Header Image

Meldungen

Zurück zur Übersicht

Stadtfest 2024 auf dem Marktplatz in Zossen

Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller zieht eine überaus positive Bilanz: "Zossen hat drei wunderbare, friedliche und ereignisreiche Tage erlebt. Unsere Public-Viewing-Aktion, das Feuerwerk und die Lasershow haben tausende Besucher aus Zossen, aber auch aus dem Umland angelockt. Ich bedanke mich bei den vielen Besuchern, bei den Schaustellern, den Künstlern, bei unseren technischen Helfern, aber natürlich auch bei unseren Mitarbeitern vom Ordnungsamt, dem Veranstaltungsorganisation und der Öffentlichkeitsarbeit sowie den Mitarbeitern der Sicherheitsfirma und natürlich bei unseren vielen Feuerwehrleuten und den Mitarbeitern des Notfall- und Rettungsdienstes."

Freitag: Der Start ins Wochenende

Das Stadtfest begann am Freitag um 10 Uhr mit einer Warmup-Party. Ab 21 Uhr versammelten sich die Besucher zum Public Viewing des EM-Eröffnungsspiels Schottland gegen Deutschland und erlebten einen Torrausch beim 5:1 Sieg der Deutschen Mannschaft. Der Abend endete spektakulär mit dem traditionellen Feuerwerk um 22:30 Uhr, gefolgt von einer DJ-Party, die bis ca. 2 Uhr nachts andauerte.

Samstag: Ein Tag voller Highlights

Am Samstag wurde das Fest um 13 Uhr offiziell eröffnet. Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller begrüßte die Gäste, gefolgt vom traditionellen Salutschießen der Schützengilde zu Zossen. Der Nachmittag war geprägt von Auftritten der jüngsten Tänzerinnen und Tänzer des Kallinchener Karnevals und der Kinder der KITA Bummi. Peer Reppert brachte von 14 bis 15 Uhr mit seinem Schlagerexpress Schwung in die Veranstaltung. Danach folgte eine Mitmachshow für Kinder mit DONIKKL und eine energiegeladene Performance der DRUMLINE-Trommler des Spielmannszuges Mittenwalde. Am Abend rockten die Jungs von Flugmodus die Bühne, bevor um 22:30 Uhr vor etwa 5000 Besuchern die innovative Lasershow den Himmel über dem Marktplatz von Zossen erleuchtete.

Sonntag: Ein krönender Abschluss

Der Sonntag begann ab Mittag mit Tanz- und Kampfsportvorführungen sowie einer Hoola-Hoop-Show der KidsZone. Ein Erste-Hilfe-Workshop ermöglichte es den Teilnehmern, Wiederbelebungsübungen zu den Klängen des Bee Gees-Klassikers "Staying Alive" zu üben. Peer Reppert kehrte mit Klassikern des Schlagers zurück, und um 16:30 Uhr zeigten die Zumba Kids ihr Können. Die Sing de Rella’s begeisterten das Publikum mit mehrstimmigem Gesang und beliebten Titeln der aktuellen Popmusik. Den Abschluss bildete die Jugendfeuerwehr Zossen, die eindrucksvoll demonstrierte, wie ein zuvor eigens inszeniertes Feuer vor der Bühne fachgerecht bekämpft wird.

Videoimpressionen

Erleben Sie die Höhepunkte des Stadtfests noch einmal in unseren Videos:

Wir danken allen Beteiligten und freuen uns schon auf das nächste Stadtfest im kommenden Jahr!

Wie hat Ihnen das Stadtfest gefallen? Wenn Sie uns Ihre Meinung sagen wollen, dann können Sie sich an unserer Umfrage beteiligen.

Feedback zum Stadtfest Zossen 2024

 

Zurück zur Übersicht