Header Image

Meldungen

Zossen für einen starken Zukunftsstaat – Bürgermeisterin Şahin-Connolly unterzeichnet Reformaufruf

Wie kann der Staat handlungsfähiger, moderner und bürgernäher werden? Diese Frage beschäftigt Kommunen in ganz Deutschland – auch Zossen. Die Städte stehen täglich vor bürokratischen Hürden, langwierigen Genehmigungsverfahren und einem wachsenden Investitionsstau. Um dem entgegenzuwirken, unterstützt Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly als eine der Erstunterzeichner den Aufruf für eine mutige Staatsreform: „Nur mit echten Reformen können Städte und Gemeinden die Herausforderungen der Zukunft…

mehr erfahren

Lesung & Gespräch: Pieter Waterdrinker am 31. März in der Stadtbibliothek Zossen!

Die Stadtbibliothek Zossen lädt ein zur Lesung und zum Gespräch: Im Rahmen der Reihe „Textlandschaften“ stellt der renommierte niederländische Autor Pieter Waterdrinker das Buch „Monsieur Poubelle oder: Der Mülleimer der Geschichte“ vor  – eine spannende literarische Reise, die von Ulrich Faure ins Deutsche übersetzt wurde.

  • Moderation & Übersetzung: Jan Konst
  • Ort: Stadtbibliothek Zossen, Kirchplatz 2
  • Datum: 31.03.2025
  • Uhrzeit: 19.30 Uhr
  • Eintritt: 8 € / 6 € ermäßigt
  • Kartenreservierung:
mehr erfahren

Stadt Zossen tritt erneut beim STADTRADELN 2025 in die Pedale

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Zossen am STADTRADELN – einer bundesweiten Aktion des Klima-Bündnisses, die für klimafreundliche Mobilität wirbt. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Gleichzeitig soll das Radfahren als umweltfreundliche Alternative im Alltag gestärkt und sichtbarer gemacht werden.

Der Radelzeitraum erstreckt sich vom 18. Mai bis 7. Juni 2025. Besonderes Highlight: Am 1. Juni 2025 führt eine…

mehr erfahren

Beratungsangebote des Freien Betreuungsvereins Teltow-Fläming e.V.

Der Freie Betreuungsverein Teltow-Fläming e.V. bietet vom 1. April bis 30. Juni 2025 umfassende Beratungen zu ehrenamtlicher Betreuung, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Schuldner- und Insolvenzfragen sowie Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) und allgemeine Sozialberatung an.

 

Feste Beratungssprechstunden finden am 9. April, 21. Mai und 18. Juni 2025, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr, statt. Weitere Beratungen sind nach individueller Terminvereinbarung möglich.

mehr erfahren

Förderung für die Ausstattung der Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf bewilligt

Am 13. März 2025 hat die Stadt Zossen den Zuwendungsbescheid über 477.929 Euro für die Ausstattung der neuen Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf erhalten. Die Gesamtkosten betragen 637.238,67 Euro, die Förderquote liegt bei 75 %.

Die neue Begegnungsstätte vereint den Jugendclub Wünsdorf, die Volkssolidarität mit ihren Sportgruppen und den Sportverein MTV Wünsdorf unter einem Dach. Das barrierefreie, generationsübergreifende Zentrum stärkt das Gemeinschaftsleben und den Zusammenhalt in der…

mehr erfahren

Der MSV sucht Mädchen für Fußball

Der MSV Zossen 07 bietet fußballbegeisterten Mädchen die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für den Sport zu entdecken und weiterzuentwickeln. Das Training findet immer montags und mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Dabendorf statt.

Interessierte können sich bei Ron Wolf (Tel.: 0162-2669376) oder Denise Fröhlich (Tel.: 0172-4358382) melden.

mehr erfahren

Krimi-Fans aufgepasst: „Polizeiruf 110“ in der Region

Der Heimatverein „Alter Krug“ lädt zu einem spannenden Vortrag ein: Unter dem Titel „Halt! Stehenbleiben! Polizei!“ nimmt Jens Salbach aus Königs Wusterhausen die Gäste mit auf eine Reise zu den Drehorten der beliebten Krimiserie „Polizeiruf 110“ in der Region.

  • 12. April 2025
  • 15 Uhr (ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen)
  • Zossen, Weinberge 15
  • Eintritt: 5 Euro

Weitere Informationen unter: www.heimatverein-zossen.de

mehr erfahren

MTV Wünsdorf sucht Verstärkung

Die C-Jugend des MTV Wünsdorf sucht Verstärkung und freut sich auf fußballbegeisterte Spieler der Jahrgänge 2011 und 2012, die Teil eines engagierten und motivierten Teams werden möchten. Im Vordergrund des Trainings stehen Spaß, Zusammenhalt und sportlicher Erfolg. Das abwechslungsreiche Training fördert gezielt die fußballerische Entwicklung der Spieler. Trainiert wird mittwochs und/oder freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Wünsdorf, Platz der Jugend 3, 15806 Zossen. Interessierte können jederzeit vorbeikommen und unverbindlich am Training teilnehmen. Für weitere Informationen steht Stefan Schulze unter der Telefonnummer 0162 2367121 zur Verfügung.

mehr erfahren

Berliner Puppentheater präsentiert: Pippi Langstrumpf

Es gibt wirklich Gründe zu feiern: „Pippi Langstrumpf“ wird 80 Jahre!

Rote Zöpfe, Sommersprossen – jeder kennt Pippi Langstrumpf und ihr berühmtes Motto:

„Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt!“

mehr erfahren

Offene Gärten Berlin-Brandenburg 2025

Die Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum 23. Mal stattfindet, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die beeindruckende Vielfalt privater Gärten in Berlin und Brandenburg zu entdecken. Insgesamt 135 Gartenbesitzer öffnen ihre Pforten für interessierte Besucher. Das Spektrum reicht von kleinen, liebevoll gestalteten Schrebergärten bis hin zu weitläufigen Parkanlagen – ein faszinierender Einblick in die Gartenkultur unserer Region.

Herzlich willkommen bei den „Offenen Gärten Berlin-Brandenburg“. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Natur-, Umwelt- und Artenschutz immer stärker in unser tägliches Leben einzieht, steht auch unsere Gartenkultur vor einem bemerkenswerten Wandel. Die Gestaltung von Gärten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt leisten, rückt immer mehr in den Fokus.

Die Veranstaltungsreihe „Offene Gärten Berlin-Brandenburg“ lädt Sie ein,…

mehr erfahren