Bundestagswahl am 23. Februar 2025 - Briefwahlbeantragung
Ab wann werden Briefwahlunterlagen von der Wahlbehörde versandt?
Der Versand der Briefwahlunterlagen wird erst nach Eingang der entsprechenden Stimmzettel voraussichtlich ab dem 10. Februar 2025 erfolgen. Die Stimmzettel erhält die Stadt Zossen über den Landkreis Dahme-Spreewald, da Zossen innerhalb des Wahlkreises 62 liegt, der sich aus dem Landkreis Dahme-Spreewald sowie Teilen des Landkreises Teltow-Fläming zusammensetzt.
Wie beantrage ich Briefwahlunterlagen?
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen für die Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Verfügung:
- Nutzung des Online-Wahlscheinantrags unter folgendem Link: Online-Wahlschein-Antrag
- Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen und an die Wahlbehörde senden
- Schriftliche Beantragung (formlos) an die Wahlbehörde Stadt Zossen
- Beantragung per E-Mail an VL-Wahlen@SVZossen.Brandenburg.de
- Beantragung per Fax an 0331/27548-6946,
- Persönliche Beantragung im Bürgerbüro
Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich.
Bei der Antragstellung geben Sie bitte Ihren Namen, die Wohnanschrift und das Geburtsdatum an. Sollen die Unterlagen nicht an Ihre Meldeadresse geschickt werden, müssen Sie uns auch die abweichende Versandanschrift mitteilen.
Jeder Wahlberechtigte muss für sich persönlich einen Antrag stellen. Bitte beantragen Sie Ihre Briefwahlunterlagen – unter Beachtung der Postzustellzeiten für den Hin- und Rückversand – rechtzeitig. Es ist von durchschnittlich drei Werktagen bei der Postzustellung auszugehen. Daher ist auch eine elektronische Antragstellung über das Onlineformular nur bis einschließlich 16. Februar 2025 möglich.
Für den rechtzeitigen Zugang des Wahlbriefes bei der Wahlbehörde müssen Sie Sorge tragen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Briefwahlunterlagen so versenden, dass sie am Wahltag bis spätestens 18 Uhr bei der Wahlbehörde eingegangen sind. Verschlossene Wahlbriefe dürfen am Wahltag nicht in den Wahllokalen entgegengenommen werden. Nutzen Sie gegebenenfalls den Briefkasten der Stadtverwaltung Zossen, dieser wird am Wahltag bis 18 Uhr regelmäßig geleert.