Header Image

Meldungen

Zurück zur Übersicht

Zossener Ehrenamtlerin für Engagement mit Senioren geehrt

Die 30. Brandenburgische Seniorenwoche startete im Landkreis Teltow-Fläming mit einer Festveranstaltung im Kreishaus Luckenwalde. Das diesjährige Motto lautet „Aktiv und selbstbewusst, solidarisch und mitbestimmend“. Grußworte zur Veranstaltung kamen vom Kreisseniorenbeirat, der Landrätin Kornelia Wehlan sowie der Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis für ihr Engagement geehrt. Eine der Geehrten war Frau Sylvia Malten aus Zossen.

Unter der Leitung von Frau Malten entstand das Pflegenetzwerk Zossen. Regelmäßig organisiert sie Netzwerktreffen und bemüht sich, zahlreiche Akteure aus dem Pflegebereich zusammenzubringen. Aus diesen Netzwerktreffen, bei denen Ziele und Wünsche diskutiert wurden, entwickelte sich der „Tag der Pflege“, der 2023 auf dem Marktplatz in Zossen stattfand. Frau Malten trug maßgeblich zum Erfolg dieses besonderen Tages bei.

Zudem organisiert und leitet Frau Malten eine monatliche Gesprächsrunde für pflegende Angehörige. Diese Treffen sind für die Angehörigen äußerst wertvoll, da sie nicht nur fachlichen Rat zu verschiedenen Themen rund um die Pflege erhalten, sondern auch auf viel Verständnis für die oft schwierigen Situationen stoßen, in denen sie sich befinden. Frau Malten selbst verfügt über langjährige Erfahrung im Pflegebereich, was die Qualität der Beratung zusätzlich bereichert.

Es ist keine Selbstverständlichkeit, seine Freizeit für andere zur Verfügung zu stellen. Daher möchten wir uns bei Frau Malten herzlichst für ihr ehrenamtliches Engagement im Bereich der Seniorenarbeit bedanken.

Ehrenamtliche Seniorenarbeit hat sich zu einer wertvollen Tradition entwickelt. Die Brandenburgische Seniorenwoche bietet vielfältige Möglichkeiten, Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Seniorenarbeit zu diskutieren und Wünsche, Sorgen sowie Anregungen aufzunehmen.

Zurück zur Übersicht