Zu einer Vollsperrung der Klausdorfer Straße in Wünsdorf kommt es in der Zeit zwischen dem 24. Juni und dem 8. August 2020. Dort werden von einer Spezialbaufirma Arbeiten für den Ersatzneubau einer Brücke über den Verbindungsgraben Wünsdorf durchgeführt. Eine Umleitung über die L 74, L 70, K 7226, Neuhof und B 96 wird ausgeschildert sein. Die bereits bekanntgegebenen Termine geplanter temporärer Vollsperrungen sind nicht mehr gültig. Zossen, 17. Juni 2020, 8.10 Uhr Sapherscher Weg wird befestigt…
Seit dem 7. April 2020 ist bei Familie Martin nichts mehr wie es war. An diesem Tag wurden Olga und Jörg Martin aus Zossen stolze Eltern. Das an sich ist eigentlich nichts Besonderes, doch in diesem Fall schon. Denn was sich seit Mitte September 2019 bei Untersuchungen andeutete, wurde schließlich Gewissheit. Olga Martin war mit Drillingen schwanger. Zunächst hatte es geheißen, es könnten Zwillinge sein, dann hieß es, es sind Zwillinge, bis schließlich gesagt worden ist: „Ich seh‘ da noch was.“…
Ihre Anerkennung gilt den Schulen für deren Umgang mit der Corona-Krise Auch an den Schulen der Stadt Zossen ist mit der Zeugnisübergabe ein besonderes, im zweiten Halbjahr von der Corona-Pandemie geprägtes Schuljahr zu Ende gegangen. Aus diesem Anlass hat Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller allen Schülern, Lehrern, aber auch den betroffenen Eltern große Anerkennung und Respekt dafür gezollt, wie diese die schwierigen Zeiten mit Schulschließungen, Home-Unterricht, aber auch teilweisem…
Notfall-Hotline der Stadt wird deaktiviert / Fragen können direkt an die Fachämter gestellt werden Ab dem 1. Juli 2020 wird die Stadt Zossen auch wieder ihre Dorfgemeinschaftshäuser in den Ortsteilen öffnen. Lediglich das Bürgerhaus in Wünsdorf unterliegt bis auf weiteres noch einer gesonderten Regelung. Wie Ordnungsamtsleiterin Stefanie Wegner sagt, werden derzeit auch die Öffnungszeiten für das Bürgerbüro in der Stadtverwaltung Zossen überarbeitet. Sie sollen ab dem 15. Juli 2020 gelten. Da…
Bürgermeisterin unterstreicht Notwendigkeit der geplanten Maßnahmen Nach der mehrheitlichen, wenn auch umstrittenen Empfehlung des städtischen Finanzausschusses am 22. Juni 2020, im Zuge der aktuellen Haushaltsdebatte die Realsteuern der Stadt Zossen zu erhöhen, hat Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller noch einmal die Notwendigkeit dieser Maßnahme unterstrichen. „Nur mit einer Erhöhung der Gewerbesteuer ist es möglich, den Haushalt wieder auszugleichen“, so die Verwaltungschefin. Sie…
Mit einem Info-Blatt hat sich die DRK-Flüchtlingshilfe an die Öffentlichkeit gewandt, um einen Einblick in die Arbeit des DRK und zum derzeitigen Pandemiemanagement in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) für Geflüchtete in Wünsdorf zu geben. Sowohl die Bewohner als auch die hauptamtlichen Mitarbeitenden tun derzeit alles, um in dieser für alle kritischen Situation selbst gesund zu bleiben und die Gesundheit der umliegenden Bevölkerung zu bewahren, heißt es darin unter anderem. Und weiter: Die…
Bürgermeisterin weist Vorwürfe der Wählervereinigung Plan B zurück Im Zusammenhang mit der aktuellen Debatte um den Zossener Haushalt 2020/21 und das vorliegende Haushaltssicherungskonzept hat Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller öffentlich gewordene Vorwürfe aus den Reihen der Wählervereinigung Plan B entschieden zurückgewiesen, sie wolle die finanzielle Situation der Stadt schlecht reden, um damit u.a. den „Ausverkauf der Stadt“ voranzutreiben und das Vereinsleben auf null zu fahren. Bereits…
Stadt bietet Eltern Besichtigungstermine vor Ort an Nach der Ankündigung der Stadtverwaltung, das Jugendzentrum an der Wasserstraße in Zossen vorübergehend als Hort für die Kinder der vierten Klasse nutzen zu wollen, rechnet Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller mit einer zeitnahen Erteilung der erforderlichen Betriebserlaubnis. „Das Konzept ist mit dem DRK als Träger der Einrichtung abgestimmt, so dass Hortkinder und Jugendliche das Objekt zu unterschiedlichen Zeiten, also stets getrennt…
Bürgermeisterin bemüht sich in Gesprächen mit der Bahn um finanzielle Zugeständnisse Die Tatsache, dass die geplante Straßenüberführung nördlich des Bahnhofs Wünsdorf in Höhe des Kreisverkehrs an der Berliner Straße vom Eisenbahnbundesamt sowie vom Bundesverkehrsministerium als nicht notwendig betrachtet wird und das 4,5 Millionen Euro teure Projekt aus der Planung gestrichen wurde, sorgt in der Stadt Zossen nach wie vor Unmut, Unverständnis, bis hin zu wütenden Kommentaren bei Bürgern,…
Die für den 1. Juli 2020 geplante Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (SVV), auf der unter anderem die Beschlussfassung über den Haushalt 2020/21 und das Haushaltssicherungskonzept auf der Tagesordnung steht, kann stattfinden. Einzelne Mitglieder der SVV hatten sich im Wege gerichtlichen Eilrechtsschutzes gegen die Ansetzung des Sitzungstermins in der ersten Ferienwoche gewandt, da sie zu diesem Zeitpunkt bereits im Urlaub seien. Den Antrag, die Sitzung zu verschieben, hat das…