Wegen der Corona-Pandemie sind derzeit auch die Jugendeinrichtungen der Stadt Zossen geschlossen. Um, wie es heißt, „gut durch diese Zeit zu kommen“ und in Verbindung mit den Kindern und Jugendlichen zu bleiben, sind die Einrichtungen und zuständigen Mitarbeiter telefonisch erreichbar, heißt es in einer Mitteilung des kleinen Netzwerks Zossen. „Wir sind für Euch da! Ruft doch mal an!“ heißt es auf dem Flyer. Hier die Nummern im Überblick: Jugendzentrum Zossen Magdalena Peitz: 0173 3 23 44 78,…
Am 4. August 2023 erhielten wir eine aktuelle Information zur derzeitigen Sperrung der Eisenbahnstrecke zwischen Wünsdorf-Waldstadt und Rangsdorf. Die DB AG geht zum jetzigen Stand davon aus, den Betrieb noch im August 2023 wieder aufzunehmen. Baufortschritte: Neben dem Einbau der Stromversorgungsanlage hat die DB AG in der Sperrzeit unter anderem drei Bahngleise zurückgebaut, mit dem Bau der Personenunterführung begonnen und Anpassungen an der Signaltechnik und der Oberleitungsanlage…
Der Einladung zum gemeinsamen Frühstück im Bürgerhaus Wünsdorf folgten am 20. März wieder zahlreiche Zossener Senioren. Gemeinsam mit Heike Hortian und Bärbel Schlickel-Radecke bereitete Petra Langner, die Bürgerbeauftragte der Stadt Zossen, ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet vor. Dank der Unterstützung der Stadt Zossen und des Landes Brandenburg konnten die Senioren eine Vielfalt an Speisen und Getränken genießen. Die Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung mit anderen Senioren hat…
Es gibt wirklich Gründe zu feiern: „Pippi Langstrumpf“ wird 80 Jahre! Rote Zöpfe, Sommersprossen – jeder kennt Pippi Langstrumpf und ihr berühmtes Motto: „Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt!“ In diesem mitreißenden Puppentheaterstück zeigt Pippi erneut, dass strenge Regeln nicht ihr Ding sind. Egal ob schlaue Diebe, pflichtbewusste Polizisten oder die sittenstrenge Frau Prysselius – sie alle lernen, dass Pippi ihren eigenen Kopf hat. Begleitet von ihren Freunden Tommy und Annika begibt…
Die DRK-Sozialarbeit an den Grundschulen Zossen hat wieder ein buntes Programm für die anstehenden Osterferien vorbereitet: Vom Koch- & Kreativtag bis hin zu Billard- & Darts-Turnieren – da kommt garantiert keine Langeweile auf! Disc Golf & Grillen Koch- & Kreativtag Frühjahrsputz & Grillen Darts-Turnier VR-Brillen A10 Center Billard-Turnier Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen in Zossen und Umgebung. Das DRK sorgt für eine sichere und betreute Umgebung, in der die Kids neue…
Eine schöne Idee hatte der Helferkreis in Zossen für alle Kinder, die – wie es heißt – „zur Zeit nicht in die Kita bzw. Schule gehen dürfen. Er veranstaltete am 1. Juni 2020 zum Internationalen Kindertag ein kleines Kinderfest vor dem Bürgerhaus Wünsdorf. Wie Christa Senberg für die ehrenamtlichen Helfer informierte, war es ein schöner und gelungener Tag: „Kaiserwetter, gut gelaunte Helfer, leckere Kuchen und rund 40 kleine Kinder, dazu die Mamas und Papas, die sich über ein Geschenk, über…
Auf die Plätze, fertig und los zum Seifenkistenrennen Am Freitag, dem 9. Juni 2023, öffneten sich die Türen der Comenius-Schule Wünsdorf für ein großes Schulfest. Die Oberschule lud alle Eltern und Interessierten zum Feiern und zum großen Seifenkistenrennen ein. Die meisten Seifenkisten waren in der Holzwerkstatt hergestellt worden. Die Schülerinnen und Schüler hatten Programmpunkte einstudiert und aufgeführt; Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen zeigten Klassen- und Schülerarbeiten. Für das…
Am 7. Juli fand in der Turnhalle der Grundschule in Wünsdorf das Fußballturnier der Zossener Horte statt, bei dem die „Horties“ ihr fußballerisches Können unter Beweis stellten. Die Jury war beeindruckt von der Leistung des Teams und lobte ihre Kreativität, ihr Durchhaltevermögen und ihre Teamfähigkeit. Die Kinder des Zossener Gewinnerteams waren sichtlich stolz auf sich und nahmen den Preis mit strahlenden Gesichtern entgegen und freuen sich auf das Eis am ersten Schultag! Doch nicht nur das…
Am Freitag, den 29. September 2023, um 18.00 Uhr, findet der Vortrag „Richtung Knorizont“ im Bücherstall in der Gutenbergstraße statt. Eine vierköpfige deutsch-polnische Familie aus dem kleinen Dorf Mönchwinkel in Brandenburg macht sich in einer alten Feuerwehr auf den Weg zu einer zweijährigen Abenteuerreise in den Orient. Am Ende werden sie 50.000 Kilometer zurückgelegt haben. Und alle aus der Familie haben viel zu erzählen, denn wo lernt man mehr als in der weiten, weiten Welt - Balkan,…
Das 1. Konzert der Erinnerungen in diesem Jahr fand am 13.03.2024 im Seniorenheim „Am Rosengarten“ in Wünsdorf statt. Bei Kaffee und frisch gebackenen Kuchen ließen sich die Seniorinnen und Senioren auf einen musikalischen Nachmittag ein. Die Liedauswahl von „The Pianoman“ ist eine gelungen Mischung aus gefühlvollen und heiteren Stücken. Los ging es passend mit dem Schlager „Der Kaffee ist fertig“. Alle diese Melodien lösten Erinnerungen an vergangene Zeiten aus. Die Gäste ließen sich auf eine…