Meldungen
Der MSV sucht Mädchen für Fußball

Der MSV Zossen 07 bietet fußballbegeisterten Mädchen die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für den Sport zu entdecken und weiterzuentwickeln. Das Training findet immer montags und mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Dabendorf statt.
Interessierte können sich bei Ron Wolf (Tel.: 0162-2669376) oder Denise Fröhlich (Tel.: 0172-4358382) melden.
Krimi-Fans aufgepasst: „Polizeiruf 110“ in der Region

Der Heimatverein „Alter Krug“ lädt zu einem spannenden Vortrag ein: Unter dem Titel „Halt! Stehenbleiben! Polizei!“ nimmt Jens Salbach aus Königs Wusterhausen die Gäste mit auf eine Reise zu den Drehorten der beliebten Krimiserie „Polizeiruf 110“ in der Region.
- 12. April 2025
- 15 Uhr (ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen)
- Zossen, Weinberge 15
- Eintritt: 5 Euro
Weitere Informationen unter: www.heimatverein-zossen.de
MTV Wünsdorf sucht Verstärkung

Die C-Jugend des MTV Wünsdorf sucht Verstärkung und freut sich auf fußballbegeisterte Spieler der Jahrgänge 2011 und 2012, die Teil eines engagierten und motivierten Teams werden möchten. Im Vordergrund des Trainings stehen Spaß, Zusammenhalt und sportlicher Erfolg. Das abwechslungsreiche Training fördert gezielt die fußballerische Entwicklung der Spieler. Trainiert wird mittwochs und/oder freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Wünsdorf, Platz der Jugend 3, 15806 Zossen. Interessierte können jederzeit vorbeikommen und unverbindlich am Training teilnehmen. Für weitere Informationen steht Stefan Schulze unter der Telefonnummer 0162 2367121 zur Verfügung.
Berliner Puppentheater präsentiert: Pippi Langstrumpf

Es gibt wirklich Gründe zu feiern: „Pippi Langstrumpf“ wird 80 Jahre!
Rote Zöpfe, Sommersprossen – jeder kennt Pippi Langstrumpf und ihr berühmtes Motto:
„Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt!“
Offene Gärten Berlin-Brandenburg 2025
Die Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum 23. Mal stattfindet, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die beeindruckende Vielfalt privater Gärten in Berlin und Brandenburg zu entdecken. Insgesamt 135 Gartenbesitzer öffnen ihre Pforten für interessierte Besucher. Das Spektrum reicht von kleinen, liebevoll gestalteten Schrebergärten bis hin zu weitläufigen Parkanlagen – ein faszinierender Einblick in die Gartenkultur unserer Region.

Herzlich willkommen bei den „Offenen Gärten Berlin-Brandenburg“. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Natur-, Umwelt- und Artenschutz immer stärker in unser tägliches Leben einzieht, steht auch unsere Gartenkultur vor einem bemerkenswerten Wandel. Die Gestaltung von Gärten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt leisten, rückt immer mehr in den Fokus.
Die Veranstaltungsreihe „Offene Gärten Berlin-Brandenburg“ lädt Sie ein,…
„Konzert Der Erinnerungen“ im Evangelisches Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer in Zossen

Am 12.03.2025 wurde es wieder aufregend im Seniorenzentrum: Der Musiker Frank Pianopur baut seine Technik auf und kurz darauf erklingt der erste Ton. Zahlreiche Bewohner der Einrichtung haben sich zusammen gefunden um an diesem Musikerlebnis gemeinsam teilzunehmen.
Musik hat sich als wirksames Mittel erwiesen, Nostalgie zu wecken, denn sie besitzt die Fähigkeit, den Zuhörer in vergangene Zeiten und Orte seines Lebens zu versetzen und damit verbundene Emotionen zu wecken, die sonst unzugänglich…
Rückblick auf das Konzert der Erinnerungen – diesmal in Schöneiche

Am 10.02.2025 fand das 1. Konzert der Erinnerungen in diesem Jahr statt. Veranstaltungsort war Schöneiche. Der Dorfgemeinschaftsraum war liebevoll und einladend gedeckt, auch ausreichend Platz für den Musiker und tanzlustige Senioren war vorhanden.
Pünktlich um 14 Uhr erklang der erste Ton. Es trafen sich die Seniorengruppe aus Schöneiche und Bewohner der Seniorenwohngemeinschaft aus dem Seniorenhaus Thieke. Lecker selbstgebackener Kuchen und duftender Kaffee lud alle zum gemeinsamen…
Maibockanstich auf dem Hof Gäbert

Am 25. und 26. April 2025 lädt der Hof Gäbert in Zossen zum Maibockanstich ein. In geselliger Atmosphäre wird das Bockbierfest auf dem Innen-Hof der Familie Gäbdert in der Straße der Jugend 27 gefeiert.
Los geht es am Freitag, den 25. April, von 18 bis 1 Uhr. Am Samstag, den 26. April, beginnt das Fest bereits um 16 Uhr und endet ebenfalls um 1 Uhr. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf frisch gezapften Maibock, zünftige Musik und herzhafte Spezialitäten freuen.
Fotowettbewerb der VR-Bank Fläming-Elsterland für den Heimatkalender 2026

Die VR-Bank Fläming-Elsterland eG ruft auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme am Fotowettbewerbfür den Heimatkalender auf. „Unter dem Motto „Zauber der Natur“ werden die schönsten Motive aus Flora und Fauna gesucht. Das Siegerbild des Wettbewerbs wird mit einem 300-Euro-Gutschein für den Einkauf in einem Fotofachgeschäft prämiert.
„Naturfotografie findet jeden Monat begeisternde Motive und besticht durch Ihre Schönheit und Vielfalt“, so Doreen Jannek, Pressesprecherin der VR-Bank. Daher…
Nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt

Heute, am 11. März 2025, wird bundesweit der Nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt begangen. Dieser Gedenktag wurde 2022 von der Bundesregierung eingeführt, um der Menschen zu gedenken, die durch terroristische Anschläge ihr Leben verloren haben oder verletzt wurden. Auch die Stadt Zossen setzt mit der Trauerbeflaggung am Rathaus ein Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität mit den Opfern, ihren Angehörigen und Hinterbliebenen.