Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und wir haben für euch eine Übersicht der Osterfeuer und Aktivitäten in Zossen und Umgebung zusammengestellt! 28.03.2024 Osterfeuer in Schünow: 19.00 - 24.00 Uhr, Am Feuerwehrgerätehaus, Weg nach Mellensee 5, 15806 Zossen OT Schünow Osterfeuer in Glienick: 19.00 - 24.00 Uhr, Am Sportplatz, 15806 OT Glienick Osterfeuer in Neuhof: Ab 16.30 Uhr, Festwiese hinter der Feuerwehr, 15806 Zossen GT Neuhof Osterfeuer in Schöneiche: 17.00 - 24.00 Uhr, Planweg, 15806…
Ausweisung der Badestellen im Landkreis – Hinweise bis 10. März 2025 möglich Auch wenn das Wetter noch längst nicht danach aussieht – die Vorbereitungen für die Badesaison 2025 haben begonnen. Dazu gehört auch die jährlich erforderliche Ausweisung der Badestellen, die während der Saison nach einheitlichen europäischen Kriterien überwacht werden. Die regelmäßige Beurteilung erfolgt durch das Gesundheitsamt in Abstimmung mit der Unteren Wasserbehörde. Interessierte Personen oder Institutionen, die…
Die Feuerwehr Kallinchen wurde bereits 1933 gegründet und ist auch heute noch teilweise in einem historischen Gebäude zuhause. Im Jahr 2001 wurde das Gebäude durch einen modernen Anbau mit zwei Fahrzeugstellplätzen, einer Küche und einem Sanitärtrakt erweitert, die anschließende Eröffnungsfeier ist vielen in guter Erinnerung geblieben. In Kallinchen stehen den Kameradinnen und Kameraden zwei Fahrzeuge für die Einsätze und die Ausbildung zur Verfügung. Das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug mit…
11. Lindenblütenfest stand unter dem Motto „70 Jahre DDR“ Blaue FDJ-Fahnen, DDR-Flaggen, ein Unteroffizier in NVA-Uniform und ein Ortsvorsteher in Pionierkleidung mit dem roten Halstuch - das Motto des 11. Lindenblütenfestes in Lindenbrück „70 Jahre DDR“ wurde Besuchern - zum Teil sogar extra aus Berlin angereist - am 6. Juli 2019 auf den ersten Blick deutlich. Organisiert vom Verein Mühlenfließ, unterstützt vom Ortsbeirat und zahlreichen fleißigen Helfern gestaltete sich das Fest in…
Am 1. April 2022 startet ein neues Rufbus-Angebot im Landkreis Teltow-Fläming. Es verbindet die Städte Trebbin, Zossen und die Gemeinde am Mellensee und die jeweiligen Ortsteile miteinander. Gleichzeitig entsteht so auch eine ÖPNV-Querverbindung zwischen den Bahnhöfen der Anhalter Bahn (Trebbin, Thyrow) und der Dresdner Bahn (Zossen, Wünsdorf, Neuhof). Vom 14. April bis 31.Oktober 2022 wird die Linie bis Beelitz zur LAGA ausgeweitet. Das Angebot wird von der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming…
Der erste Kraut- und Rübenmarkt im Jahr 2022 war für Veranstalter und Besucher ein erfolgreicher Auftakt. Die Marktleitung des Kraut- und Rübenmarktes sah dem ersten Markt am 9. April mit gemischten Gefühlen entgegen. Der Wetterbericht ließ ein Tal der Tränen mit starken Windböen erwarten. Einige Händlerinnen und Händler sagten vorsorglich ihre Teilnahme ab. Glücklicherweise lief der Markt dann fast ohne Regen ab. Dass sich zum Start in die neue Marktsaison 34 Stände präsentierten hat alle,…
Frühjahrsputz - Der Stadt Zossen zu liebe Der 1. April 2023 war kein gewöhnlicher Samstag. Statt gewöhnlichen Hausarbeiten und Besorgungen nachzugehen, war in Zossen und den Ortsteilen großer Frühjahrsputz und Aufräumen angesagt. Viele Säcke Müll wurden durch ehrenamtliche Helfer aus der Natur geholt. Die Stadtverwaltung hatte Fahrzeuge und Container zum Abtransport sowie Säcke und Greifer zum Müllsammeln bereitgestellt. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller traf sich um 10 Uhr auf dem…
Am Freitag, den 6. September 2024, fand das Finale des DRK-Straßenfußballturniers in Wünsdorf statt. Die jeweils neun Teams, die in zwei Altersklassen angetretenen waren, lieferten sich intensive Duelle, bei denen dennoch Fairness und Teamgeist stets im Vordergrund standen. Das Finale endete mit den Ergebnissen: Altersklasse I: 1. Platz FC Levanti 2. Platz Wünsdorfer Jungs 2 3. Platz FC Junited Altersklasse II: 1. Platz Sportsfreunde LU 2. Platz MBSI 3. Platz EAE-Soccer 2 Fairplay-Sieger: The…
Antragstellung zur Entschädigung für erhöhten Mobilitätsaufwand auch 2025 möglich Auch 2025 können ehrenamtlich tätige Personen den Mobilitätszuschuss des Landkreises Teltow-Fläming betragen. Er umfasst eine Pauschale von 100 Euro pro Kalenderjahr und dient als Anerkennung und Ausgleich für entstandene Fahrkosten. Insgesamt stehen für das Jahr 2025 30.000 Euro zur Verfügung, somit können 300 Menschen von der Pauschale profitieren. Seit Juni 2021 ist es ehrenamtlich aktiven Personen möglich, den…
Chronik OT Lindenbrück Aus der Chronik +++ Der heutige Ortsteil Lindenbrück besteht aus den ehemals selbständigen Gemeinden Lindenbrück, Funkenmühle und Zesch am See, die jeweils bis zu deren Eingemeindung ihre eigene Geschichte hatten. +++ Lindenbrück wird 1442 als „Jaxinbrucke“ erstmals in einer Urkunde erwähnt. Er gehörte zu dieser Zeit zur Herrschaft Zossen , die im Besitz der Herren v. Torgow war. +++ Lindenbrück wird im Historischen Ortslexikon als Gassendorf bezeichnet, im…