Header Image

Meldungen

Stadtverordnetenversammlung und Ausschüsse können ab sofort im Internet verfolgt werden

Alle Ausschüsse und die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung können ab sofort per Live-Stream verfolgt werden. Die Übertragung steht Zossener Bürgerinnen und Bürgern unter der Internetadresse zossen.live zur Verfügung. Für die Einwohnerfragestunde gibt es dort auch eine neue Chatfunktion.

mehr erfahren

Ausschuss für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung verschoben

Der für den heutigen Abend, 9. Februar 2022, geplante Ausschuss für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung wird aufgrund der Verhinderung des Vorsitzenden und seines Stellvertreters abgesagt. Da die "Feststellung einer außergewöhnlichen Notlage; Teilnahmemöglichkeit für alle Mitglieder der SVV per Video oder Audio an Sitzungen der SVV und ihrer Ausschüsse (BV-Nr. 148/21)" durch die Stadtverordneten im Dezember 2021 nicht beschlossen wurde, ist eine Sitzungsleitung unter Onlinevoraussetzungen nicht möglich. Die Sitzung wird auf den 21.02.2022 verschoben.

mehr erfahren

Neue Corona-Teststellen in Zesch am See und Wünsdorf.

Ab sofort gibt es neue Corona-Teststellen in Zesch am See und in Wünsdorf. Durchgeführt wird die Bürgertestung nach § 4a TestV zum Nachweis des SARS-CoV-2 in Wünsdorf: Zum Bahnhof 44, 15806 Zossen Wünsdorf, dem ehemaligen Blumenladen Zurawski und in Zesch am See, Am Dorfplatz 4.

mehr erfahren

Sturmtief „Nadia“: Zahlreiche Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet Zossen

Am vergangenen Wochenende sorgte das Sturmtief „Nadia“ für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet Zossen. Umgestürzte Bäume, herabgefallene Äste und weitere sturmbedingte Einsatzlagen forderten alle Feuerwehren der Stadt Zossen bis weit in den Sonntagnachmittag.

Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Durch die vorgewiesene Professionalität der Einsatzkräfte war es möglich, jeder Einsatzlage gerecht zu werden.

Abgeschlossen wurde das einsatzreiche Wochenende durch einen Brand in einem…

mehr erfahren

Stadt bekämpft auch 2022 die Spinnerraupen

Bürger können bis zum 31. März privaten Bedarf anmelden. - Wie bereits in den Jahren zuvor, nimmt die Stadt Zossen erneut den Kampf gegen den Schädling auf und behandelt die Bäume der Stadt. Auch die Bürger, die auf ihren privaten Grundstücken Eichen zu stehen haben, werden bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners unterstützt. Mit einer Kostenübernahmeerklärung, unter Angabe von Liegenschaftsdaten und Anzahl der Bäume, einzureichen bis 31. März 2022, werden die privaten Bäume mit eingeplant.

mehr erfahren

Online-Umfrage zur Bedarfsermittlung für neues Rufbus-Angebot

Noch bis zum 14. Februar ist die Teilnahme an einer Einwohnerumfrage zum neuen Rufbusangebot „Am Mellensee - Trebbin - Zossen“ möglich. Die Umfrage soll zusätzliche und bedarfsgerechte Haltepunkte zur Einführung des neuen Angebotes auch und vor allem in entlegeneren Ortsteilen aufzeigen. Die Umfrage soll somit zu einer spürbaren Verbesserung des Verkehrsangebotes für alle Altersschichten und Regionen der Stadt Zossen beitragen.

mehr erfahren

Standesamt vorübergehend nicht erreichbar

Das Standesamt der Stadt Zossen ist vorerst bis nächsten Dienstag, den 1. Februar, nicht besetzt und auch telefonisch nicht erreichbar.

Anfragen bitte alle an VL-Standesamt@SVZossen.Brandenburg.de

mehr erfahren

Stadtentwicklungskonzept startet mit Ortsteilbegehungen

Die Stadt Zossen erarbeitet derzeit ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept, das sogenannte INSEK. Sie stellt sich damit aktiv den vielfältigen Herausforderungen der Zukunft. Wie und wo soll sich Zossen in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln? Wie kann die Lebensqualität für alle Einwohnerinnen und Einwohner verbessert werden? Und wie kann Zossen Vorteile aus den Entwicklungsdynamiken von außen ziehen?

mehr erfahren

Gemeinsamer Aufruf „Brandenburg zeigt Haltung!“

Die Aktion "Brandenburg zeigt Haltung!" wurde am vergangenen Freitag gestartet. Zusammen mit 206 Erstunterzeichnern aus dem ganzen Land Brandenburg ruft sie zu Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie auf. Die Aktion bezieht klar Stellung und zeigt Haltung. Denn die Aktionen der sogenannten Corona-Kritiker nehmen zu, rechtsextreme Gruppen geben den Ton an und die Stimmung heizt sich mit der Diskussion um die Impflicht weiter auf. Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen, unterstützt diese Aktion und hat den Aufruf unterzeichnet. Wer sich an der Aktion beteiligen will, der kann das unter: www.brandenburg-zeigt-haltung.de

mehr erfahren

Winterferien - Angebote der Zossener Jugendklubs

Das Team Jugendarbeit Zossen, unterstützt vom DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V., bietet für die kommende Ferienwoche verschiedene Veranstaltungen für Jugendliche an. Alle Termine werden unter den gültigen Bestimmungen der Eindämmungsverordnung und unter den entsprechenden Hygienevorschriften durchgeführt.

mehr erfahren