Bebauungsplan "Wohngebiet Glienicker Straße - 1. BA" Der Bebauungsplan „Wohngebiet Glienicker Straße - 1.BA", bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B) wurde am 28.10.2020 von der Stadtverordnetenversammlung als Satzung beschlossen. Die Begründung zum Bebauungsplan wurde mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 28.10.2020 gebilligt. Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt am 07.12.2020 ist dieser in Kraft getreten. Planzeichnung Begründung Zusammenfassende Erklärung
Zum „World Cleanup Day“ am 18. September werden über den bundesweiten Verein „Let‘s do it“ wieder „Müllsammelaktionen“ organsiert. Auch in Zossen soll nun wieder kräftig gesammelt werden. Zwischen 10 und 18 Uhr kann in Zossen und seinen Ortsteilen gesammelt werden. Wie bereits im Frühjahr, wird es sechs Sammelstellen in Zossen geben. Die Aktion, die von der Fraktion „Wir für Zossen“ initiert wurde, wird mit der Bereitstellung von Müllsäcken von der Stadt Zossen und dem Land Brandenburg…
Am 3. und 4. September wird es in Zossen ein Weinfest in den Höfen geben. Zahlreiche Einzelhändler und Gastronomiebetriebe haben sich auf ein attraktives Angebot für die Zossener und ihre Gäste vorbereitet. Jede einzelne Veranstaltung wird unter den durch Corona notwendigen Bedingungen ausgeführt. Am Samstag, dem 4. September, öffnet auch die Stadt erstmals den Hof des Rathauses für die Besucher des Weinfestes. Geboten werden hier ein festlich geschmückter Innenhof mit Ständen und zahlreichen…
Auf der Versammlung der Stadtverordneten am 30. August 2021, haben die Mitglieder eine Beschlussvorlage zur dauerhaften Übertragung derjenigen straßenverkehrsrechtlichen Zuständigkeiten abgelehnt, die sich aus der, bis zum 1. September 2021 geltenden Sonderregelungen aus der „StEG Erprobungskommune“ ergeben haben. Die Stadtverordneten folgten damit der Einschätzung der Stadtverwaltung, die diese Modellregelungen im Ergebnis sowohl personell als auch aus wirtschaftlichen Gründen als nicht optimal…
Verfügbare Baugrundstücke Gewerbegebiet "An der Brotfabrik" im Ortsteil Wünsdorf Informationen zu verfügbaren Grundstücken unter: -> Exposé Gewerbegebiet „An der Brotfabrik“ ( Link zur PDF-Datei ) Bereits angesiedelte Unternehmen und Einrichtungen: Bauhof der Stadt Zossen Lack- und Unfallreparatur-Center Dalchau Silvia Gizinski - katzen-deko.de VOICE plus DATA GmbH Weitere in der Entwicklung befindliche Industrie- und Gewerbegrundstücke Informationen zu weiteren in der Entwicklung befindlichen…
Wichtige Teile der Sanierung des Heimatmuseums „Alter Krug“ sind mittlerweile abgeschlossen. Das historische Gebäude, eines der ältesten Häuser Zossens, hat ein neues Schilfdach bekommen und erstrahlt mit einem frischen Anstrich in neuem Glanz. Zum „Tag des offenen Denkmals“, am 12. September, öffnet das 1750 gebaute Haus am Weinberge 15 seiner Türen wieder für seine Gäste. An diesem Tag startet auch einen neue Foto-Ausstellung zum „Alten Krug“ von Fred Hasselmann. Ab 13.30 Uhr wird Gerhard Glau…
Heute, am 6, September, hat in der Kita Bummi in Zossen eine Aktiv-Arche angelegt. Das außergewöhnliche Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil soll bereits Kinder unter drei Jahren zu altersgerechter Bewegung motivieren und jede Menge Spielespaß bringen. Die etwa vier Meter breite und sechs Meter lange Aktiv-Arche wurde speziell für Krippenkinder konzipiert und gebaut. Heute nun wurde sie per Tieflader angeliefert und mit einem Kran auf das 7700 Quadratmeter große Außengelände…
An einem „Tag der offenen Tür“ haben Besucher am 25. September von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die Angebote der Lebensstadt in Zossen kennenzulernen. Sie erwartet ein spannender Kinderflohmarkt, eine Tombola sowie ein Spielmobil. Die Gäste können sich bei Brettspielen näher kennenlernen und genießenden Tag mit leckeren Speisen und Getränke. Während der Veranstaltung können die Besucher mit Mitgliedern des Vereins ins Gespräch kommen und sich aktiv an Workshops beteiligen. Diese Workshops…
Zossen hat sein 17. Weinfest gefeiert. Bei strahlendem Spätsommerwetter flanierte am 3. und am 4. September Jung und Alt durch Zossens Innenstadt. Zwischen der Gaststätte „Am Kietz“, dem Blumen- und "Terrakottahof Bouchon", über den Hof des "Honigladens Baranowski" konnten die Gäste von einem gemütlichen Hof zur anderen wechseln. Vor allem am Tage zogen das "Café Eiszeit" und das "Galerie-Café" ihre Gäste an. Das "Hotel Weißer Schwan" lud am Freitag und am Samstag zum Spanischen Abend mit Tapas…
Hier geht es zu einem Videobericht zur Veranstaltung Der Schulcampus der Geschwister-Scholl-Schule in Dabendorf wurde am Samstag, dem 11. September zu einer großen Ausstellungsfläche zum Thema Mobilität der Zukunft. Die Besucher der Veranstaltung hatten die Möglichkeit nahezu alle Optionen, vor allem zur E-Mobilität, unmittelbar zu sehen und oft auch zu „erleben“. Viele der Aussteller luden ihre Gäste zu einer Probefahrt in ihre Elektromobile ein. Auch Motorräder, Roller und E-Bikes standen zu…