Header Image

Meldungen

Zurück zur Übersicht

Abschluss des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes „Mitten in Zossen"

Am Donnerstag, dem 30. Mai 2024 fand im Dachgeschoss des Zossener Bürgerhauses am Kirchplatz 7 die Abschlussveranstaltung für das Entwicklungskonzept „Mitten in Zossen“ statt. Aufbauend auf dem bereits im Vorjahr abgeschlossenen Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) für die Stadt Zossen wurde seit Frühjahr 2023 durch das Büro Forward Planung und Forschung aus ein vertieftes Entwicklungskonzept für die zukünftige Gestaltung des Zossener Zentrumsbereichs - zwischen Bahnhof Zossen und Marktplatz – erarbeitet. Als Modellkommune im Förderprogramm ZIZ - zukunftsfähige Innenstädte und Zentren – wurde dieses Projekt mit Bundesmitteln gefördert.

Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller erklärte in einem Grußwort, dass sie sich insbesondere über  die starke Beteiligung von Zossener Bürgern und Institutionen an der Bearbeitung des Konzeptes gefreut habe, so beteiligten sich an einer Online-Umfrage über 500 Teilnehmer  und gaben über 1.000 Hinweise ab, es gab Fachworkshops mit Kultur- und Gewerbetreibenden, Jugendbeteiligung in Kooperation mit dem Jugendzentrum Zossen, Dialogstände auf Stadtfesten und die öffentliche Planungswerkstatt Ideenbäckerei in der ehemaligen Bäckerei Exner.

Zahlreiche interessierte Zossener Bürger, darunter Gewerbetreibende und Vertreter von Vereinen und kulturellen Institutionen folgten der Vorstellung von Maßnahmenempfehlungen  und  einem Leitbild für die Zukunft der Zossener Mitte und beteiligten sich im Nachgang an einer Diskussion hierzu, an der auch Vertreter aus Bauamt und Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung teilnahmen.

Die Ergebnisse des Konzeptes sind auch in einer Broschüre veröffentlicht, die für jeden Interessierten im Warteraum des Bürgerbüros im Rathaus, in den Bibliotheken und an weiteren Orten im Zossener Stadtgebiet kostenlos ausliegt.

»Link zum Download der PDF-Zeitung

 

Zurück zur Übersicht