Am Freitag, dem 28. Juni 2024, war es endlich soweit – die Abiturientinnen und Abiturienten der Geschwister-Scholl-Schule in Dabendorf erhielten im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Kulturforum ihre wohlverdienten Zeugnisse Laut dem Schulleiter Dirk Zobywalski hatten 18 der 82 Abiturientinnen und Abiturienten bei der Gesamtnote eine Eins vor dem, 51 schlossen mit einer „Zwei“ ab, und 15 Prozent mit Note Drei. Komma. In seiner Rede zog Zobywalski den Vergleich zum Fußball: „Jeder große…
Heute am Aschermittwoch ist alles vorbei: auch für die Narren vom Dabendorfer Karneval Club. Bei denen holte sich die Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller den Rathausschlüssel sogar selbst ab. mehr Fotos auf www.zossen.de
Am 21. und 22. September wird der Gehweg am Bahnübergang Dabendorf-Goethestraße aufgrund von Schienenwechsel-Arbeiten gesperrt. Bitte planen Sie Ihre Wege entsprechend und nutzen Sie alternative Routen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Am 21. und 22. September wird der Gehweg am Bahnübergang Dabendorf-Goethestraße aufgrund von Schienenwechsel-Arbeiten gesperrt. Bitte planen Sie Ihre Wege entsprechend und nutzen Sie alternative Routen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bereits zum zweiten Mal nutzt eine Zossener Initiative die neuen Lehrküchen im Dabendorfer Kulturforum zum Backen für unsere Senioren. Über 200 Tüten mit leckerem Backwerk sind entstanden, und werden noch vor Ostern an die Seniorenresidenzen der Stadt verteilt.
Die Deutsche Bahn plant einen Info-Abend zur Sperrung des Bahnübergangs Thomas-Müntzer-Straße und den aktuell geplanten Maßnahmen am 4. November im Kulturforum Dabendorf. Weitere Infos folgen, sobald sie vorliegen.
Die Deutsche Bahn plant einen Info-Abend zur Sperrung des Bahnübergangs Thomas-Müntzer-Straße und den aktuell geplanten Maßnahmen am 4. November im Kulturforum Dabendorf. Weitere Infos folgen, sobald sie vorliegen.
Am 26. September 2024 findet im Kulturforum Dabendorf um 19 Uhr eine SVV statt, die sich ganz dem Thema Deutsche Bahn widmet. Vertreter der Deutschen Bahn werden vor Ort sein, um die neue Stadtverordnetenverammlung über den aktuellen Planungsstand zu informieren und Fragen zu beantworten.
Die Schrankenanlage am Bahnübergang Goethestraße in Dabendorf ist derzeit gestört. Die Störungsstelle der Deutschen Bahn ist bereits informiert, und Mitarbeiter des DB-Notdienstes sind aktuell vor Ort, um das Problem schnellstmöglich zu beheben. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht und Geduld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde der Brandenburger Lesesommer in den Bibliotheken Zossen und Wünsdorf am Mittwoch, 12. Juli, zu7m 5. Mal eröffnet. Der Brandenburger Lesesommer ist ein exklusiver Leseclub mit einem nigelnagelneuen Buchbestand. Für über 4000 € wurden 500 Bücher gekauft. Auf diesen Bestand haben während der Sommerferien nur Clubmitglieder Zugriff. Clubmitglieder können Schülerinnen und Schüler von der 3. bis zur 12. Klasse werden. Ziel Man liest in den Sommerferien…