Die Deutsche Bahn informierte über die notwendige Verlängerung der Sperrung der Eisenbahnstrecke zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt: Zum jetzigen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass die Betriebsaufnahme zum 7. August 2023, Betriebsbeginn erfolgen kann. Sollte es erneut zu Anpassungen kommen, will die Deutsche Bahn zeitnah informieren.
Die Bahnübergänge Oertelufer und Luckenwalder Straße in Zossen sowie der Bahnübergang Zum Bahnhof in Wünsdorf bleiben in der Nacht vom 22. März 2020, 22 Uhr, zum 23. März 2020, 2 Uhr, für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr voll gesperrt. Der Grund: Testfahrten der Deutschen Bahn auf der Strecke.
Die Ortsgruppe Wünsdorf der Volkssolidarität lädt alle interessierten Bürger am 29. Juli von 11-15.30 zum Großen Sommerfest in die Begegnungsstätte "Zum Burgberg" ein. Es warten viele Überraschungen, leckeres Essen und Musik aus den 60er Jahren mit dem "Duo Simone und Holger" auf seine Gäste!
Hmmm, wie es hier duftet! Schon bevor man den ersten Schritt in die Bäckerei Lehmann gesetzt hat, steigt einem der Duft der frischgebackenen Brote, Brötchen und Konditorei-Backwaren in die Nase. Im Ladengeschäft begrüßt Eileen Lehmann, die Tochter des Bäckerei-Chefs Ingo Lehmann, gutgelaunt die Kunden. Familienbetrieb mit Tradition Die Bäckerei besteht bereits seit dem Jahr 1906. Damals eröffnete Herr Oberländer die Backstube in Wünsdorf. Dreißig Jahre später übernahm der erste Bäcker Lehmann,…
Nach 2.500 Kilometern mit dem Rad kam Oliver Trelenberg, besser bekannt unter dem Projektnamen „Oli radelt“ am 7. Juli auf dem Marktplatz in Zossen an. Empfangen wurde er vom stellvertretenden Bürgermeister Raimund Kramer, dem die Unterstützung von Olis Spendenrallye eine echte Herzensangelenheit war. Mit großer Freude und Stolz übergab er gemeinsam mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller einen Spendenscheck in Höhe von 2.023 Euro an Oliver Trelenberg. „Das ist die höchste Einzelspende,…
Eines der beliebten Angebote im Familien-, Begegnungs- und Bildungsort (FaBB) im Wünsdorfer Bürgerhaus ist "Mädchensache": Ein wöchentlicher Treffpunkt für Mädchen im Alter von neun bis 13 Jahren. Hier kommen die jungen Damen zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen, gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen und Erfahrungen zu sammeln. Besuch bei der Bürgermeisterin Am 4. April besuchten die Mädchen gemeinsam mit ihrer Betreuerin, der Bürgerbeauftragten Petra Langner, das…
Am 18. Januar 2025 fand im Kulturforum Dabendorf der Neujahrsempfang der Stadt Zossen statt. Eingeladen waren rund 200 Personen aus den Vereinen, den lokalen Unternehmen und der Politik. Im Zentrum der Veranstaltung stand das Ehrenamt – ein Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts, wie Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly in ihrer Begrüßungsrede hervorhob. Rückblick und Ausblick Die Bürgermeisterin blickte in ihrer Ansprache auf das vergangene Jahr 2024 zurück und zog ein positives…
Am 10. und 11. August 2024 findet das Strandfest im Strandbad Wünsdorf statt. Deswegen ist das Parken auf dem dort anliegenden Caravan-Stellplatz zum folgenden Zeitraum nicht möglich : Fr., 09.08.2024, 10 Uhr – Sonntag, 11.08.2024, 18 Uhr
Der Bebauungsplan "Ahornring" liegt im GT Waldstadt des OT Wünsdorf der Stadt Zossen, südlich der Hauptallee. Der Bebauungsplan wurde am 12. Dezember 2018 als Satzung beschlossen und trat mit Bekanntmachung im Amtsblatt am 18. Februar 2019 in Kraft. zusammenfassende Erklärung Bebauungsplan - Planwerk Begründung
Bebauungsplan 44/03-a "Am Bahnhof" Der Bebauungsplan „Am Bahnhof", bestehend aus der Planzeichnung und Begründung wurde am 28. August 2002 von der Gemeindevertretung Wünsdorf als Satzung beschlossen. Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt am 11. September 2002 ist dieser in Kraft getreten. Planzeichnung Begründung