Meldungen
Knutfest in Schünow am 11. Januar 2025

Am 11. Januar 2025 lädt Schünow zum traditionellen Knutfest ein: Ab 17 Uhr wird am Feuerwehrgerätehaus gemeinsam gefeiert und die alten Weihnachtsbäume verbrannt.
- 11.01.2025
- 17:00 Uhr
- Am Feuerwehrgerätehaus, Weg nach Mellensee 5, 15806 Zossen OT Schünow
(Foto: Pixabay)
Knutfest am 11. Januar in Zesch – "Da brennt der Baum"!

Am 11. Januar 2025 wird es in Zesch feurig: Ab 16 Uhr findet auf dem Dorfplatz das traditionelle Knutfest statt, bei dem alte Weihnachtsbäume in geselliger Runde verbrannt werden.
Es gibt Bratwurst, Bier und Glühwein, für die Kleinen Stockbrot und Marshmallows.
Alle, die einen Weihnachtsbaum zum Verbrennen mitbringen, erhalten einen Glühwein gratis.
- Ort: Zesch
- Datum: 11.01.2025
- Beginn: 16 Uhr
Die Weihnachtsbäume werden am 11.01.2025 ab ca. 11 Uhr vor den Haustüren eingesammelt. Jetzt…
2. Cyclocrossrennen Zossen am 28.12.2024

Am 28. Dezember 2024 findet im Areal der Zossener Weinberge ein Querfeldeinrennen der Radsportler statt. Den Zeitplan finden Sie »hier.
Anmeldungen sind möglich bei Herrn Röseler vom Rad-Club Berlin Brandenburg, bei der WSG 81 Königs Wusterhausen (Herrn Fiebig) oder direkt online unter www.rad-net.de.
(Foto: Walter Röseler)
Zossen auch auf WhatsApp!

Unter https://whatsapp.com/channel/0029VaiBV5B9xVJfRoXk9L0t ("Stadt Zossen") finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unsere Stadt – schnell, direkt und unkompliziert.
Warum auch noch WhatsApp?
Im Vergleich zu Facebook oder Instagram bietet WhatsApp die Möglichkeit, Informationen direkt und persönlich zu empfangen – ohne Werbeanzeigen und ohne, dass Inhalte im Algorithmus verloren gehen. Die wichtigsten News kommen direkt in Ihre Hand, dort, wo Sie ohnehin schon mit Freunden…
Die Kreisverwaltung TF informiert: Geänderte Servicezeiten in der Zeit vom 24. Dezember bis 7. Januar 2025

Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming bleibt am 24., 30. und 31. Dezember 2024 geschlossen. Das betrifft auch alle Außenstellen sowie die Kfz-Zulassung und die Führerscheinstelle. Bitte beachten Sie außerdem folgende Änderungen der Servicezeiten zu den Feiertagen und zum Jahreswechsel:
Kfz-Zulassung und Führerscheinstelle
Die Kfz-Zulassungsstellen in Luckenwalde und Zossen sowie die Fahrerlaubnisbehörde in Luckenwalde bleiben auch am 27. Dezember 2024 geschlossen. Zum Ausgleich werden die…
Tolle Stimmung bei der Rentnerweihnachtsfeier in Nächst Neuendorf

Am 3. Adventswochenende fand die alljährliche Rentnerweihnachtsfeier in Nächst Neuendorf statt, die zu den festen Traditionen im Advent gehört. Rund 60 Rentner feierten gemeinsam und hatten einen geselligen und stimmungsvollen Nachmittag.
Für das leibliche Wohl hatte der Frauenverein Nächst Neuendorf gesorgt, der mit selbstgebackenen Torten und Kuchen die Gäste verwöhnten, unterstützt vom Ortsvorsteher Thomas Czesky.
Für musikalische Highlights sorgten die Kinder der Kita Aponi mit ihren…
Feierliche Einweihung des Erweiterungsneubaus am Vereinsheim der SG Glienick e.V.

Am 14. Dezember 2024 war es soweit: Die SG Glienick e.V. konnte den Erweiterungsneubau ihres Vereinsheims im Sport- und Freizeitzentrum Willi Lau feierlich einweihen. Bei winterlichen Temperaturen stießen die rund 30 Gäste mit Sekt, Orangensaft und Glühwein auf den neuen Gebäudeteil an.
Der Erweiterungsneubau ersetzt einen alten, behelfsmäßigen Container, der den Ansprüchen des Vereins längst nicht mehr gerecht wurde. Der Erweiterungsbau, der direkt am Spielfeld liegt, glänzt mit durchdachten…
Geschafft! – 15 Kameraden bestehen die Prüfung des „Truppmann Teil 1“

Am Samstag, den 30.11.2024 war es endlich soweit – 15 Feuerwehrleute aus verschiedenen Ortswehren der Stadt Zossen konnten ihre verdienten Teilnahmebescheinigungen für die Truppmann-Ausbildung Teil 1 in Empfang nehmen.
Die Truppmannausbildung ist der erste Ausbildungsabschnitt bei den Feuerwehren – sozusagen die „Grundausbildung“. Diese besteht aus mehreren Teilen: „Truppmann Teil 1“ und „Truppmann Teil 2“ beide jeweils mit anschließender Prüfung.
„Für die Tätigkeit in der Feuerwehr ist eine…
Krabbelgruppe im FaBB in Wünsdorf im Bürgerhaus hat wieder freie Plätze!

Die erste Zeit mit Baby ist ziemlich aufregend. Hat sich erst einmal alles eingespielt, kann eine Krabbelgruppe sowohl für die Eltern als auch für das Baby eine willkommene Abwechslung vom Alltag sein. Dort können die Kleinen in Kontakt mit anderen Kindern treten und die Erwachsenen nutzen die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen.
Beim Spiel erobern die Kinder ganz selbstständig und ohne irgendwelche Vorgaben die Umgebung. Die Erwachsenen fungieren hier als sicherer Hafen, zu dem die…
Senioren-Weihnachtsfrühstück im Bürgerhaus Wünsdorf: Ein stimmungsvoller Jahresausklang

Am 12. Dezember lud die Familien-, Bildungs- und Begegnungsstätte (FaBB) der Stadt Zossen zum Senioren-Weihnachtsfrühstück ins Bürgerhaus Wünsdorf ein. Rund 30 Seniorinnen und Senioren genossen gemeinsam einen stimmungsvollen, weihnachtlichen Vormittag. Petra Langner, Bürgerbeauftragte der Stadt Zossen und Leiterin der FaBB, hieß die Gäste herzlich willkommen. Für eine besonders einladende Atmosphäre sorgte der schöne Tischschmuck, den der "Kreativclub" gebastelt und dekoriert hatte.
Musikalisc…