Lasst uns gemeinsam die nächsten Gruppenspiele der Deutschen Nationalmannschaft erleben: Wann: Mittwoch ab 16 Uhr, Sonntag ab 18 Uhr Wo? Große LED-Wand auf dem Marktplatz in Zossen! Die Aktion der Stadt Zossen wird unterstützt von: Energiequelle, Hotel & Restaurant Weisser Schwan, der Livos Gruppe, GREBE Immobilien, Gert Grochowiak (Waldkita), LSD Light-Show-Design, MAX-Event, Akropolis – Wünsdorf sowie von Kral Bistro am Marktplatz, Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und genießt die…
Auch in diesem Jahr bietet die DRK Jugendsozialarbeit wieder ein buntes Programm an Ferien-Aktivitäten an, bei dem für jede und jeden etwas dabei ist. Von kreativen Bastelstunden über sportliche Herausforderungen bis hin zu abenteuerlichen Ausflügen – da kommt garantiert keine Langeweile auf! Kreative Workshops Sport und Bewegung Abenteuerliche Ausflüge Spiele und Spaß Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen in Zossen und Umgebung. Das DRK sorgt für eine sichere und betreute…
Die erste Zeit mit Baby ist ziemlich aufregend. Hat sich erst einmal alles eingespielt, kann eine Krabbelgruppe sowohl für die Eltern als auch für das Baby eine willkommene Abwechslung vom Alltag sein. Dort können die Kleinen in Kontakt mit anderen Kindern treten und die Erwachsenen nutzen die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen. Beim Spiel erobern die Kinder ganz selbstständig und ohne irgendwelche Vorgaben die Umgebung. Die Erwachsenen fungieren hier als sicherer Hafen, zu dem die…
Zusammen mit dem zweimaligen Radsportweltmeister und Friedensfahrtgewinner Gustav-Adolf „Täve“ Schur enthüllte Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber am Sonnabend, dem 16. Juni 2019, in der Gerichtstraße am sanierten Kilometerstein 1 des Radsportklassikers „Rund um Berlin“ eine Tafel, die an die Geschichte des ältesten deutschen Straßenradrennens erinnert. Ende August vor 123 Jahren war Zossen Start- und Zielort für das Traditionsrennen, das nur fünf Jahre jünger ist als Bordeaux - Paris,…
Die 96. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) fand am 11. und 12. Oktober 2021, auf Einladung von Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller in Zossen statt. 21 Bürgermeister, Beigeordnete und Ausschussmitglieder tagten im neuen Kulturforum auf dem Campus in Dabendorf. Neben der Veranstaltung bot die Stadt Zossen eine vielseitiges Begleitprogramm, von einer Schulbesichtigung, über die Besichtigungen der Schul- und Heimatmuseen der…
Im Anschluss an den Messe-Teil der Vereins- und Unternehmermesse "Verein(t)" wurden am 21. Oktober 2023 im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung Preise für Zossener Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich in den zurückliegenden zwölf Monaten im besonderen Maße ehrenamtlich engagiert hatten. Ohne das Ehrenamt wäre eine bürgerliche Gesellschaft und das Gemeinwohl in einer Kommune nicht möglich, daher ehrten die Zossener Vereine, Ortstvorsteher und auch die Stadt Zossen jene Menschen, die…
Die westliche Rampe im Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt kann seit dem 31. Mai 2022 befahren werden. Der bauzeltllche Personenaufzug wurde entfernt. Durch Materialengpässe hatte sich die Fertigstellung verzögert. Die Restarbeiten, wie beispielsweise die Montage des Geländers und der Anschluss an den Bahnhofsvorplatz auf der Westseite, werden sukzessive weitergeführt. Für den Umbau des Bahnhofs Zossen wurde der Planfeststellungsbeschluss im ersten Halbjahr 2022 erteilt. Noch bis Mittwoch, 13. Juli…
"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben" - dieser Satz stammt von Pablo Picasso. Im Hort Wünsdorf haben sich Hortleiterin Kathleen Mahlow, die Erzieherinnen und vor allem die Kinder das zu Herzen genommen und gemeinsam viel Künstlerisches geschaffen: Mit den Kunstprojektleiterinnen Denise Graupner und Susann Zinnow wurde gemalt, genäht und gestaltet; in der Tonwerkstatt entstanden unter der Anleitung von Natalia Eidmüller und Nicole…
Am 20.06. konnte Zossens Stadtwehrführer Matthias Bleeck eine besondere Spende in Empfang nehmen: Die Firma Wald- und Grundbesitz GmbH übergab eine Schwimmpumpe an die Feuerwehr der Stadt Zossen. Neben der Pumpe wurden auch mehrere Schläuche und Mehrzweckstrahlrohre durch die Firma gesponsert. Die Firma Wald- und Grundbesitz GmbH, hier vertreten durch Frau Schwalm, besitzt einen Großteil des ehemaligen Truppenübungsplatz im Bereich Wünsdorf-Waldstadt und sorgt mit ihrer Spende auch dafür, dass…
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Lindenbrück, wir möchten Ihnen auch hier die Unterlagen der Einwohnerversammlung vom 14. September 2023 zur Verfügung stellen, um wichtige Informationen bezüglich der Schmutzwassererschließung in Lindenbrück zu teilen. Themen, die während der Versammlung behandelten: Projektüberblick, einschließlich seiner Ziele und des geplanten Zeitrahmens. Technische Details: KMS-Experten hatten technischen Aspekte des Projekts erläutert. Finanzielle Auswirkungen:…