Am 31. Januar wurde im Evangelischen Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer in der Straße der Jugend in Zossen ein doppeltes Jubiläum gefeiert: Das 25-jährige Bestehen der Einrichtung sowie das 100-jährige Bestehen der Lafim-Diakonie (Landesausschuss für Innere Mission im Land Brandenburg) am Standort. Eingeladen hatten Lafim-Geschäftsführerin Eva-Maria Dressler, ihr Geschäftsführer-Kollege Markus Ceglarek sowie die Hausleiterin Eva Noack. Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern, dem Pflegepersonal…
Die Stadtverwaltung Zossen weist darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt / Bürgerbüro am Montag, den 24. Februar 2025, geschlossen bleibt. Grund für die Schließung ist die Nachbereitung der vorgezogenen Bundestagswahl, die am Wochenende zuvor stattfindet. Ab Dienstag, dem 25. Februar 2025, sind die Mitarbeitenden wieder wie gewohnt zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da. Wir danken für Ihr Verständnis! Ihre Stadtverwaltung Zossen
Überraschung für die Umzugshelfer der Kita Bummi: Heute Mittag schaute die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller vorbei, um sich einen kurzen Überblick über den Umzug zu verschaffen und sich bei den Helferinnen und Helfern – allen voran den Mitarbeitenden der Kita Bummi – zu bedanken. Als kleine Anerkennung für die Unterstützung und die zahlreichen helfenden Hände hatte sie für alle ein erfrischendes Eis dabei. Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen und der schweißtreibenden…
Ein besonderes Jubiläum wurde 9. September in Schöneiche gefeiert. Die Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (MEAB) beging ihr 50-jähriges Firmenjubiläum mit einer beeindruckenden Veranstaltung, zu der mehr als 650 Gäste erschienen waren. Das Wetter spielte mit, die Stimmung war ausgelassen, und die Parkplatzsituation war bestens organisiert. Der Geschäftsführer der MEAB, Frank Mattat, eröffnete den Tag der offenen Tür und überraschte die Gäste mit Geschichten und Anekdoten aus…
Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde der Brandenburger Lesesommer in den Bibliotheken Zossen und Wünsdorf am Mittwoch, 17.07.2023, um 12 Uhr eröffnet. Bereits zum 6. Mal. Die vorherigen 5 Jahre nannte sich der Lesesommer Sommerleseclub und wurde bundesweit organisiert. Der Brandenburger Lesesommer ist ein exklusiver Leseclub mit einem nigelnagelneuen Buchbestand. Für über 4500 € wurden 500 Bücher gekauft. Auf diesen Bestand haben während der Sommerferien nur Clubmitglieder Zugriff.…
Die Stadt Zossen hat sich mit ihrem Modellvorhaben bei der Brandenburger Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ durchgesetzt. In den nächsten zwei Jahren fließen auf diese Weise Fördermittel unter dem Projektnamen „Zukunft Zossen“ in die Entwicklung der Stadt. Ab sofort sucht Zossen Bürgerinnen und Bürger, die sich für die ehrenamtliche Mitarbeit an diesem Projekt interessieren. Im Rahmen des Projektes sollen Zukunftsfragen für zahlreiche städtischer Handlungsfelder beraten werden. Dazu…
Aus gegebenem Anlass und aufgrund mehrerer Nachfragen, teilt die Stadt Zossen mit: Die Mitarbeiter*innen der Stadt-Apotheke in Zossen, Baruther Straße 7-8 führen zu folgenden Zeiten Testungen auf Corona durch. Montag: 15 bis 18 Uhr (ohne Termin), Freitag: 8 bis 10 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr (ohne Termin), sowie auch nach Terminabsprache. Personen zahlen 15 € für den Test: Kontakt: Telefon 03377301557 E-Mail: stadt-apo-zossen@t-online.de
Mitarbeiter des Zossener Stadtbetriebs haben am 27. März 2019 in Neuhof ein von Dieter Jungbluth gebautes neues Storchennest mit entsprechender Technik auf einen ehemaligen Lichtmast gehievt und angebracht. Der ehemalige Wünsdorfer Ortsvorsteher hatte die Idee, das in die Jahre gekommene, offenbar für Störche nicht mehr attraktive Nest komplett zu erneuern. Dafür sammelte er Reisig als Grundlage und polsterte den Korb zudem mit Moos aus. Entstanden ist so ein gemütliches Storchenheim. Nun hofft…
Ab sofort ist das Bürgerbüro des Rathauses wieder ohne vorherige Terminvereinbarung geöffnet. Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeiter des Rathauses ist der Zutritt zu den Räumen des Bürgerbüros unter folgenden Bedingungen möglich: - tagesaktueller Negativ-Nachweis einer zugelassenen Teststelle - bei Personen mit nachgewiesener "Booster-Impfung" wird dieser Test empfohlen Termine können weiterhin unter: https://www.zossen.de/buerger/online-terminvergabe/ vereinbart werden. Wir…
Zossener Bürger hatte sich bei der Kommunalaufsicht über den Ausschluss der Öffentlichkeit beschwert Das für den 9. Dezember 2020 geplante Treffen zum Informationsaustausch zwischen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und Vertretern der Deutschen Bahn sowie den Vorsitzenden und deren Stellvertretern der in der Zossener Stadtverordnetenversammlung vertretenden Fraktionen zum aktuellen Stand der geplanten Bahnquerungen und Eisenbahnkreuzungsvereinbarungen darf nicht stattfinden. Es wurde…