftswoche zum Netzwerktreffen „WIRTSCHAFTSFAKTOR MENSCH“ am 11. November 2022 ein. Das Netzwerktreffen im…
Auch im Jahr 2022 sucht die Stadt Zossen noch stattliche, gut gewachsene Weihnachtsbäume. Diese sollen unter anderem auf dem Marktplatz in Zossen, vor der Dreifaltigkeitskirche sowie auf den zentralen Plätzen in den Ortsteilen aufgestellt werden, um in der Weihnachtszeit für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen. Ausschließlich Bürger der Stadt Zossen und ihren Ortsteilen, auf deren Grundstück ein geeignetes Exemplar steht, das ihnen mit den Jahren vielleicht „über den Kopf“, sprich übers…
Rechtzeitig um „11 Uhr 11“ - zum Karnevalauftakt, starteten die Zossener Narren und Närrinen am Freitag in ihre 5. Jahreszeit. Pünktlich rollten die festlich geschmückten Wagen auf den Marktplatz und die Karnevalisten, allen voran ihre Prinzenpaare, erklommen die Bühne für ihre feierliche Eröffnungsveranstaltung. Bei zünftiger Musik und dem lauten Knall der Konfettikanone nahmen die Rituale dann ihren Lauf. Es galt das Rathaus zu erstürmen und die Bürgermeisterin zur Herausgabe des Schlüssels zu…
Am Bahnhof Zossen und Wünsdorf sowie im Stadtpark Zossen hat die Stadt Zossen an den Papierkörben zusätzliche Pfandringsysteme installiert. Es hat sich in letzter Zeit leider eingebürgert, dass Bedürftige diese Abfallsammler nach Pfandflaschen durchwühlen. Aufgrund der damit verbundenen Verletzungsgefahr und der hygienischen und gesundheitlichen Risiken wurden nun sogenannte „Pfandring-Sammelsysteme“ installiert. Diese Pfandringe wurde daher an 20 stadteigenen Standard-Abfallsammlern an stark…
Bebauungsplan "An der Stubenrauchstraße" im OT Zossen In der Stadtverordnetenversammlung am 16.03.2011 wurde der Bebauungsplan "An der Stubenrauchastraße" als Satzung beschlossen. Mit Bescheid vom 19.09.2011 hat die nächst höhere Verwaltungsbehörde den vorliegenden Bebauungsplan mit Maßgaben udn Auflagen genehmigt. Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt am 27.02.2012 ist dieser in Kraft getreten. Planzeichnung Begründung