Meldungen
Der Landkreis informiert: Nachwuchs-Filmemacher aus TF gesucht

Der Berliner Stadtbezirk Tempelhof-Schöneberg, Partner des Landkreises Teltow-Fläming, veranstaltet auch in diesem Jahr das REC-Filmfestival und sucht Beiträge aus dem Landkreis.
Freisprechung der Handwerksgesellen im Kulturforum Dabendorf

Am 20. Februar 2025 fand im Kulturforum in Dabendorf die feierliche Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Nachwuchshandwerker der Dachdeckerinnung Potsdam Süd, der Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerinnung Potsdam, der Metallbauerinnung Teltow-Fläming sowie der Kfz-Innungen Jüterbog/Luckenwalde und Zossen offiziell freigesprochen.
Unter den neuen Gesellen waren auch fünf junge Handwerker aus Zossen: Lukas Bich, Emil Hoffmann,…
Der Landkreis informiert: Frauenwoche im Landkreis TF

Auftaktveranstaltung am 7. März 2025 im Bürgerhaus Wünsdorf – umfangreicher Veranstaltungskalender
Ein umfangreiches Veranstaltungsangebot hält die 35. Brandenburgische Frauenwoche im Landkreis Teltow-Fläming bereit. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Trotz(t)dem“. Zahlreiche Akteurinnen und Akteure sind dem Aufruf der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Romy Powils, gefolgt und haben eine Vielzahl von Veranstaltungen gemeldet. So gibt es u. a. Filmvorführungen, Lesungen,…
Verkehrseinschränkungen aufgrund Schmutzwassererschließung in den Ortsteilen Lindenbrück und Funkenmühle

Zum Ende Februar 2025 kann es ab der Cottbuser Straße in Richtung Funkenmühle und Lindenbrück zu Verkehrsbeschränkungen aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Schmutzwassererschließung im Auftrag des KMS kommen. Planmäßig kann von einer Dauer bis voraussichtlich Ende Dezember diesen Jahres gesprochen werden. Je nach Baufortschritt und Witterungsverhältnissen kann dies jedoch variieren.
Im Verlauf der Bauarbeiten werden verschieden Maßnahmen in der Verkehrsführung sowie Absicherung der jeweiligen…
Schiedsstelle mit neuer Adresse

Die Schiedsstelle der Stadt Zossen ist ab Februar 2025 im Dorfgemeinschaftshaus Nächst Neuendorf zu erreichen.
Öffnungszeiten: jeden 2. Mittwoch im Monat von 16-18 Uhr
E-Mail: Schiedsstelle@SVZossen.de
Anschrift: Dorfgemeinschaftshaus
OT Nächst Neuendorf
Nächst Neuendorfer Landstraße 27
15806 Zossen
Termine der Beratung ehrenamtlichen Betreuung, Schuldner- und Insolvenz-, Sozialberatung und EUTB für April - Juni

Die dauerhafte Überlastung von Behörden (z. B. Landkreis TF) ist keine Entschuldigung für Untätigkeit.
Wenn eine Behörde dauerhaft überlastet ist, dann muss der Dienstherr darauf reagieren und Maßnahmen ergreifen, diese Belastung abzubauen. Der Staat hat dafür zu sorgen, dass er seine Aufgaben effektiv und in angemessener Zeit erfüllen kann! Wenn diese staatliche Pflicht zur ausreichenden personellen und materiellen Ausstattung seiner Behörden verletzt wird, dann kann diese Pflichtverletzung…
Bürgerbüro bleibt am 24. Februar 2025 geschlossen

Die Stadtverwaltung Zossen weist darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt / Bürgerbüro am Montag, den 24. Februar 2025, geschlossen bleibt.
Grund für die Schließung ist die Nachbereitung der vorgezogenen Bundestagswahl, die am Wochenende zuvor stattfindet.
Ab Dienstag, dem 25. Februar 2025, sind die Mitarbeitenden wieder wie gewohnt zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da. Wir danken für Ihr Verständnis!
Ihre Stadtverwaltung Zossen
Bürger-Informationsveranstaltung zur Modernisierung der Sonderabfallverbrennungsanlage in Schöneiche

Am 13. Februar fand im Dorfgemeinschaftshaus Schöneiche eine Bürger-Informationsveranstaltung der MEAB statt. Rund zwei Dutzend interessierte Einwohnerinnen und Einwohner waren der Einladung der MEAB gefolgt , um sich über die geplante Modernisierung der Sonderabfallverbrennungsanlage (SAV) in Schöneiche zu informieren und ihre Fragen zu stellen.
Eröffnung durch die Bürgermeisterin
Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly eröffnete die Veranstaltung mit den Worten: „Wir wollen umwelttechnisch auf…
Frauenkino im Bürgerhaus Wünsdorf am 7. März

Am 07.03.2025 findet um 17:00 Uhr im Bürgehaus in Wünsdorf wieder ein Frauenkino-Abend statt. Präsentiert wird der Film „Die Unbeugsamen 2“.
Start: 17:00 Uhr
Eintritt: Frei!
Im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde, bei der Inhalte aus dem Film vertieft werden. Besonders freut uns, dass Frau Powils, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, mit dabei sein wird.
Ein Abend voller Eindrücke und Diskussionen – nicht verpassen!
Hier gehts zu einem Video-Trailer
Ver.di-Streik am 17. Februar 2025 – Lage bei den Kitas in Zossen

Die Gewerkschaft Ver.di hat für Montag, den 17. Februar 2025 zu einem landesweiten Streik aufgerufen. Auch einige der Kindertageseinrichtungen in Zossen sind davon betroffen. Nach aktuellem Stand gilt für die städtischen Kitas:
Kita "Bummi":
- Bleibt vollständig geschlossen!
Kita "Haus der kleinen Füße":
- Der Elementarbereich bleibt regulär geöffnet.
- Für den Krippenbereich wird eine Notbetreuung durch die Leitung organisiert.
Kita "Rappelkiste":
- Es wird eine Notbetreuung von 7 – 16…