Pflegende Angehörige und enge Kontaktpersonen der Priorisierungsgruppe 2 können in Brandenburg geimpft werden. Das hat der Steuerungsausschuss des Impflogistik-Stabes in Abstimmung mit der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg entschieden. Die betreffenden Personen müssen dazu ein entsprechendes Formular ausfüllen, das auf der Internetseite brandenburg-impft.de heruntergeladen werden kann. Aufgrund der weiterhin bestehenden Impfstoffengpässen können derzeit nicht an alle berechtigten…
Eine entsprechende Beschlussvorlage von CDU/BV/FDP/VUB wird am 19. April im Finanzausschuss des Landkreises und am 26. April im Kreistag diskutiert. Seit Jahren fordern Bürgermeister der brandenburgischen Kommunen im Landkreis Teltow-Fläming die Absenkung der Kreisumlage. Schon eine Absenkung um 1 %-Punkt bedeutet für die Stadt Zossen für das Jahr 2021 ca. 1 Million Euro Entlastung für den angespannten Haushalt. „Eine stärkerer Einbindung der Kommunen bei der Ermittlung der Kreisumlage ist für…
Aufgrund coronabedingter Schließungen nehmen Eltern zur Zeit Kita-Betreuungsleistungen für ihre Kinder nicht oder nur zu höchstens 50 Prozent in Anspruch. Bei einer Hortbetreuung können Beiträge gemäß Landesvorschrift nur bis max 50 Prozent erstattet werden. Das gilt unabhängig ob die Kinder den halben, oder den ganzen Monat keine Betreuungsleistungen in Anspruch genommen haben. Entsprechend aktueller Landesgesetzgebung haben sie in diesem Fall Anspruch auf Erstattung, beziehungsweise…
Das Baugeschehen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG in den Ländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern dauert an. Durch die Bauarbeiten wird die Kapazität der Strecken in den nächsten Tagen eingeschränkt. Das führt bei den Regionalverbindungen in und um Zossen zu Zugausfällen mit Ersatzverkehr und Fahrzeitverlängerungen. Die vollständigen Fahrplaninformationen stehen hier als PDF-Datei zum Download bereit. Diese sind auch im Internet unter www.deutschebahn.com/bauinfos…
Die Coronahilfe Zossen organisiert am Sonnabend, dem 17 April ihre dritte große Müllsammelaktion seit dem letztem Jahr. In der folgenden Tabelle gibt es Informationen für die einzelnen Ortsteile, zu den Treffpunkten und den jeweiligen Zeiten. Freiwillige Helfer sind auch in diesen Jahr herzlich eingeladen, bei der Aktion mitzuhelfen. Weitere Informationen gibt es bei Frau Ute Reglin via Facebook, Coronahilfe Zossen. Wenn Sie auf das untenstehende Bild klicken, bekommen Sie alle aktuellen…
Um den Bürgern der Stadt gegebenenfalls einen Weg ins Rathaus zu ersparen, weist das Bürgerbüro auf folgende Online-Dienstleistungen hin: Ein Führungszeugnis oder eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister kann schnell, einfach und sicher mit dem als Online-Ausweis aktivierten Personalausweis von zu Hause aus beantragt werden. Neben dem dafür freigeschalteten Online-Ausweis wird ein NFC-fähiges Smartphone als Kartenlesegerät sowie eine Software, zum Beispiel die kostenlose „AusweisApp2“ des…
Auf der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen, am 14. April wurden die Mitglieder der Fachausschüsse, des Hauptausschusses sowie deren Vorsitzende neu festgelegt. Durch Neu- und Umbildungen mehrerer Fraktionen wurde im Punkt 9. der Tagesordnung die Besetzung der Fachausschüsse und die Benennung der Vorsitzenden erforderlich. Aktuell in der SVV vertreten sind: VUB/B90-Grüne/CDU 9 Sitze Wir für Zossen 6 Sitze Die Linke/SPD Zossen 5 Sitze Plan B 4 Sitze AfD 2 Sitze fraktionslos 1 Sitz Die…
Zu einem Großbrand mit starker Rauchentwicklung kam es am Donnerstag dem 15. April in Wünsdorf. Der Dachstuhl eines leerstehenden Wohnblocks auf dem Gelände der ehemaligen Kasernen in Wünsdorf stand in Flammen. Nach Informationen des Zossener Stadtbrandmeister Stefan Kricke wurde der Alarm 15.05 Uhr ausgelöst. Insgesamt war ein Großaufgebot von 120 Kameraden im Einsatz. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Anwohner zeitweilig aufgefordert, ihre Häuser nicht zu verlassen und die…
Nicht immer ist für die Nutzung einer Dienstleistung des Bürgerbüros der Stadt Zossen ein Besuch im Rathaus und die vorherige Vereinbarung eines Online Termins notwendig. Wer sich Wege und Wartezeiten ersparen will, kann Formulare nutzen, die auf www.zossen.de zur Verfügung stehen. Die notwendigen Unterlagen gibt es unter www.zossen.de/buerger/antraege-und-formulare/ . Für die Beantragung eines Führungszeugnisses oder für einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister steht den Bürgern mit einem,…
Tagespflege "Die Teddybande" Anke Beitlich Ernst-Henecke-Ring 12 OT Nächst Neuendorf 15806 Zossen E-Mail: kindertagespflege.teddybande@gmail.com "Katz und Maus" Kristine Eibel Lückenwald 23 OT Dabendorf 15806 Zossen E-Mail: kriapp@web.de "Krabbelkäfer" Ilka Voltz Zum Bahnhof 5 OT Wünsdorf 15806 Zossen E-Mail: ilka-voltz-krabbelkaefer@t-online.de "Kleine Krümel" Jana Friedrich Cottbuser Straße 116 OT Wünsdorf 15806 Zossen E-Mail: janawh1@freenet.de KTPm "Hampelmann" Sindy Geserich…