Meldungen
Stadt Zossen sucht noch Weihnachtsbäume

Auch im Jahr 2022 sucht die Stadt Zossen noch stattliche, gut gewachsene Weihnachtsbäume. Diese sollen unter anderem auf dem Marktplatz in Zossen, vor der Dreifaltigkeitskirche sowie auf den zentralen Plätzen in den Ortsteilen aufgestellt werden, um in der Weihnachtszeit für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen.
Neue Spielangebote für Zossener Kinder

Ein neuer Mehrgenerationen-Spielplatz wurde am 22.Oktober an der Hildegardstraße an die Zossener Kindern, Eltern, Großeltern feierlich übergeben. Die Eröffnungs-Veranstaltung wurde außerordentlich gut besucht und war ein großer Erfolg. Sowohl Einwohner als auch zugezogenen Familien kamen zusammen, um gemeinsam das neue Angebot zu testen, Spaß zu haben und ausgelassen zu spielen.
Neue Skateranlage am Oertelufer freigegeben

Eine neue Skateranlage ist am vergangenen Freitag, dem 21. Oktober am Zossener Oertelufer freigegeben worden. Die neue Halfpipe besitzt an beiden Seiten eine Plattform, die jeweils mit einem 100 cm hohen, dreiseitigen und feuerverzinkten Schutzgeländer ausgestattet ist. Die Plattform-Tiefe beträgt 125 cm. Durch die geringe Höhe ist so eine "Miniramp" perfekt für Einsteiger, um die ersten Schritte zu machen. Vom Hersteller wird sie als "ideal für öffentliche Plätze" beschrieben. Zusätzlich wurde im Bereiche der neuen Anlage eine neue, vandalismussichere Bank sowie eine Abfallsammelanlage aufgestellt.
Erste Vereins- und Unternehmermesse in Zossen erfolgreich beendet

Am 15. Oktober 2022 fand im Kulturforum an der neuen Geschwister-Scholl-Gesamtschule die Vereins- und Unternehmermesse EXPO 2030 statt. Mehr als 30 Vereine und Unternehmen präsentierten sich. Ebenfalls etwa 30 Bürgerinnen und Bürger wurden auf der Abendveranstaltung für ihr Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet.
Zukunft Zossen 2022 - Kinder aus der KITA Schöneiche über ihre Zukunft in Zossen

Die Kinder der Kita Schöneiche haben ihre Zukunftsentwürfe in die Kamera gesprochen. Als Teil des Projektes „Zukunft Zossen“ entstand dort die Idee, die ältesten Kita-Kinder zu befragen, was ihnen in Zossen lieb und wichtig ist. Die Kinder Laura, Olivia, Bennet, Sam und andere malten in Bildern ihre Gedanken auf. Erzieherin Ulrike Henseler interviewte die Kinder vor laufender Kamera dazu. So entstanden im Juli 2022 die kurzen Videos zum Thema „Zukunft Zossen“.
Zossen erhält mehr als 50.000 Euro zur Sanierung und Einrichtung von Feuerlöschbrunnen im Stadtgebiet.

Vor einer Löschwasserentnahmestelle gegenüber der KITA „Bummi“, übergab Staatssekretär im Innenministerium, Uwe Schüler (zweiter von rechts) den mit 52.500 Euro datierten Förderscheck offiziell an Wiebke Şahin Schwarzweller, die Bürgermeisterin der Stadt Zossen. Der Brunnen am „Bummi“ ist eine von insgesamt vier Anlagen, die nun mit Hilfe der Landesfördermittel saniert oder errichtet werden können.
Gemeinwohlfest am 2. Oktober auf dem Zossener Marktplatz

Bei heiter bis feuchtem Herbstwetter feierte die Stadt am vergangenen Sonntag das erste Zossener Gemeinwohlfest auf dem Marktplatz und rund um die Kirche. Hunderte Zossener nutzten den Tag, der gleichzeitig ein verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt mit einem Kraut- und Rübenmarkt zum Erntedank sowie einem Erntedankgottesdienst in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche war.
Das Gemeinwohlfest war einer der Höhepunkte der zurückliegenden zwei Projektjahre, die sich unter dem Namen „Zukunft Zossen“ in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Gemeinwohl, Partizipation, Mobilität und modernes Quartier, mit der Zukunft unserer Stadt beschäftigt haben. An zahlreichen Ständen gab es dazu auf dem Marktplatz, direkt vor dem Rathaus Informationen und Projektvorstellungen. Ein kulturelles Angebot sowie zahlreiche gastronomische Verlockungen machten den Tag von 9 bis 16 Uhr zu einem erfolgreichen sonntäglichen Ausflugsziel.
Personalveränderung bei der Zossener Wohnungsbaugesellschaft mbH (ZWG)

Die Stadt Zossen als Alleingesellschafterin der Zossener Wohnungsbaugesellschaft mbH (ZWG) hat sich am gestrigen Abend von dem bisherigen Geschäftsführer der ZWG, Herrn Thomas Kosicki, getrennt. Sie bedankt sich bei Herrn Kosicki für seinen langjährigen Einsatz als Geschäftsführer. Die Aufgaben der Geschäftsführung der ZWG werden von dem bisherigen zweiten Geschäftsführer Herrn Jan Krolik weitergeführt.
EXPO 2030 – Vereins- und Unternehmermesse am 15. Oktober 2022

EXPO 2030 – Vereins- und Unternehmermesse am 15. Oktober 2022 im Kulturforum Dabendorf mit Podiumsdiskussionen und Verleihung des Unternehmerpreises der Stadt Zossen sowie anschließende Abendveranstaltung mit Büfett und Auszeichnung des Ehrenamtes
Der heutige Weltkindertag steht unter dem Motto 'Kinder brauchen Zeit'

Eigentlich ist es ja schade, dass es nur einen Weltkindertag im Jahr gibt. Jeder Tag sollte Weltkindertag sein!
Wir möchten Euch, liebe Kinder, ganz herzlich gratulieren!