Header Image

Meldungen

Ver.di-Streik am 17. Februar 2025 – Lage bei den Kitas in Zossen

Die Gewerkschaft Ver.di hat für Montag, den 17. Februar 2025 zu einem landesweiten Streik aufgerufen. Auch einige der Kindertageseinrichtungen in Zossen sind davon betroffen. Nach aktuellem Stand gilt für die städtischen Kitas:

Kita "Bummi":

  • Bleibt vollständig geschlossen!

Kita "Haus der kleinen Füße":

  • Der Elementarbereich bleibt regulär geöffnet.
  • Für den Krippenbereich wird eine Notbetreuung durch die Leitung organisiert.

Kita "Rappelkiste":

  • Es wird eine Notbetreuung von 7 – 16…
mehr erfahren

Der Landkreis informiert: Die Vorbereitungen zur Badesaison 2025 beginnen

Ausweisung der Badestellen im Landkreis – Hinweise bis 10. März 2025 möglich

Auch wenn das Wetter noch längst nicht danach aussieht – die Vorbereitungen für die Badesaison 2025 haben begonnen. Dazu gehört auch die jährlich erforderliche Ausweisung der Badestellen, die während der Saison nach einheitlichen europäischen Kriterien überwacht werden. Die regelmäßige Beurteilung erfolgt durch das Gesundheitsamt in Abstimmung mit der Unteren Wasserbehörde. Interessierte Personen oder Institutionen,…

mehr erfahren

Die Kreisverwaltung informiert: Barrierefreies Wählen

Bei Wahlen in Deutschland haben Personen mit Behinderung die Möglichkeit, selbstbestimmt von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Darauf macht Antje Bauroth, Behinderten- und Seniorbeauftragte des Landkreises Teltow-Fläming, aufmerksam. Und sie merkt an: „Wahllokale barrierefrei zu erreichen bzw. das Wählen mit Assistenz ist manchmal eine Herausforderung für Betroffene. Hier kann Briefwahl eine Alternative sein“, so Antje Bauroth.

Wer seine Stimme per Brief abgeben möchte, muss nun schnell…

mehr erfahren

Die DNWAB infomiert: Frühjahrsspülungen an Trinkwasserleitungen

Die DNWAB mbH gibt folgende Termine für die diesjährigen vorbeugenden Trinkwasser-Rohrnetzspülungen in den Ortsteilen bzw. amtsangehörigen Gemeinden bekannt:

Schöneiche  am      16.04.2025    07:00 – 16:00 Uhr
Kallinchen    am      11.03. - 14.03.202507:00 – 16:00  Uhr

 

Während der Spülungen kann es zu Druckschwankungen und Trübungen des Trinkwassers kommen.

Bitte bevorraten Sie sich mit ausreichend Trinkwasser. Wir bitten den Gebrauch von…

mehr erfahren

Neues Buch aus Glienick: "Achtzig Jahre Licht-Zeit"

(Foto: privat)

Alfons Hansch aus Glienick bezeichnet sich als Hobbypoet und hat nun sein zweites Buch, "Achtzig Jahre Licht-Zeit", herausgebracht. Darin findet der Leser u.a. Gedichte über den Anfang und das Ende unseres Lebens, über die Zerbrechlichkeit unserer Erde, Gedichte zu den Jahreszeiten und einige "Schmunzelseiten". Den Hauptteil macht eine Fantasiegeschichte aus, die in Zossen angesiedelt ist. Des Weiteren findet der Leser eine interessante Biografie aus Schlesien, in der persönliche Erlebnisse aus…

mehr erfahren

Sportstättenentwicklung in Zossen – Zukunft gemeinsam gestalten

Die Stadt Zossen hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sportstättenentwicklung (INSPO) ein umfassendes Sportstättenkonzept erarbeitet. Über mehrere Workshops hinweg wurden Zossener Sportvereine, Seniorenvertretungen, Lehrkräfte und Verantwortliche aus der Verwaltung aktiv in den Prozess eingebunden. Ziel war es, eine nachhaltige, bedarfsgerechte und zukunftsorientierte Entwicklung der Sportstätten in Zossen zu gewährleisten.

»Hier finden Sie die vollständige Präsentation des…

mehr erfahren

11.2. - Europäischer Tag des Notrufs 112

(Foto: Pixabay)

Am 11.2. jedes Jahres ist der europäische Tag des Notrufs. Die 112 ist in ganz Europa die einheitliche Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst. Sie verbindet auch in allen Mobilfunknetzen direkt mit der zuständigen Notrufzentrale.

Wählen Sie die 112

  • bei Bränden
  • bei schweren Unfällen
  • bei akuten medizinischen Notfällen

Wichtig: Die 112 ist kostenlos und rund um die Uhr erreichbar! Bitte rufen Sie nur in echten Notfällen an, damit Helfer schnell dort sein können, wo sie gebraucht…

mehr erfahren

Fördermittel für die Nordumfahrung in Dabendorf: Investitionsbank stellt 12 Millionen Euro zur Verfügung

(Foto: Pixabay)

Die Stadt Zossen hat eine Fördermittelzusage in Höhe von rund 12 Millionen Euro von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) für den Bau der Nordanbindung des Gewerbegebietes in Dabendorf erhalten. Mit einer Gesamtinvestition von geschätzten 20 Millionen Euro, an der sich die Stadt Zossen mit einem Eigenanteil von voraussichtlich rund 7 Millionen Euro beteiligen wird, kann jetzt eine entscheidende Infrastrukturmaßnahme realisiert werden. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Jahr…

mehr erfahren

Ostern 2025 in Kallinchen

An Ostern lädt der Heimatverein Kallinchen e.V. ein:

  • Ostersonnabend, 19. April 2025
    18 Uhr – Osterfeuer auf dem Sportplatz mit der Freiwilligen Feuerwehr
  • Ostersonntag, 20. April 2025
    14 Uhr – Osterspaziergang vom Gemeindehaus zur Eierbahn mit dem Osterhasen und der Ortschronistin
    14:30 Uhr – Osterfest an der Eierbahn mit Osterspaß, Kaffee & Kuchen

Auf Ihren Besuch freuen sich der Osterhase und seine fleißigen Helfer vom Heimatverein Kallinchen e.V.!

mehr erfahren

Wir nehmen Abschied

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Feuerwehrkameraden Ronny Schall. Ronny war aktives Mitglied in der Einsatzabteilung der Ortswehr Wünsdorf und hatte in letzter Zeit gegen Krankheiten ankämpfen müssen. Diesen Kampf hat er nun verloren.

Bereits in der Nacht von Montag zu Dienstag wurde der erst 43jährige dann doch überraschend aus dem Leben gerissen.

Die Nachricht von seinem Tod hat uns schockiert und wir können sie noch längst nicht verstehen. Wir sind fassungslos und sprachlos…

mehr erfahren