Mit dem FaBB Wünsdorf unterwegs: Birkenwanderung in Funkenmühle

Anfang März 2025 machten sich interessierte Frauen und Männer auf den Weg, um mehr über die Birke, eine wunderbare Heilpflanze zu erfahren. Der Treffpunkt war in Funkenmühle bei Familie Konzack.
Die Birke gilt als Baum des Frühlings und des Neubeginns. Sie steht für Licht, Reinigung und Leichtigkeit und fördert das Fließen von Energie. Mit ihren Bildern voller Zuversicht und Lebensfreude soll sie dabei unterstützen, innere Balance zu finden und Heilung zu erfahren.
Familie Konzack teilte umfassendes Wissen über den Allrounder unter den Heilpflanzen, die Birke. Dabei wurde deutlich, dass bereits die Menschen der Steinzeit die Birke in all ihren Bestandteilen nutzten – von der Wurzel bis zur Blüte. Sie diente ihnen als „Supermarkt“ der Natur: Holz und Rinde fanden Verwendung als Bau- und Brennmaterial, die feinen, reißfesten Wurzeln eigneten sich zum Vernähen von Kleidern, und das Rindenpech wurde als Kitt- und Klebstoff eingesetzt.
Das Birkenwasser gilt als entzündungshemmend und cholesterinsenkend. Eine vermeintliche entgiftende und entschlackende Wirkung soll vorbeugend gegen Cellulite oder Hautunreinheiten wirken. Auch konnten wir, von dem hauseigenen Birken, das Wasser kosten und so mancher verspürte gleich eine Linderung.
Abschließend saßen alle Teilnehmenden bei Kaffee und Kuchen und leckerem Kräutertee beisammen. Die Fragen nach den heilenden Kräften der Birke fanden kaum ein Ende, so interessiert waren alle an diesem Thema.
Herzlichen Dank an Familie Konzack für einen sehr interessanten Nachmittag in Funkenmühle!
Im Mai trifft sich das FaBB dort zu Kräuterwanderung mit Familie Konzack. Dann geht es um die Vielfalt der Pflanzenwelt, die es mit allen Sinnen zu entdecken gilt, dann ist genaues Hinschauen gefragt, manchmal auch Befühlen, Beschnuppern und vorsichtiges Kosten.
Info:
FaBB Familien Begegnungs- und Bildungsort
Petra Langner
Tel.: (033702) 60814
Mobil: (0173) 2389606
E-Mail: fabb.wuensdorf@svzossen.de
Am Bürgerhaus 1, 15806 Zossen (OT Wünsdorf)