Außergewöhnliches Konzert am 22. Dezember im Zossener Wasserturm
Video: https://www.youtube.com/watch?v=eP2Eou52BAI
„Im Woid is so staad – Weihnacht im Turm“ – unter diesem poetischen Titel lud der Zossener Countertenor Stefan Görgner am 4. Advent zu einem außergewöhnlichen Konzert in den Wasserturm der Stadt Zossen ein. Mit einer einzigartigen Mischung aus Gesang, Gitarre, Loops und eigenen Arrangements verzauberte Görgner das Publikum und bot ein musikalisches Erlebnis, das über übliche Weihnachtskonzerte hinausging.
Die Veranstaltung, die vom Kulturstammtisch Zossen organisiert und von der Stadt Zossen unterstützt wurde, brachte ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik, aufwändigen Gitarrenkompositionen und mehrstimmigen Satzgesängen sowie romantischen Rezitationen mit Klavierbegleitung.
Besonders eindrucksvoll war Görgners Darbietung des „Stabat Mater“ von Giovanni Felice Sances, (Videosound im Anhang) das mit seiner Schlichtheit und Intensität im perfekt beleuchteten Wasserturm zu einem ergreifenden Erlebnis wurde. Der glasklare Countertenor-Gesang des Künstlers hallte durch den Turm und schuf eine Atmosphäre von fast schon sakraler Stille. Diese meditative Ruhe wurde nur durch die überwältigende Darbietung des Werkes unterbrochen, das das Publikum mit Gänsehaut und tiefster Ergriffenheit zurückließ.
Im Kontrast dazu stand beispielsweise Görgners eigene Komposition „Fly Like a Bird“, die er in bester Folksong-Manier präsentierte. Die außergewöhnliche Gitarrenarbeit, die er meisterhaft mit Loop-Technik und selbst programmierten Songbestandteilen kombinierte, sorgte für ein klanggewaltiges Erlebnis. Der Turm selbst, so erschien es, drohte in diesem Moment durch bis zum Bombast anschwellende Streichersätze und die rhythmische Wucht der Musik „ein zu stürzen“ – eine beeindruckende Symbiose aus Tradition und modernem Sound.
Die Veranstaltung war ein künstlerisches Highlight für die Stadt Zossen. Der Raum, der mit rund 40 Stühlen bestuhlt war, bot eine intime und dennoch festliche Atmosphäre. Die Gäste, die sich bei winterlichen Temperaturen zum Konzert im Turm versammelten, wurden gleichzeitig mit einer Übertragung des Konzerts hinter den Turm versorgt, wo sie bei Glühwein und Lagerfeuer die Musik in einer ganz besonderen, vorweihnachtlichen Stimmung genießen konnten.
Der Wasserturm selbst erstrahlte an diesem Abend in einem prächtigen Lichterglanz, der sowohl innen als auch außen für eine magische Kulisse sorgte. Die Winterkälte konnte der guten Stimmung nichts anhaben – die Gäste wärmten sich bei heißen Getränken und genossen die außergewöhnliche Veranstaltung.
Der Kulturstammtisch Zossen blickt damit auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung zurück. Die zahlreichen positiven Reaktionen der Besucher und das große Interesse, das der Abend hervorrief, bestärken die Organisatoren in ihrem Engagement für das kulturelle Leben der Stadt. „Im Woid is so staad – Weihnacht im Turm“ zeigte einmal mehr, wie Musik, Kunst und gemeinschaftliche Erlebnisse die Menschen in einer oft hektischen und herausfordernden Zeit zusammenbringen können.
Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Helfer im Vorfeld und während der Veranstaltung konnte dieser besondere Abend realisiert werden. Auch im kommenden Jahr wird der Kulturstammtisch sicherlich weiterhin kreative und bereichernde Ideen zum Leben erwecken, die das kulturelle Leben in Zossen bereichern und die Stadt noch enger zusammenbringen.