Noch bis zum 6. Dezember 2020 haben Hobby-Fotografen im Senioren-Alter die Möglichkeit, sich am diesjährigen Fotowettbewerb des Seniorenbeirates der Stadt Zossen zu beteiligen. Der Einsendeschluss wurde verlängert. Der Wettbewerb steht diesmal unter dem Motto „Lebenswertes Zossen“. „Die ersten Einsendungen sind inzwischen eingetroffen“, bestätigt Britta Büchner, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirates. Sie ermuntert alle, die gern fotografieren, sich mit eigenen Fotos zu beteiligen. Da…
Zahlreiche, vor allem junge Straßenbäume und Bäume mit dünner Rinde tragen im Zossener Stadtgebiet seit kurzem einen auffallend weißen Anstrich. Hintergrund: In den Wintermonaten sollen Rinde und Stämme mit dem weißen reflektierenden Anstrich vor sogenannten Frostrissen geschützt werden. Die in südlichen Gefilden auch „Weißeln“ genannte Präventionsmaßnahme wird nicht nur bei Obstbäumen angewandt, sondern eben auch bei Straßen- und anderen Bäumen. So präsentieren sich derzeit auch zwei stattliche…
Stadt bedankt sich bei allen Weihnachtsbaumspendern Seit Donnerstag, 19. November 2020, steht eine fast zehn Meter hohe Tanne vor der Dreifaltigkeitskirche in Zossen, fachmännisch aufgestellt von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs. Das Prachtexemplar stand bis dato auf einem Grundstück in der Lehmannstraße in Zossen und wuchs als sogenannter Solitär auf. Das heißt, er hatte als Einzelexemplar optimale Wachstums- und Entwicklungsbedingungen. Insgesamt waren in diesem Jahr zwölf Bürger dem…
Erstmals werden Container zur Verfügung gestellt, außerdem gibt’s Laubsäcke Wie schon in den Vorjahren steht auch in diesem Herbst wieder eine ordnungsgemäße Entsorgung von Straßenlaub in der Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen an. In Abstimmung mit den Ortsbeiräten sollen diesmal erstmals Container aufgestellt werden. Die ersten sollen bis zum 13. November 2020 ausgeliefert werden. Erfahrungen aus anderen Kommunen zeigen allerdings, dass die Container nicht unbeaufsichtigt bzw. offen stehen…
Verwaltungsgericht schlägt Stadt und Kreis einen Vergleich vor In dem seit mehreren Jahren schwelenden Rechtsstreit zwischen der Stadt Zossen und dem Landkreis Teltow-Fläming, bei dem es um den vom Kreis als unbegründet zurückgewiesenen Widerspruch der Stadt Zossen gegen die Höhe der vom Kreis 2015 und 2016 erhobenen Kreisumlageforderungen geht, zeichnet sich ein Vergleich ab. Dieser unter Vorbehalt eines Widerrufs bis zum 1. März 2021 von der 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Potsdam am 24.…
Mit dem Ziel, die gesamte Horstfelder Siedlung als Halteverbotszone mit ausgewiesenen Parkmöglichkeiten auszuweisen, hat das Ordnungsamt der Stadt Zossen jetzt eine entsprechende Beschilderung angewiesen. So wurden an mehreren Stellen (Höhe Heideweg 1, An der Hauptstraße, Gartenstraße, Kleine Waldstraße, Heideweg – Ortseingangsschild Horstfelde) die Verkehrszeichen „Beginn eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone“ sowie „Ende eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone" aufgestellt.…
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ ruft die Coronahilfe-Gruppe „Wir rücken zusammen“ alle interessierten Einwohner der Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen auf, sich in diesem Jahr an einer besonderen Weihnachtsaktion zu beteiligen. Dabei geht es darum, möglichst vielen der rund 350 in Betreuungseinrichtungen lebenden Senioren in der Weihnachtszeit, die in diesem Jahr überschattet von der Corona-Pandemie sein wird, eine kleine Freude zu bereiten. „Wir wollen mit der Aktion zeigen, dass die…
Eine Durchführung ist angesichts der vorgegebenen Einschränkungen unrealistisch Nach der Verlängerung des Teil-Lockdowns, der Erweiterung der Maskenpflicht und der verschärften Kontaktbeschränkungen, die am 25. November 2020 von Bund und Ländern beschlossen wurden, sieht sich die Stadt Zossen schweren Herzens gezwungen, den für den 12. und 13. Dezember 2020 angekündigten und bis zum Schluss geplanten „Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art“ ausfallen zu lassen. Die Einhaltung der beschlossenen…
Dabendorf: 85 000 Euro für Teilsanierung des ehemaligen Landambulatoriums Der von der Stadtverwaltung Zossen im Mai 2020 gestellte Fördermittelantrag zur Umsetzung der beschlossenen Teilsanierung des Nebengebäudes der Kita Villa Dabendorf ist jetzt bewilligt worden. Ein entsprechender positiver Bescheid der ILB ging Ende November im Rathaus ein. Entsprechend der Kita-Investitionsrichtlinie des Landes Brandenburg, wonach jeder neugeschaffene Kita-Platz mit 5000 Euro förderungsfähig ist, kann sich…
Nach und nach nimmt er Gestalt an, der Verkehrsgarten auf dem Gelände der Kita „Bummi“ in Zossen, für den am 19. Oktober 2020 Baubeginn war. Damit erfüllt sich endlich ein seit nunmehr acht Jahren gehegter Wunsch. Nicht zuletzt wird jetzt auch das Engagement des Fördervereins belohnt. Ein Jahr intensive Vorbereitung für die Umsetzung des Projekts – von der Antragstellung bis zur Auftragsvergabe – liegt hinter den Mitgliedern des Vereins. Nicht zu vergessen die Finanzierung des ehrgeizigen…