Header Image

Meldungen

Zurück zur Übersicht

Planungswerkstatt "Östliches Bahnhofsumfeld" in Wünsdorf

Am 20. März 2025 fand im Bürgerhaus Wünsdorf eine Veranstaltung zum städtebaulichen Ideenwettbewerb "Östliches Bahnhofsumfeld" statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung zur Planungswerkstatt gefolgt, um gemeinsam die planerischen Rahmenbedingungen zu erörtern und Entwicklungsziele für das Gebiet zu konkretisieren. Zu den Anwesenden zählten neben den renommierten Fachplanern Carl Herwarth von Bitterfeld und Justus Gärtner vom Planungsbüro Freischlad+ Holz / Herwarth + Holz auch die Eigentümerinnen und Eigentümer der betroffenen Flächen, interessierte Anwohnerinnen und Anwohner sowie Vertreter des Bauamtes Zossen, darunter die Bauleitplanung.

Workshop zur Analyse und Zielsetzung
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die detaillierte Analyse des Bahnhofsumfelds sowie die Definition möglicher Entwicklungsziele. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiteten in zwei Gruppen, um eine umfassende Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analyse (auch SWOT-Analyse genannt) durchzuführen . Das Instrument ist besonders geeignet, um  die Potenziale  sowie Schwächen des Gebiets herauszufiltern  Die Ergebnisse der Gruppenarbeiten wurden von den Gruppensprechern Ute Reglin und Marcel Schulze zusammengefasst und im Plenum vorgestellt. Die so gewonnenen Erkenntnisse fließen nun in die Auslobungsunterlagen des städtebaulichen Wettbewerbs ein.

Nächste Schritte
Auf Basis der in der Planungswerkstatt erarbeiteten Ergebnisse erfolgt als nächster Schritt eine bundesweite Ausschreibung. Hierbei werden interessierte Planungsbüros ihre Konzepte für die Entwicklung des östlichen Bahnhofsumfelds einreichen können. Ein Fach- und Sachpreisgericht wählt aus den eingereichten Ideen drei Teilnehmer aus, die ihre Entwürfe voraussichtlich im Juli im Bürgerhaus Wünsdorf vorstellen.  Anschließend werden in einem dialogorientierten Werkstattverfahren die drei ausgewählten Büros in zwei oder drei Dialogrunden zusammen mit der Öffentlichkeit ihre Arbeiten konkretisieren und finalisieren. Das Endprodukt ist ein Masterplan, der dann als Grundlage für die weitere Planung dient. Die Stadtverwaltung Zossen bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre engagierte Mitarbeit und freut sich auf den weiteren Prozess zur städtebaulichen Entwicklung des Bahnhofsumfelds in Wünsdorf.

Zurück zur Übersicht