Drei neue Prinzenpaare wollen zum Auftakt der 5. Jahreszeit das närrische Zepter in der Stadt übernehmen Sie heißen Thomas IV. und Carolin I., Victor I. und Andrea II. sowie Svenja I. und Max I. – die neuen Prinzen und Prinzessinnen der drei Zossener Karnevalvereine DKC in Dabendorf, KCS in Schöneiche und KCK in Kallinchen. Pünktlich zum Auftakt der fünften Jahreszeit am 11. 11., 11.11 Uhr wollen sie das närrische Zepter in der Stadt übernehmen, unterstützt von den beiden Kinderprinzenpaaren…
„Wjunsdorf“ eine kleine deutsch-sowjetische Stadt – In der Bunkerstadt Wünsdorf gab es schon früher Geschäfte, Kindergärten, Schulen und Sportanlagen. Eine Leninstatue schaut noch heute schüchtern zwischen den kargen Ästen hervor und erinnert an eine Zeit, die heute undenkbar scheint. Denn die Bunkerstadt Wünsdorf ist eine ehemalige erprobte Anlage der deutschen Wehrmacht und später der sowjetischen Armee. Die Anlage befindet sich in der Gemeinde Zossen in der Waldstadt. Der Zivilgesellschaft…
Zossener Ortsfeuerwehr bereitet sich auf ihr 135-jähriges Bestehen vor Zossen. Ausführlicher Rückblick aufs zurückliegende Jahr 2018 und Ausblick auf 2019 standen im Mittelpunkt des Rechenschaftsberichts von Zossens Ortswehrführer Mathias Bleeck. Dabei warf er unter anderem die Frage auf, ob es Dinge gibt, „aus denen wir lernen können, um für die nun vor uns liegenden Zeiten besser gerüstet zu sein.“ Zunächst die Fakten: Die Ortsfeuerwehr Zossen wurde im Jahr 2018 zu insgesamt 233 Brand- und…
Freiwillige Feuerwehr feiert am 22. Juni 2019 ihr 135-jähriges Bestehen Zossen . Vormerken sollten sich alle Zossener und ihre Gäste den 22. Juni. An diesem Tag - es ist ein Sonnabend - wollen die Feuerwehrleute das nunmehr 135-jährige Bestehen ihrer Wehr feiern. 39 Männer waren es damals, die sich 1883 auf einen Aufruf in dem damals wöchentlich einmal erscheinenden „Zossener Stadt- und Landboten“ gemeldet hatten. Alle mussten mindestens 18 Jahre alt sein, durften nicht „wegen entehrender…
Schulverweigerern eine neue Perspektive bieten Gerade sind wieder die Schulzeugnisse ausgegeben worden, und wie in jedem Jahr sahen viele, viele Schülerinnen und Schüler ihrem Zeugnis gespannt entgegen – mit Freude, mit Furcht oder mit gemischten Gefühlen. Einer Sache waren sich jedoch alle gewiss: Dass sie nämlich ihr Zeugnis in den Händen halten würden. Doch was so selbstverständlich klingt, ist nicht bei allen so. Es gibt Jugendliche, die kein Zeugnis erwarten können, die abseits stehen und…
Gastgeberverzeichnis Gasthöfe und Hotels Ortsteil Zossen Flair-Hotel Reuner Machnower Chaussee 1a 15806 Zossen Telefon: 03377/30 13 70 www.hotel-reuner.de 20 Doppelzimmer, 10 Einzelzimmer Hotel "Weißer Schwan" Bahnhofstraße 12 15806 Zosen Telefon: 03377/20 40 00 www.hotel-weisser-schwan.de 15 Doppelzimmer, 3 Einzelzimmer, 4 Dreibettzimmer, 1 Apartment LOK Hostel im Bahnhof Zossen Bahnhofsplatz 2 15806 Zossen Telefon: 03377 3298933 http://www.lok-zossen.de/ 18 Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer…
Chronik OT Zossen Aus der Chronik +++ Das Gebiet um Zossen war bereits zur Bronzezeit besiedelt. Zossen ist wie sehr viele Ortschaften in Brandenburg ursprünglich eine slawische Gründung. Der Name Zossen leitet sich vermutlich von der slawischen Bezeichnung für die Kiefer ab (sosny); hierauf bezieht sich auch das Stadtwappen. Urkundlich wird der Ort erstmals 1320 erwähnt als Sossen, Suzozne, Zozne. Die im Nordwesten der Stadt liegende frühdeutsche Burg hatte als Vorgänger offensichtlich einen…
In der Zeit vom 5. November 2021, 22 Uhr bis zum 11. November 2021, 18 Uhr finden schienengebundene Bauarbeiten (Einsatz von Arbeitszügen und Stopfmaschinen) im Bereich des Bahnübergangs „Zum Bahnhof“ statt. Dadurch kann es für Fußgänger und Radfahrer zu längeren Wartezeiten bis zu ca. 30 Minuten kommen, in denen eine Überquerung der Gleise auf die andere Ortsseite nicht möglich ist. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann die Querungsmöglichkeit an der Eisenbahnunterführung Chausseestraße genutzt…
Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung Mitglieder des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung Der Ausschuss für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung der Stadt Zossen besteht aus 6 Mitgliedern. BBW am 13.05.2024 Einladung Beschlussvorlagen aus dem öffentlichen Teil der Sitzung: BV-Nr. 061/24 BV-Nr. 056/24 BV-Nr. 051/24 BV-Nr. 052/24 BV-Nr. 014/24/01 BV-Nr. 055/24 BV-Nr. 063/24 BV-Nr. 064/24 BV-Nr. 047/24 BV-Nr. 048/24 BV-Nr. 043/24 BV-Nr. 050/24 BV-Nr. 057/24…
Ab Montag, den 25. November, wird die Martin-Luther-Straße auf Höhe des Hortes zeitweilig gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 13.12.2024, könnte aber je nach Baufortschritt auch früher aufgehoben werden. Grund der Sperrung: Ein Kraneinsatz für den Aufbau der neuen Schulcontainer. Bitte planen Sie Ihre Wege entsprechend und beachten Sie die Umleitungen. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! Karte: © OpenStreetMap Mitwirkende