Feuerwehr Wünsdorf: Retten – Löschen – Bergen – Schützen
Die Feuerwehr Wünsdorf hat eine der modernsten Feuerwachen des Landes. Erst im Mai letzten Jahres mit einem großen Familienfest eingeweiht (das Stadtblatt Zossen berichtete), sind die neuen Anlagen bestens geeignet, die Kameradinnen und Kameraden bei ihren wichtigen Aufgaben zu unterstützen. Viele Male musste die Freiwillige Feuerwehr Wünsdorf im vergangenen Jahr zu ihren Einsätzen ausrücken. Vom Großbrand bis zur Tierrettung war alles dabei. Einsatzschwerpunkte waren die Brandbekämpfung und Rettungseinsätze in Wünsdorf und den umliegenden Gebieten. Die Feuerwehr Wünsdorf besteht aus rund 60 Kameradinnen und Kameraden in der Einsatzabteilung, die alle speziell ausgebildet und trainiert sind. Dazu kommen noch 20 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr, zehn in der Zwergenfeuerwehr und fünf in der Alters- und Ehrenabteilung.
Wünsdorfer Feuerwehr in Zahlen:
Gegründet 1925
Mitglieder: rund 100
Wünsdorf zählte im Jahr 2022 insgesamt 264 Einsätze. Davon entfielen auf:
Brandbekämpfung: 55 Einsätze
Sturmschäden und Starkregenereignisse: 120 Einsätze
Technische Hilfeleistung: 42 Einsätze
Türnotöffnungen: 10 Einsätze
Tragehilfen für den Rettungsdienst: 18 Einsätze
Gefahrgutlagen: 1 Einsatz
Tiernotrettungen: 1 Einsatz
Fehlalarme: 17 Einsätze
Info:
Feuerwehr Wünsdorf, Berliner Allee 61, 15806 Zossen
Tel.: 033702 20376
Dienstzeit: freitags 19 bis 21 Uhr
E-Mail: Feuerwehr.Wuensdorf@SVZossen.de
E-Mail: ffwd.oeffentlichkeit@svzossen.de