Zossen. Planmäßig gehen die umfangreichen Sicherungsarbeiten an den Zossener Kalkschachtöfen weiter, die bereits zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019 in einigen Bereichen für eine Besichtigung begehbar sein sollen. Weitere Gerüste sind inzwischen abgebaut worden, so dass sich die beiden Türme in ihrer ursprünglichen Ansicht präsentieren. Am Tag des offenen Denkmals wird auch ein Mitarbeiter des zuständigen Planungsbüros vor Ort sein, der interessierten Besuchern an diesem Tag Rede…
Raphael Lötz übernimmt das Galerie-Café / Eröffnung ist am 1. Oktober Nur noch wenige Wochen müssen sich Besucher des Galerie-Cafés im städtischen Haus Kirchplatz 7 in Zossen gedulden, bis sie wieder in künstlerischem Ambiente Kaffee und Kuchen genießen können. Dann werden nicht nur endlich die notwendig gewordenen Arbeiten am Lehmfachwerk in dem denkmalgeschützten Haus abgeschlossen sein, sondern es wird auch ein neuer Betreiber die Gäste erwarten. Längst pfeifen es die Spatzen von den Zossener…
Mit einem Spendenscheck in Höhe von 300 Euro bedankten sich Simone Böttcher, Franziska Norman, Mathias Bleeck und Axel Kittlaus-Böttcher im Namen des Organisationsteams des Fire-Tags bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kallinchen. Diese hatten das für die Plakatgestaltung organisierte Foto-Shooting am Motzener See mit ihrer Teilnahme in historischen Feuerwehruniformen und der alten Handdruckspitze maßgeblich unterstützt und dafür gesorgt, dass die Werbe-Idee „Feuerwehr einst und heute“…
Einen guten Platz im Mittelfeld erzielte kürzlich eine Kindermannschaft der Jugendfeuerwehr Nächst Neuendorf bei einem Wettkampf in der Disziplin Löschangriff nass in Dobbrikow, Ortsteil der Gemeinde Nuthe-Urstromtal (Landkreis Teltow-Fläming). Dort fand ein kreisoffener Kinderfeuerwehrtag statt, an dem Mannschaften aus Potsdam und dem Landkreis Teltow-Fläming teilnahmen. „Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft, da sie in dieser Zusammensetzung noch nie diese Diszant gelaufen ist“, sagt…
Am 21. September 2019 findet der 28. Dabendorfer Herbstlauf statt, zu dem der gastgebende MSV Zossen 07 einlädt. Treffpunkt ist auf dem Sportplatz an der Goethestraße in Dabendorf, wo um 14 Uhr auch der Startschuss für die traditionelle Laufveranstaltung fallen wird. Der Herbstlauf ist zugleich Wertungslauf im Energie-Cup Teltow-Fläming und im Brandenburg-Cup. Folgende Strecken stehen für Teilnehmer zur Auswahl: ein Schnupperlauf über 1,3 Kilometer, die 3,2-, 10,1- sowie die…
Nach Abschluss der Erd- und dem Beginn der Rohbauarbeiten für die neue Feuerwache in Wünsdorf findet am Freitag, dem 23. August 2019 um 18 Uhr die Grundsteinlegung für das Objekt statt. Eingeladen sind nicht nur die Feuerwehrleute, sondern alle Bürger der Stadt Zossen. Insgesamt investiert die Stadt Zossen aus eigenen Haushaltsmitteln rund 6 Millionen Euro. Einstimmig hatten Zossens Stadtverordnete im Juni 2018 mit der Annahme der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Zossen für das…
Feuerwehren der Stadt Zossen feierten gemeinsam das 100-jährige Bestehen der Dabendorfer Ortswehr Mit einem eindrucksvollen, nicht zu überhörenden Festumzug von Feuerwehrleuten der Stadt Zossen und ihren Fahrzeugen vom Dabendorfer Bahnhof zum Festgelände am Königsgraben begannen am Sonnabend, dem 17. August 2019, die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Dabendorfer Feuerwehr. Gleichzeitig fanden an diesem Tag die 16. Stadtmeisterschaften in der Disziplin Löschangriff nass…
Feuerwehren der Stadt Zossen feierten gemeinsam das 100-jährige Bestehen der Dabendorfer Ortswehr Mit einem eindrucksvollen, nicht zu überhörenden Festumzug von Feuerwehrleuten der Stadt Zossen und ihren Fahrzeugen vom Dabendorfer Bahnhof zum Festgelände am Königsgraben begannen am Sonnabend, dem 17. August 2019, die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Dabendorfer Feuerwehr. Gleichzeitig fanden an diesem Tag die 16. Stadtmeisterschaften in der Disziplin Löschangriff nass…
Die Saison in der Fußball-Landesklasse Ost begann, wie die vergangene aufgehört hatte: mit einem Lokalderby zwischen dem MTV 1910 Wünsdorf und dem MSV Zossen, nur dass diesmal die mit viel Glück nicht abgestiegenen Wünsdorfer auf dem Burgberg Gastgeber waren und sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden trennten. 2:2 stand es am Ende des Spiels vor 219 Zuschauern, die die Party zum Auftakt der Saison 2019/20 verfolgten. Sie sahen einen MSV Zossen, der bereits mit 2:0 führte, ehe die…
Michaela Schreiber: Städtische Interessen gehen vor Zossen. Bürgermeisterin Michaela Schreiber hat nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Potsdams, dass die Stadt in zwei Fällen kein kommunales Vorkaufsrecht ausüben dürfe, angekündigt, beim Oberverwaltungsgericht in Berufung zu gehen. Sie begründet den Schritt unter anderem damit, die schon vor der Wende von Jedermann als Trainingsstrecke für den Trabersport in Horstfelde genutzte Fläche, die zu Teilen bereits der Stadt gehört, auch…