Header Image

Meldungen

Gemeinwohlfest am 1. Oktober auf dem Marktplatz

Für eine stärkere Gemeinschaft:

Am 1. Oktober wird wieder ein Gemeinwohlfest veranstaltet. Unter dem Motto "WOHLFÜHLEN, MITMACHEN, GEMEINWOHL – WIR ALLE" werden sich Vereine und Unternehmen auf dem Marktplatz präsentieren. Alle Stände, Kulturbeiträge und Informationen sollen einen Bezug zu Zossen und seinen Ortsteilen haben.

Gäste der Veranstaltung erwartet ein Kultur- und Kinderprogramm, Informationen und Angebote aus verschiedenen Vereinen der Stadt Zossen.

INFO: www.Zossen.de

mehr erfahren

Lesung für die 11. Klassen in Zossen: „Sophie Scholls Weg in den Widerstand“: Eine bewegende Biografie

Es ist wichtig, dass junge Menschen die inspirierende Geschichte von Sophie Scholl und ihrem Widerstand gegen den Nationalsozialismus kennenlernen. Die Lesung von Klaus-Rüdiger Mai am 12. September im Kulturforum Dabendorf bot ungefähr 120 Schülern der 11. Klassen die Möglichkeit, sich tiefer mit Sophies Leben und ihrer Wandlung auseinanderzusetzen.

Das Werk "Ich würde Hitler erschießen: Sophie Scholls Weg in den Widerstand" basiert auf intensiver Recherche und vermittelt die Bedeutung von Mut…

mehr erfahren

Jubiläumsfest „40 Jahre Kita Bienennest und 15 Jahre Kneippzertifizierung“

Wir sind die Kneipp Kinder, Entdecker und Erfinder…

mehr erfahren

Einladung zur 17. Lange Nacht der Bibliotheken

Am Freitag, dem 13. Oktober, findet im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken im Landkreis TF ab 16 Uhr eine Lesung statt.

Der ehemalige Osteuropareferent des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Olaf Kühl liest aus „Z. Kurze Geschichte Russlands, von seinem Ende her gesehen“ – Russlands Entwicklung seit dem Ende der Sowjetunion. Eine Lesung in Kooperation mit der Konrad-Adenauer- Stiftung (Politisches Bildungsforum Brandenburg)

INFO: Eintritt kostet 8 Euro (ermäßigt 6 Euro),…

mehr erfahren

Traditioneller Grillnachmittag vom Frauenverein Nächst Neuendorf bringt Rentner zusammen

Am 10. September lud der Frauenverein Nächst Neuendorf die Rentner des Ortes zu einem geselligen Grillnachmittag am Dorfgemeinschaftshaus ein. Das sonnige Wetter sorgte für gute Stimmung bei den rund 50 Rentnern, die sich auf leckere Würstchen und hausgemachte Salate freuen durften. Auch für erfrischende Getränke war bestens gesorgt.

Der Grillnachmittag, der bereits zur Tradition geworden ist, wurde von der Vereinsvorsitzenden Dana Jänicke herzlich eröffnet. Sie hieß die Gäste willkommen und…

mehr erfahren

Am Tag des offenen Denkmals mit offenen Augen durchs Museum

Zum „Tag des offenen Denkmals" am 10. September öffnete das Museum „Alter Krug“ in Zossen seine Türen und bot den Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Unter dem Motto "Denk mal an Omas Zeiten" konnten die Gäste nicht nur historische Ausstellungsstücke bewundern, sondern auch aktiv in längst vergessenen Erinnerungen schwelgen. Neugierige jeden Alters besuchten das historische Gebäude und wurden eingeladen, in die Geschichte von Zossen einzutauchen.

Eine der Hauptattraktionen…

mehr erfahren

Abschlussparty des diesjährigen Sommerleseclubs

Am 2. September fand die Abschlussparty des diesjährigen Brandenburger Sommerleseclubs statt. Sechs Wochen lang hatten die Kids Gelegenheit gehabt, ausgewählte Bücher für die Altersklassen 8 bis 18 zu lesen. Für jedes Buch hatten die Nachwuchs-Leseratten nach der Rückgabe über den Inhalt des Buches  berichten müssen, um einen Stempel ins Leselogbuch zu erhalten. Wer mindestens 3 Stempel gesammelt hat, bekam ein Zertifikat, das in der Schule vorgezeigt werden kann. In Absprache mit den meisten…

mehr erfahren

70 Jahre Angelverein Dabendorf e.V.

Feierten das 70-jährige Vereinsjubiläum: Yvonne Kühne, Dan Jähnke und Wiebke Şahin-Schwarzweller.

Am Samstag, dem 2. September, feierten die Petrijünger in Dabendorf ihr 70-jähriges Vereinsjubiläum im großen Familienkreis. Nicht nur den aktiven Anglern, sondern der ganzen Familie wurde etwas geboten: Vom Kinderschminken und einer Schatzsuche über Kaffee und Kuchen bis hin zu einer Ausstellung über die Vereinsgeschichte wurde das Ganze stimmungsvoll untermalt mit Musik von DJ Jörg und seinem Musikladen. Auch Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller war vor Ort, um dem…

mehr erfahren

Tag der Pflege: Pflege sichern und informieren

Neue Wege in der Versorgung

Am 9. September 2023 versammelte sich die Gemeinde auf dem Marktplatz von Zossen, um die drängenden Fragen zur Pflege unserer älter werdenden Gesellschaft zu diskutieren. Initiiert vom Seniorenbeirat der Stadt Zossen, versprach der "Tag der Pflege" informative Einblicke und praktische Ratschläge für Senioren, deren Angehörige und alle, die an der Zukunft der Pflege interessiert sind.

Von 10 bis 14 Uhr präsentierten sich verschiedene Einrichtungen und Pflegedienste…

mehr erfahren

13. Baumfest - Moorbirke in Kallinchen gepflanzt

Das idyllische Dorf Kallinchen stand am 8. September 2023 erneut im Zeichen der Natur, als der Verein Freier Wald e.V. zum dreizehnten Mal sein traditionelles Baumfest am Dorfgemeinschaftshaus veranstaltete. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde auch in diesem Jahr der Baum des Jahres in die Erde gesetzt, und die Moorbirke (Betula pubescens) erhielt ihren festen Platz in der Gemeinde.

Das Baumfest, organisiert vom eingetragenen Verein Freier Wald, hat sich längst zur festen Tradition in…

mehr erfahren