Header Image

Meldungen

Gemeinschaftseinsatz mit Herz: Schöneiche räumt auf

Am ersten Samstag im Februar fand in Schöneiche ein freiwilliger Arbeitseinsatz statt. Das „Walddreieck“ vor dem Friedhof stand im Fokus der engagierten Helferinnen und Helfer. Nach einem Aufruf im ortseigenen Dorfchat fanden sich 18 Erwachsene und vier Kinder zusammen, um dieses kleine Naturjuwel gemeinsam zu pflegen.

mehr erfahren

25 Jahre Seniorenheim Dietrich Bonhoeffer und 100 Jahre Lafim-Diakonie

Am 31. Januar wurde im Evangelischen Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer in der Straße der Jugend in Zossen ein doppeltes Jubiläum gefeiert: Das 25-jährige Bestehen der Einrichtung sowie das 100-jährige Bestehen der Lafim-Diakonie (Landesausschuss für Innere Mission im Land Brandenburg) am Standort.

Eingeladen hatten Lafim-Geschäftsführerin Eva-Maria Dressler, ihr Geschäftsführer-Kollege Markus Ceglarek sowie die Hausleiterin Eva Noack. Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern, dem Pflegepersonal…

mehr erfahren

Schrankenstörung am Bahnübergang Goethestraße – DB-Notdienst bereits vor Ort!

(Foto: Pixabay)

Die Schrankenanlage am Bahnübergang Goethestraße in Dabendorf ist derzeit gestört.

Die Störungsstelle der Deutschen Bahn ist bereits informiert, und Mitarbeiter des DB-Notdienstes sind aktuell vor Ort, um das Problem schnellstmöglich zu beheben.

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht und Geduld.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

mehr erfahren

Schließtag in der Bibliothek Wünsdorf am 1. März

(Foto: Pixabay)

Am Samstag, dem 1. März 2025, bleibt die Bibliothek in Wünsdorf aus technischen Gründen geschlossen.

Die Bibliothek in Zossen am Kirchplatz 2 hat regulär von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

mehr erfahren

MEAB-Bürgerinformationsveranstaltung am 13. Februar in Schöneiche

Einladung zur Informationsveranstaltung:
Datum: 13. Februar 2025
Uhrzeit: ab 19:00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Schöneiche, Kallinchener Str. 1a, 15806 Zossen

 

 

mehr erfahren

Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule Zossen ihre Projektarbeiten vor

Die Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Zossen präsentierten am Freitag, 31. Januar 2025 ihre Arbeiten zur diesjährigen Geschwister-Scholl-Projektwoche, die den Namensgebern der Schule gewidmet war. Von der siebten bis zur zwölften Klasse beteiligten sich die Jugendlichen mit großer Begeisterung an der Gestaltung und Umsetzung der verschiedenen Projekte.

mehr erfahren

Zossen gedenkt der Holocaustopfer und der Opfer des Nationalsozialismus

Foto: Copyright Fred Hasselmann

„Die Judenhasser haben keine Angst in Deutschland. Die Juden schon.“ Mit diesen Worten begann Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly am 27. Januar 2025 ihre Gedenkworte zum Holocaustgedenktag. Das Zitat von Dr. Eva Umlauf, einer Holocaust-Überlebenden, verdeutlicht, dass 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Antisemitismus in Deutschland wieder präsent ist.

Auf dem Marktplatz 16 in Zossen, vor den Stolpersteinen der Familie Falk, versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen…

mehr erfahren

…und wieder geht es dem Eichenprozessionsspinner an den Kragen!

(Foto: Pixabay)

Wie bereits in den Jahren zuvor nimmt die Stadt Zossen auch in 2025 erneut den Kampf gegen den Schädling Eichenprozessionsspinner auf und behandelt die Bäume der Stadt Zossen. Je nach Wetterlage und Blattwachstum erfolgt die Behandlung im Zossener Stadtgebiet mit der Turbinengebläsekanone wahrscheinlich ab der 14. Kalenderwoche.
Bürger werden bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners auf ihren privaten Grundstücken von der Stadtverwaltung unterstützt. Mittels eines Anmeldeformulars können…

mehr erfahren

Die Kreisverwaltung informiert: Grippewelle ist „am Laufen“

Gesundheitsamt Teltow-Fläming verzeichnet deutliche Häufung an Influenza-Infektionen

Eine deutliche Häufung an Influenza-Infektionen vermeldet das Gesundheitsamt Teltow-Fläming. Allein in den wenigen Wochen des Jahres 2025 wurden 130 Fälle gemeldet - dabei muss man davon ausgehen, dass in den Hausarztpraxen kaum noch Erregertestungen stattfinden. Im Vergleich zu den Vorjahren scheinen sich die Zahlen zu verdoppeln: 2023 wurden insgesamt ca. 230 Fälle dokumentiert, 2024 waren es 470.

Gerade in…

mehr erfahren

Tempo 30 in der Ortslage Nunsdorf

In naher Zukunft wird auf der B246 in Nunsdorf eine Tempo-30-Regelung in der Zeit von 22:00 bis 6:00 Uhr eingeführt werden. Die Umsetzung der Beschilderung zur Signalisierung des Bereiches wurde beauftragt und wartet auf eine Umsetzung.

Diese Maßnahme dient der Lärmminderung in den Nachtstunden sowie dem Schutz der Anwohner entlang des reduzierten Bereiches.

Bitte achten Sie auf die Beschilderung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme!

mehr erfahren