Seit dem 31. Mai beginnt die EWE NETZ GmbH mit der Kontrolle des Erdgasnetzes in Zossen. Etwa sechs Wochen ist das Unternehmen in den Ortsteilen Kallinchen, Lindenbrück, Neuhof, Schöneiche, Waldstadt, Wünsdorf und Zesch am See unterwegs und überprüft rund 140 Kilometer Erdgasleitungen. „Unser Ziel ist es, bei der Kontrolle der Ortsnetz- und Hausanschlussleitungen undichte Stellen aufzuspüren“, sagt EWE NETZ-Bezirksmeister Franko Meise. „Da unsere Gasspürer lediglich zu zweit und an der frischen…
Die Erneuerungsarbeiten an der Rundlaufbahn und der Weitsprunganlage auf dem Sportplatz der Grundschule Wünsdorf sind abgeschlossen. Der Belag der Laufanlage wurde gereinigt und neu verdichtet. Um den Moos-, Algen- und Wildkrauteinwuchs auf der Gummilaufbahn der Sprintstrecke und der Weitsprunganlaufbahn zu beseitigen, erfolgte eine Intensivreinigung. Die Weitsprunggrube wurde verkleinert und den Maßen der Anlaufbahn angepasst. ferner wurde das komplette Fallschutzmaterial (Sand) ausgetauscht.…
Nach Informationen des Brandenburgischen Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung sind die beiden Projekte „Sanierung und Umbau eines ehemaligen Bürogebäudes zu einem Schulhort der Goethegrundschule in Zossen“ und der „Ausbau Straße zum Königsgraben Dabendorf“ zur Förderung mit jeweils 800.000 € ausgewählt worden. Die Zuwendungen werden aus dem LEADER-Programm zur Förderung von Vorhaben der Grundversorgung und Vorhaben der Dorfentwicklung zur Verfügung gestellt.…
Der neue Brandenburger Familienpass 2021/2022 ist da! Der beliebte Freizeit-und Ausflugsplaner lockt ein Jahr lang mit Rabatten oder sogar freiem Eintritt für 407 Familien-Attraktionen in Brandenburg und Berlin. Der Familienpass ist vom 24. Juni 2021 bis 30. Juni 2022 gültig und gegen eine Schutzgebühr von 2,50 Euro im Bürgerbüro des Zossener Rathauses erhältlich. Den Pass gibt es außerdem unter anderem im Zeitschriftenhandel, in Schulen und Kindertagesstätten, in Touristeninformationen und…
Im Rahmen des Umbaus Wünsdorf Waldstadt machte es sich erforderlich, für den neuen Bahnsteig in Richtung Berlin einen nicht unter Denkmalschutz stehenden Schutzbunker zu beseitigen. Der Schutzbunker diente den Schrankenwärtern während des zweiten Weltkrieges am Bahnhof Wünsdorf als Zufluchtsort bei Fliegerangriffen. In Abstimmung mit der Baufirma Klostermann, der DB Netz und der Stadt Zossen setzten sich die Orts-Chronisten von Wünsdorf dafür ein, den Schutzbunker aus dem Baufeld umzusetzen.…
In der Comenius-Schule in Wünsdorf wurden letzte Woche die Arbeiten an einer UV-C Beleuchtung abgeschlossen. UV-C Licht ist eine langjährig bewährte Technologie für die Neutralisierung von Bakterien und Viren und eine schnelle, nachhaltige und wirtschaftliche Lösung zur Desinfektion von Räumen. Oberflächen, Gegenstände und die Luft können nahezu vollständig entkeimt werden. Die Leuchten wurden in Zusammenarbeit der Energiequelle GmbH mit der Firma Signify N.V. (ehemals Philips Lighting) im…
Zu einer Kick-Off Veranstaltung für das Modellprojekt "Zukunft Zossen" laden die projektverantwortlichen des Beirates für den 20 Juni 2021, zwischen 14 und 16 Uhr in die Sporthalle Dabendorf, Jägerstr. 13, 15806 Zossen, OT Dabendorf ein. "Wer ist der Beirat und was sind seine Ziele?" An diesem Tag wird sich der Beirat des Projektes vorstellen. Unter dem Motto: „Was heißt "Modellstadt Zossen" in der Landesinitiative "Meine Stadt der Zukunft"?“ gibt es eine ausführliche Präsentation des Projektes…
Die Sozialarbeiter*innen aus Zossen und Ortseilen. haben ihren aktuellen Sommerferienpass veröffentlicht. Für die kommenden Monate Juni, Juli und August finden sich darin zahlreiche Termine für die Jugendarbeit die, natürlich unter den gültigen Hygienebestimmungen stattfinden werden. Interessierte müssen sich bei einem Sozialarbeiter*in an der Schule oder in den Clubs anmelden. Dort gibt es auch weitere Informationen und Anmeldeformulare. Die Highlights: Juni 24.06.–Straßenfußballliga am…
Zu einem Luftballonfest mit Umzug lädt der Frauenverein Nächst Neuendorf am 19. Juni ein. Ab 15 Uhr werden die Ballons in der Dorfaue ausgegeben. 16 Uhr startet der luftige Umzug in aller Pracht durchs Dorf. Musikalisch begleitet wird das farbenfrohe Spektakel von der Berliner Trommelgruppe die „Sambakids“. Vor der Seniorenwohnanlage werden die Luftballons dann im Anschluss an den Umzug auf Kommando in den Nächst Neuendorfer Himmel entlassen. Nach dem die Ballons freigelassen worden, warten…
Aufgrund einer Softwareumstellung bleibt das Bürgerbüro der Stadt Zossen voraussichtlich in der Zeit vom 15. Juni bis 23. Juni 2021 geschlossen. Telefonisch sowie per E-Mail bleibt das Bürgerbüro erreichbar. Da in diesen Zeitraum der 3. Samstag des Monats Juni fällt, steht das Bürgerbüro alternativ am Samstag, dem 26. Juni 2021zur Verfügung