In Deutschland fühlen sich Millionen Menschen einsam – ein Thema, das alle Altersgruppen betrifft. Um dieser gesamtgesellschaftlichen Herausforderung zu begegnen, startete das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bereits im Juni 2022 die Arbeit an einer umfassenden Strategie gegen Einsamkeit. Fokus auf die Altersgruppe 28–59 Jahre Das derzeitige ESF Plus-Programm „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“ richtet sich jetzt speziell an Erwachsene zwischen 28 und…
Gastronomie in Zossen Ortsteil Zossen Gaststätte Am Kietz Am Kietz 6 15806 Zossen Tel.: 03377/33 25 61 https://gaststaette-am-kietz.eatbu.com Pho Hoi Asia Cuisine & Sushi Bar Marktplatz 2 15806 Zossen Tel.:03377/3300345 https://phohoi.de/ Bistro China-Town Marktplatz 7/8 15806 Zossen Tel.: 03377/330954 Flair-Hotel Reuner Machnower Chaussee 1a 15806 Zossen Tel.: 03377/301370 www.hotel-reuner.de Hotel Weißer Schwan Bahnhofstraße 12 15806 Zossen Tel.: 03377/204000 www.hotel-weisser-schwan.de…
Wahlleiter Raimund Kramer: „Demokratische Wahlen ohne sie nicht denkbar“ Zossens Wahlleiter Raimund Kramer hat Wort gehalten. Er lud wie versprochen alle Helfer, ohne die eine ordnungsgemäße Durchführung der in diesem Jahr stattgefundenen Kommunal- und Europawahlen am 26. Mai sowie der Bürgermeister- und Landtagswahl am 1. September nicht möglich gewesen wäre, zu einer Dankeschön-Veranstaltung ins Bürgerhaus Wünsdorf ein. Wohlwissend, dass die für das Engagement am Wahlsonntag gezahlte…
Rathaus und weitere städtische Einrichtungen bleiben geschlossen Die Stadtverwaltung Zossen hat weitere Maßnahmen beschlossen, um eine Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen bzw. zu verhindern. So wird das Rathaus, Marktplatz 20, einschließlich Bürgerbüro ab Montag, den 16. März 2020, komplett für den Besucherverkehr geschlossen. Termine sind nur in unaufschiebbaren Fällen telefonisch zu vereinbaren. Die telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung bleibt zu den bekannten Sprechzeiten gegeben.…
Anlässlich des Volkstrauertags am 15. November 2020 fand auf dem Ehrenfriedhof Zehrensdorf die zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt Zossen für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft statt. An ihr nahmen neben Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller, Ortsvorstehe Rolf von Lützow und weiteren Mitgliedern des Wünsdorfer Ortsbeirates auch Vertreter der evangelischen Kirche, Stadtverordnete und zahlreiche Bürger teil. Bürgermeisterin Schwarzweller legte ein Gebinde an jener großen Stele nieder, die…
Eine „Kickoff-Veranstaltung“ für das Modellprojekt Zukunft Zossen“ veranstalteten die Stadt Zossen und der Projektbeirat am Sonntag. dem 20. Juni in der Sporthalle Dabendorf. Von 14.30 bis 17 Uhr stellten Beiratsvorsitzender Ronald Weiss und Projektkoordinatorin Rana Brentjes die verantwortlichen Mitarbeiter der einzelnen Projektbestandteile vor. Etwa 40 Teilnehmer verfolgten die Veranstaltung vor Ort. Am Livestream waren bis zu 450 Teilnehmer beteiligt. Moderiert wurde die Veranstaltung von…
Das zum 700-Jahr-Jubiläum der Stadt geplante Relief von Tischlermeister Willi Voss hat im Haus Kirchplatz 7 in Zossen, in dem u.a. das Schulmuseum und das Galerie-Café mit ständig wechselnden Ausstellungen ihr Domizil haben, seinen Platz gefunden. Seit dem 13. Juli 2023 hängt ein 90 mal 40 Zentimeter großes Holzrelief aus Lindenholz mit Zossener Motiven aus Vergangenheit und Gegenwart, mit Wappen und Siegel sowie dem Schriftzug 1320 bis 2020 in Anspielung auf die urkundliche Ersterwähnung…
Sommerfest Nach den Jahren der Pandemie hatte der Betreuungsverein endlich wieder die Gelegenheit ein Sommerfest zu feiern. Die Gäste des Sommerfestes nutzten das sonnige Wetter, um in entspannter Atmosphäre mit den ehrenamtlichen Betreuer*innen ins Gespräch zu kommen. Auch eine Pflegekoordinatorin wurde eingeladen, um sich fachlich auszutauschen. Unterhalten wurden Fetsgäste von der Linedancegruppe aus der Werkstatt für behinderte Menschen Wünsdorf. Verzaubert waren alle auch von einem jungen…
Einwohnerversammlung 2024 Einladung zur 1. Einwohnerversammlung Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Zossen lädt Sie ein zu ihrer 1. Einwohnerversammlung zum Thema: „Wahl des Wettbewerbsverfahren für das Areal am Bahnhof Wünsdorf“ Die Einwohnerversammlung findet statt am: 23. April um 18 Uhr im Bürgerhaus - Mehrzweckraum Am Bürgerhaus 1 15806 Zossen Mit freundlichen Grüßen Ihre Wiebke Şahin-Schwarzweller Bürgermeisterin 2023 Einladung zur 3. Einwohnerversammlung Liebe…
Bürgermeisterin Schwarzweller freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ireen Lorenzen Die gebürtige Flensburgerin Ireen Lorenzen ist neue Schulleiterin der Goetheschule in Zossen. Die 45-Jährige erhielt am Mittwoch, dem 5. August 2020, während der Lehrerkonferenz von Schulrätin Birgit Ernst vom Schulamt Brandenburg ihre Ernennungsurkunde, verbunden mit den besten Wünschen für die künftige Arbeit an der neuen Wirkungsstätte. Ireen Lorenzen war zuletzt als Konrektorin an der Paul-Maar-Grundschule in…