Corona-Impfungen ohne Voranmeldung in Luckenwalde möglich Das Impfzentrum Luckenwalde bietet ab dem 2. August 2021 bis Ende 32. KW Erstimpfungen ohne vereinbarten Termin und ohne Priorisierungen an. Die Bürgerinnen und Bürger können sich somit täglich von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr für eine Impfungen unkompliziert am Impfzentrum Luckenwalde , Weinberge 39, 14943 Luckenwalde melden und werden, so Impfstoff vorhanden ist, sogleich geimpft.
Eine Wanderausstellung zum Thema „Windenergie im Lebensraum Wald“ ist am Montag, dem 21. September 2020, von Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller im Konferenzraum des Rathauses offiziell eröffnet worden. Dabei handelt es sich um mehrere von der Deutschen Wildtier Stiftung zusammengestellte Infotafeln, die unter anderem einen Überblick über den derzeitigen Ausbauzustand der Windkraft im Wald geben. Sie klärt nach Angaben der Stiftung auch über betroffene Tierarten auf und zeigt, warum diese…
Zossen, 17. April 2025 – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr (Waldbrandwarnstufe 5) hat sich die Stadt Zossen gemäß § 23 des Landeswaldgesetzes Brandenburg dazu entschlossen, alle geplanten Osterfeuer im Stadtgebiet abzusagen. Dies betrifft sowohl Traditionsfeuer als auch Feuerschalen im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um…
Wie stellen Sie sich die Bürgerinnen und Bürger einen fahrradfreundlichen Landkreis vor? Welche Wünsche oder Anregungen gibt es für neue oder alternative Verkehrsverbindungen? Wie sollte ein attraktives und zukunftsfähiges Radverkehrsnetz aussehen? Antworten auf diese und andere Fragen werden in ein Radverkehrskonzept einfließen, das der Landkreis gemeinsam mit den Kommunen der Region auf den Weg bringen will. Daran können sich ab 2. Mai 2022 auch die Einwohner der Stadt Zossen und ihrer…
Wünsdorf. Mit Beginn des Umbaus des Bahnhofs Wünsdorf-Waldstadt wird es vom 24. bis 27. April 2020 zu einer ersten Sperrpause kommen, teilt die Deutsche Bahn mit. Sie dauert von Freitag, 24. April 2020, zirka 21.30 Uhr, bis Montag, 27. April 2020, zirka 4 Uhr. Folgende Fahrplanänderungen für die Linien RE5 und RE7 sind in dieser Zeit erforderlich: Die Züge der Linie RE5 fallen zwischen Zossen und Wünsdorf-Waldstadt bzw. Baruth aus. Die Züge der Linie RE7 fallen zwischen Zossen und…
Wegen Bauarbeiten in Wünsdorf-Waldstadt werden vom 7. August 2020, zirka 21.30 Uhr, bis 10. August 2020, zirka 4 Uhr, nach Angaben der Deutschen Bahn folgende Fahrplanänderungen für die Linien RE 5 und RE 7 erforderlich: Die Züge der Linien RE 5/RE 7 fallen zwischen Zossen und Wünsdorf-Waldstadt bzw. Baruth aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Die Züge des RE 5 werden auf dem Abschnitt Berlin-Gesundbrunnen – Blankenfelde umgeleitet. Die umgeleiteten Züge halten zusätzlich in…
Großübung der ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten LDS und TF Am Samstag, den 7. September 2024 ab 9 Uhr, werden ca. 200 Einsatzkräfte der Katastrophenschutzeinheiten des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. – zusammen mit Einheiten der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr und der Johanniter Unfallhilfe – in einem großangelegten Übungsszenario den Ernstfall trainieren. Ziel dieser realistisch angelegten Übung ist es zu prüfen, wie die Zusammenarbeit der unterschiedlichen…
Ab sofort Immunisierung gegen Covid-19: Montag bis Samstag 10 bis 18 Uhr ohne Termin – ab 6.12. auch Termine buchbar Das Impfzentrum Luckenwalde nimmt am Mittwoch, 1. Dezember 2021, seinen Betrieb wieder auf. Es befindet sich erneut in der Fläminghalle Luckenwalde, die dem Landkreis dankenswerterweise von der Stadt Luckenwalde für diese Zwecke zur Verfügung gestellt wurde. Die genaue Adresse lautet: Weinberge 39, 14943 Luckenwalde. Impfen mit und ohne Termin Geöffnet ist das Impfzentrum montags…
Planungswerkstatt zum Start des städtebaulichen Ideenwettbewerbs Bereits im vergangenen Jahr wurden erste Ideen und Entwicklungsansätze mit Einwohnern und Eigentümern diskutiert. Nun möchten wir gemeinsam mit Ihnen weitere konkrete Anregungen erarbeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen! Wann: 20. März 2025, 18 bis 21 Uhr Wo: Mehrzweckraum des Bürgerhauses Wünsdorf, Am Bürgerhaus 1,15806 Zossen Im April startet die Stadt Zossen einen städtebaulichen Ideenwettbewerb zur…
Wie schon in den Vorjahren wurde auch 2020 in Kallinchen der Baum des Jahres - in diesem Jahr ist es die Robinie (lat.: Robinia pseudoacacia) - gepflanzt. Initiiert wird die Aktion vom anerkannten Naturschutzverein „Freier Wald e.V.“, der im Oktober sein zehnjähriges Bestehen begeht. Anders als in der Vergangenheit verzichtete der Verein nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie auf die Durchführung ihres öffentlichen Baumfestes. Gespendet wurde der Baum des Jahres in diesem Jahr von Erika Kage,…