Erster 24-h-Dienst für den Nachwuchs Premiere für die Mädchen und Jungen der Glienicker Zwergenfeuerwehr. Zum ersten Mal trafen sich kürzlich zehn Kinder zu ihrem ersten Mini-24-Stunden-Dienst zum Übernachten im Feuerwehrgerätehaus. Zunächst wurden gemeinschaftlich die Schlafplätze hergerichtet. „Die Feldbetten wurden uns von der Freiwilligen Feuerwehr Wünsdorf zur Verfügung gestellt, dafür vielen Dank“, so Angelique Henkel, die für die Zwergenfeuerwehr in Glienick verantwortlich ist. Auf dem…
Name des Vereins: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dabendorf e.V Wann und wo gegründet: 25. April 2003 in der Feuerwache Dabendorf Mitgliederzahl: aktuell 36 Mitglieder Vorstand: Vorsitzender - Daniel Tucholski, 2. Vorsitzender - Ralf Rupprecht, Schatzmeisterin - Manuela Speer, 2. Schatzmeister - Thomas Wickert, Schriftführer: Stephanie Tabbert Regelmäßiger Treffpunkt: einmal im Quartal in der Feuerwache Dabendorf Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: - Unterstützung Jugendfeuerwehr -…
Fertiggestellt worden sind in dieser Woche die Arbeiten für die Neugestaltung des Rosengartens im Zossener Stadtpark durch die beauftragte Firma EMC. Ende des Monats werden die Pflanzbeete durch die Firma Alpina noch mit Rosenboden beschickt. Anschließend soll der derzeit noch eingezäunte Rosengarten dann auch wieder von der Kirchstraße aus begehbar sein. Die Pflanzmaßnahmen für Herbst und Frühjahr befinden sich in der Planung. Pressemitteilung vom 15. Oktober 2019
Nachdem am 18. Oktober 2018 der erste Spatenstich für den Dabendorfer Schulneubau stattfand und am 29. April 2019 der Grundstein für die neue Gesamtschule gelegt wurde, steht nun mit dem Richtfest ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem bislang hürdenreichen Weg zu einer der modernsten Bildungseinrichtungen im Land Brandenburg bevor. Es findet am Freitag, dem 8. November 2019, um 13 Uhr statt. „Alle Bürger sind herzlich dazu eingeladen“, so Bürgermeisterin Michaela Schreiber. Erwartet werden…
Bebauungsplan "Wünsdorfer Sonnengärten" Der Bebauungsplan wurde von den Stadtverordneten am 08. Mai 2019 als Satzung beschlossen. Dieser befindet sich im Ortsteil Wünsdorf, nördlich der Siedlung zwischen der Mellenseestraße und der Friedenstraße. Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt am 28.10.2019 ist dieser in Kraft getreten. Amtsblatt Planwerk Begründung
Chronik OT Glienick Aus der Chronik +++ Der Ort Glienick ist voraussichtlich im 13. Jahrhundert entstanden und wurde erstmals 1491 urkundlich erwähnt. +++ Das Dorf zählte einst 63 Hufen, die von 18 Bauern bewirtschaftet wurden. Es gab unter anderem eine Amtsschäferei, die im 15. Jahrhundert rund 290 Schafe betreut haben soll. +++ Ein Schmied wird erstmals im Jahr 1624 erwähnt. Das Schmiedehaus soll außerhalb des Ortes gelegen haben. +++ Im Jahr 1655 wird die Existenz eines Weinbergs in…
Drei neue Prinzenpaare wollen zum Auftakt der 5. Jahreszeit das närrische Zepter in der Stadt übernehmen Sie heißen Thomas IV. und Carolin I., Victor I. und Andrea II. sowie Svenja I. und Max I. – die neuen Prinzen und Prinzessinnen der drei Zossener Karnevalvereine DKC in Dabendorf, KCS in Schöneiche und KCK in Kallinchen. Pünktlich zum Auftakt der fünften Jahreszeit am 11. 11., 11.11 Uhr wollen sie das närrische Zepter in der Stadt übernehmen, unterstützt von den beiden Kinderprinzenpaaren…
Kartenvorverkauf beginnt am 2. Dezember 2019 Erfreuliche Nachricht für alle Liebhaber der Musik des internationalen Blechbläserensembles Worldbrass. Nachdem in diesem Jahr dessen traditionelles Neujahrskonzert in der Zossener Dreifaltigkeitskirche aus personellen und organisatorischen Gründen ausfallen musste, hat die Stadt inzwischen die feste Zusage der Musiker erhalten, dass sie im Rahmen ihrer neuen Tournee 2020 auch wieder nach Zossen kommen werden. Das nunmehr 24. Konzert findet am 4.…
Die mehr als 40 Millionen Euro teure Bildungseinrichtung für 1000 Schüler wird eine der modernsten Schulen Brandenburgs Nachdem am 18. Oktober 2018 der erste Spatenstich für den Dabendorfer Schulneubau stattfand und am 29. April 2019 der Grundstein für die neue Gesamtschule gelegt wurde, ist am Freitag, dem 8. November 2019, das lang ersehnte Richtfest für eine der modernsten Bildungseinrichtungen im Land Brandenburg gefeiert worden. Der Einladung von Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber…
Kinder sind begeistert von den zahlreichen neuen Spielgeräten Über den in einem ersten Bauabschnitt komplett neu gestalteten Schulhof mit zahlreichen Spielgeräten unterschiedlichster Art, einem 2.80 Meter hohen Kletterfelsen und drei attraktiven Spielhütten können sich die Mädchen und Jungen der Erich-Kästner-Grundschule in Wünsdorf seit Anfang November freuen. Sie konnten es kaum abwarten, bis sie Rutsche und Dschungelbrücke, Hangelleiter und Hochseil, Seilwippe und Gurtkletterrampe und die…