Notfall-Hotline der Stadt wird deaktiviert / Fragen können direkt an die Fachämter gestellt werden Ab dem 1. Juli 2020 wird die Stadt Zossen auch wieder ihre Dorfgemeinschaftshäuser in den Ortsteilen öffnen. Lediglich das Bürgerhaus in Wünsdorf unterliegt bis auf weiteres noch einer gesonderten Regelung. Wie Ordnungsamtsleiterin Stefanie Wegner sagt, werden derzeit auch die Öffnungszeiten für das Bürgerbüro in der Stadtverwaltung Zossen überarbeitet. Sie sollen ab dem 15. Juli 2020 gelten. Da…
Ab Dienstag, 11. Mai 2021, wird das Bürgerbüro der Stadt Zossen im Rathaus, Marktplatz 20, unter Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Bürger können sich anmelden und werden zur Bearbeitung ihres Anliegens abgeholt. Letzter Einlass an den Sprechtagen ist 30 Minuten vor Schließung des Bürgerbüros. Auf diese Weise ist es wieder möglich, Anliegen im Rathaus ohne vorherige Terminvereinbarung wahrzunehmen. Die neue Regelung gilt bis auf weiteres und…
KITA Oertelufer Ein virtuellen Rundgang und mehr ... Hier finden Sie einen virtuellen Rundgang duch unsere Einrichtung: https://youtu.be/rPnnkO4sMqo Ein Ausflug in die Sandberge nach Dabendorf: https://youtu.be/5TxJMK-n8gE Regenbogenfisch - Theaterprojekt der KITA Oertelufer: https://youtu.be/QBZPVDZigME mehr erfahren Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über…
Neue Ausstellung ab 21. Januar 2020 mit Arbeiten von Daniela Franz Ausstellungswechsel im Zossener Galerie-Café: Vom 21. Januar 2020 an sind Arbeiten der in Berlin geborenen und seit Jahren in Wünsdorf lebenden Künstlerin Daniela Franz zu sehen. Die 49-Jährige hat in den 1990er Jahren an der Hochschule für Bildende Künste Dresden studiert. Daniela Franz ist in der Region keine Unbekannte. Mit ihren Ölbildern und Aquarellen, Grafiken und Holzschnitten bereicherte sie schon so manche Galerie und…
Die Stadt Zossen freut sich, die Eröffnung eines neuen Spätverkaufs, „Susis Späti“, bekannt zu geben, der ab dem 2. Mai in den Räumlichkeiten der ehemaligen Postfiliale am Marktplatz 3 einen 24/7-Service bieten wird. „Susis Späti“ kombiniert die traditionellen Annehmlichkeiten eines Spätverkaufs mit dem modernen Bedürfnis nach Flexibilität und Service. Neben dem Spätverkauf wird der Laden auch wieder eine Postfiliale mit DHL Service beherbergen, was eine willkommene Rückkehr dieses wichtigen…
Mädchen und Jungen der städtischen Kita „Oertelufer“ in Zossen nutzen das sonnige Wetter am Montag, dem 15. April 2019, um am Vormittag auf dem Marktplatz eine Partie Schach bzw. Halma zu spielen. Dabei galt die olympische Devise: Dabeisein ist alles. Spaß hatten jedenfalls alle.Seit Jahren lädt die Stadt Zossen zum Spielen auf den Marktplatz ein, wo im Schatten der großen Eiche auf der Rathausseite Spielflächen für Halma, Mensch ärgere dich nicht, Dame und Mühle geschaffen worden sind. Auch…
Nach den verschärften Anti-Corona-Maßnahmen im Land Brandenburg haben auch die beiden Stadtbibliotheken in Zossen und Wünsdorf auf die veränderten Vorschriften reagiert. So haben diese jetzt eine sogenannte Medienschleuse eingerichtet, die nur zum vereinbarten Termin und zum Abholen der Medienpakete besucht werden darf. Es wird darauf verwiesen, dass das Betreten der Bibliothek und der persönliche Kontakt zu den Mitarbeitern nicht möglich ist. Die Medienschleuse ist nur einzeln mit…
Im Zossener Schulmuseum ist ab dem 22. Februar 2024 eine neue Sonderausstellung zu sehen, die bis zum Jahresende besucht werden kann. Das Schulmuseum Zossen erhielt 2023 aus dem Nachlass der Kaufmannsfamilie Schultze Hefte und Schulbücher der verschiedenen Zossener Schulen aus einem Zeitraum von etwa einhundert Jahren. Mit diesen Materialien will das Schulmuseum nun Besucher über die Geschichte der Zossener Schularten informieren. Die Schreibhefte, in die noch mit Federhalter und Tinte…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, gerne sind wir an mehreren Tagen in der Woche für Sie da! Wir stellen jedoch fest, dass viele Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen vor allem donnerstags erledigen möchten. Wir möchten Sie herzlich ermutigen, auch montags oder dienstags vorbeizukommen – an diesen Tagen haben wir bis 16:00 Uhr geöffnet, und Sie haben oft deutlich kürzere Wartezeiten. Ein weiterer Tipp: falls Sie unter der Woche wenig Zeit haben, denken Sie an unsere Samstagsöffnungen am 1. und 3.…
Noch bis zum 31. Oktober 2019 ist im Heimatmuseum „Alter Krug“ in Zossen die Ausstellung „Handgemachte Spitzen“ zu sehen. Wie schon der Name verrät, geht es um ein Thema, mit dem sich früher vor allem Frauen gern und intensiv beschäftigt haben - die Handarbeit. Es wurde viel gehäkelt, geklöppelt und gestickt. Besonders beliebt waren einst mit farbigem Garn umhäkelte Taschentücher. „Bei einer gewissen Geschicklichkeit“, so erfahren die Besucher, „dauerte die Anfertigung um die fünf Stunden. Bis…