Header Image

Meldungen

Bauarbeiten auf der Kallinchener Straße (L744) für den weiteren Ausbau der Telekommunikationsdienste im Stadtgebiet

Aufgrund notwendiger Tiefbauarbeiten zum Breitbandausbau kann es auf der Ortsverbindung (L744) zwischen Schöneiche und Kallinchen im Zeitraum von 27. Januar 2025 bis 27. April 2025 zu abschnittsweisen Bauarbeiten kommen.

Für den genannten Zeitraum ist mit halbseitigen Sperrungen zu rechnen. Des Weiteren gilt für die betroffenen Bereiche ein temporäres Halteverbot. Bitte beachten Sie die entsprechenden Beschilderungen und planen Sie Ihre Fahrten dementsprechend.

Wir danken Ihnen für Ihre Geduld…

mehr erfahren

Sonderausstellung 2025 „Alte Schule Zossen“ im Schulmuseum

Vom 6. März bis Dezember 2025 präsentiert der Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. im Schulmuseum Zossen die Sonderausstellung „Alte Schule Zossen von 1900 – 1950“.

  • Ort: Schulmuseum Zossen, Kirchplatz 7
  • Öffnungszeiten: Donnerstag und Sonnabend, 10–12 Uhr

Gruppenführungen sind nach telefonischer Absprache unter 03377/334346 möglich.

Weitere Informationen unter www.heimatverein-zossen.de.

mehr erfahren

Frauentag im Heimatmuseum „Alten Krug“

Am 8. März 2025 lädt der „Alte Krug“ in Zossen ab 15 Uhr zu einer festlichen Frauentagsveranstaltung ein. Andreas Kaiser aus Wünsdorf sorgt mit Musik für den passenden Rahmen. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen und ein Glas Sekt.

Der Eintritt beträgt 7 Euro. Weitere Informationen unter www.heimatverein-zossen.de oder telefonisch unter 03377/300576.

mehr erfahren

Ausstellung „Flink & filigran“ im Heimatmuseum „Alter Krug“

Am 15. März 2025 wird um 15 Uhr die Ausstellung „Flink & filigran“ im Heimatmuseum „Alter Krug“, Weinberge 15, in Zossen eröffnet. Die Zossener Kreativgruppe präsentiert die Entstehung und Ergebnisse ihrer Handarbeiten.

Bereits ab 14 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Die Ausstellung ist bis zum 25. Mai 2025 zu sehen. Weitere Informationen sind unter www.heimatverein-zossen.de oder telefonisch unter 03377/300576 erhältlich.

mehr erfahren

Winterferien-Programm im Jugendclub Phoenix und im Jugendzentrum Zossen

Auch in den Winterferien 2025 gibt es im Jugendclub Phoenix und im Jugendzentrum Zossen jede Menge tolle Aktionen für Kinder und Jugendliche!

Von Kino und Shopping über Bowling und Pizza backen bis hin zu Holzbasteln und Darts – für jeden ist etwas dabei!

mehr erfahren

Einladung zur Gedenkveranstaltung am Holocaust-Gedenktag

Datum: Montag, 27. Januar 2025

Uhrzeit: 17:30 Uhr

Ort: Marktplatz 16, Zossen

 

Die Stadt Zossen lädt herzlich dazu ein, am internationalen Holocaust-Gedenktag den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken.

mehr erfahren

Neujahrsempfang der Stadt Zossen: Ehrenamt im Mittelpunkt

Am 18. Januar 2025 fand im Kulturforum Dabendorf der Neujahrsempfang der Stadt Zossen statt. Eingeladen waren rund 200 Personen aus den Vereinen, den lokalen Unternehmen und der Politik. Im Zentrum der Veranstaltung stand das Ehrenamt – ein Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts, wie Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly in ihrer Begrüßungsrede hervorhob.

Rückblick und Ausblick
Die Bürgermeisterin blickte in ihrer Ansprache auf das vergangene Jahr 2024 zurück und zog ein positives…

mehr erfahren

Krankheitswelle in Kitas und Horten: Bleiben Sie informiert!

(Foto: Pixabay)

Die aktuelle Krankheitswelle mit Scharlach, Magen-Darm-Erkrankungen und Corona stellt auch unsere Kitas und Horte vor große Herausforderungen. Zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher sind derzeit erkrankt, was Auswirkungen auf die Betreuungssituation haben kann.

Wir bitten Sie daher, sich regelmäßig über die aktuellen Gegebenheiten in der Einrichtung Ihres Kindes zu informieren. Tagesaktuelle Hinweise und Informationen erhalten Sie direkt in Ihrer Kita oder Ihrem Hort.

Vielen Dank für Ihr…

mehr erfahren

Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamts / Bürgerbüros optimal nutzen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

gerne sind wir an mehreren Tagen in der Woche für Sie da! Wir stellen jedoch fest, dass viele Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen vor allem donnerstags erledigen möchten.
Wir möchten Sie herzlich ermutigen, auch montags oder dienstags vorbeizukommen – an diesen Tagen haben wir bis 16:00 Uhr geöffnet, und Sie haben oft deutlich kürzere Wartezeiten.

Ein weiterer Tipp: falls Sie unter der Woche wenig Zeit haben, denken Sie an unsere Samstagsöffnungen am 1. und 3.…

mehr erfahren

Veranstaltungsplanung 2025 des Kultur- und Bürgervereins Glienick

09.01. - 17:00 Kreativtreffen im DGH
14.01. - 16:30 Uhr Küchentreff im DGH
29.01. - 17:30 Uhr Jahresauftaktveranstaltung KuB im DGH
13.02. 17:00 Uhr Kreativtreffen im DGH
18.02 - 16:30 Uhr Küchentreff im DGH
26.02. - 17.30 Uhr Vereinstreffen DGH
08.03. - ab 8.30 Uhr im DGH 2. Frauentagfrühstück
13.03. - 17:00 Uhr Kreativtreffen im DGH
15.03. - 15 Uhr DGH Ökofilmtour „Ohne Pestizide – für eine giftfreie Zukunft“; „Hannes Jaenicke – Im Einsatz für Erde“
18.03 - 16:30 Uhr Küchentreff
26.03. - 17:30…

mehr erfahren