Bau- und Finanzausschuss nach Absagen von Mitgliedern nicht beschlussfähig Die für den 2. Dezember 2020 anberaumte Sitzung des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung (BBW) wird nach Informationen der Stadtverwaltung Zossen erneut nicht beschlussfähig sein. Wie es heißt, haben sich im Vorfeld der Sitzung bereits vier der sechs Ausschussmitglieder mit Verweis auf die aktuelle Corona-Situation entschuldigt. Sie würden nicht an der angekündigten Sitzung teilnehmen. Seitens des…
Wie schon in den Vorjahren haben Mädchen und Jungen der Kita „Oertelufer“ in Zossen auch 2020 traditionell wieder jede Menge hübschen Weihnachtsbaumschmuck selbst gebastelt, um damit den Baum im Foyer des Zossener Rathauses zu schmücken. Mit Eifer waren diesmal zehn Kita-Kinder mit ihren beiden Erzieherinnen bei der Sache, um den bereits mit einer Lichterkette geschmückten Weihnachtsbaum mit allerlei bunten Sternen, Papierketten, Buchstaben und anderem phantasiereich gestalteten Baumbehang zu…
Stadt Zossen will an Ausweisung einer Konzentrationsfläche festhalten Nachdem das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg im vergangenen Jahr den bisherigen Regionalplan Havelland-Fläming (Wind) für unwirksam erklärt hat, steht das Thema sowohl in der Regionalen Planungsgemeinschaft als auch in den Kommunen erneut auf dem Prüfstand. Dabei geht es darum, abschließend die Kriterien für die sogenannten weichen und harten Tabuzonen für die Ausweisung von Windeignungsgebieten festzulegen.…
Wegen der Corona-Pandemie hat sich die Kirchengemeinde Zossen dazu entschlossen, die Teilnahme am Gottesdienst am Heiligen Abend nur mit kostenfreier Eintrittskarte zu ermöglichen. „Damit möglichst viele Menschen trotzt beschränkter Platzanzahl teilnehmen können, wird es fünf Gottesdienste geben“, heißt es in einer Mitteilung von Pfarrer Christian Guth. Um bei den gleichbleibend hohen Infektionszahlen trotzdem möglichst vielen Menschen eine Teilnahme am traditionellen Gottesdienst zu Heiligabend…
Wie das Ordnungsamt der Stadt Zossen mitteilt, wird der immer donnerstags stattfindende Wochenmarkt ab 10. Dezember 2020 wieder öffnen. Verwiesen wird in diesem Zusammenhang auf die aktuelle Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg, die auch die Mund-Nasen-Bedeckung für Wochenmärkte regelt. „Die Öffnung des Wochenmarktes erfolgt mit der Maßgabe, dass wir Kontrollen der Einhaltung der sogenannten Maskenpflicht durchführen“, so Ordnungsamtsleiterin Stefanie Wegner. Händler hätten unbedingt…
Zossener Bürger hatte sich bei der Kommunalaufsicht über den Ausschluss der Öffentlichkeit beschwert Das für den 9. Dezember 2020 geplante Treffen zum Informationsaustausch zwischen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und Vertretern der Deutschen Bahn sowie den Vorsitzenden und deren Stellvertretern der in der Zossener Stadtverordnetenversammlung vertretenden Fraktionen zum aktuellen Stand der geplanten Bahnquerungen und Eisenbahnkreuzungsvereinbarungen darf nicht stattfinden. Es wurde…
Die Ankündigung der Ministerpräsidenten, im Kampf gegen die Corona-Pandemie schärfere und weitergehende Eindämmungsmaßnahmen zu beschließen, betrifft auch die Stadt Zossen. Nach einer Sitzung des Krisenstabs am Montag, dem 14. Dezember 2020, informierte dieser darüber, dass aber - mit Stand vom 14. Dezember 2020 - die Betreuung der Kinder in den städtischen Kindertagestätten wie bislang erfolgen soll. Ungeachtet dessen appelliere man aber an alle Eltern, wenn möglich ab sofort ihre Kita-Kinder…
Dort, wo auf dem Gelände des einstigen Krankenhauses in Zossen in der warmen Jahreszeit Schach, Dame und Mühle gespielt werden kann, tummeln sich in der Vorweihnachtszeit diverse beleuchtete Märchenfiguren wie Rapunzel, Hänsel, Gretel und Froschkönig, flankiert von Schwibbogen und Pyramide. Natürlich gibt sich auch der Weihnachtsmann ein Stelldichein – mal als Fassadenkletterer, mal mit Rentierschlitten. Gestaltet wurde diese vorweihnachtliche Märchenwelt vom Verein „Lebensstadt“, der sich auch…
Eine erfolgreiche Bilanz hat das Ordnungsamt der Stadt Zossen nach der kurzfristig organisierten, erstmals in dieser Form durchgeführten Laubsammelaktion im Stadtgebiet gezogen. So wurden im vergangenen Monat zirka 165 Kubikmeter Laub von der Stadtverwaltung entsorgt. Diese hatte den Bürgern in den Ortsteilen insgesamt 16 Container, 455 Laubsäcke und zwei eigens angelegte Sammelstellen zur kostenfreien Entsorgung des Straßenlaubs zur Verfügung gestellt. Maßgeblich unterstützt wurde die Aktion in…
Die Stadt Zossen verkauft auch in diesem Jahr wieder Holz an interessierte Bürger. Der erste Termin ist für den 12. Dezember 2020 geplant. Der Holzverkauf findet an diesem Tag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr auf dem Gelände des Stadtbetriebes Zossen in Wünsdorf, Am Bahnhof 13, statt. Bei dem Brennholz handelt es sich unter anderem um Holz von Bäumen, die im Rahmen der Verkehrssicherung im Stadtgebiet gefällt werden mussten. Das Holz, das in verschiedenen Größen angeboten wird, ist selbst abzuholen.…