Header Image

Meldungen

Sperrung der B96 auf der Höhe Kreisverkehr (Kaufland)

Am 22. bis 25. April 2025 wird die B96 auf Höhe des neuen Kreisverkehrs in Zossen für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Sperrung erfolgt zur Durchführung finaler Bauarbeiten und Markierungsarbeiten auf der Straße.

mehr erfahren

Bürgerbüro bleibt am Samstag, 19. April 2025 geschlossen

Die Stadtverwaltung Zossen weist darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt / Bürgerbüro am Samstag, den 19. April 2025, aufgrund der Osterfeiertage geschlossen bleibt. Ab Dienstag, dem 22. April 2025, sind die Mitarbeitenden wieder wie gewohnt zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Ihre Stadtverwaltung Zossen

mehr erfahren

Bürgermeisterin zu Gast in radioSKW- Morningshow

Am 14. April war Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly von 9 bis 10 Uhr zu Gast in der Radiosendung „Susanne am Morgen“ des Senders radioSKW, der aus dem benachbarten Wildau sendet. Im Rahmen des Formats „Vier-Augen-Gespräch“ sprach Moderatorin Susanne Trotzki mit der Bürgermeisterin über aktuelle Herausforderungen und Zukunftspläne für die Stadt Zossen.

mehr erfahren

Bürgermeister-Tagung in Zossen: Städte- und Gemeindebund Brandenburg kommt zusammen

Am Freitag, den 11. April 2025, trifft sich die Arbeitsgemeinschaft der Bürgermeister großer und mittlerer Städte und Gemeinden im Städte- und Gemeindebund Brandenburg zu ihrer nächsten Sitzung – und das diesmal in der Stadt Zossen. Diskutiert werden unter anderem aktuelle Entwicklungen rund um das Haushaltsbegleitgesetz, das derzeit viele Kommunen vor große Herausforderungen stellt.

mehr erfahren

Kinderfest in Zesch am See am 31. Mai – Spiel, Spaß und Spannung

Am 31. Mai 2025 lädt der Verein am Mühlenfließ e. V. von 14 bis 18 Uhr zum Kinderfest auf dem Dorfplatz Zesch ein. Ein buntes Programm sorgt für Unterhaltung für Jung und Alt: Hüpfburg, Spiele, Kinderschminken, Basteln, Seifenblasen und vieles mehr. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

mehr erfahren

Pop Up Galerie zu den OFFENEN ATELIERS am 3. und 4. Mai in Glashütte

(Grafik: Andreas Klose)

Wie alle Jahre wieder findet am ersten Maiwochenende im gesamtem Land Brandenburg die Aktion OFFENE ATELIERS statt.

Die vier befreundeten Künstlerinnen Maria Luise Faber aus Lindenbrück, Sabine Fiedler aus Staakmühle, Daniela Franz aus Wünsdorf und Gabriele Klose aus Glashütte haben sich zusammengetan und für den dritten und vierten Mai das Gemeinschaftshaus im Glasmacherdorf zu einer »Pop up Galerie gemacht. Interessierte Besucher finden im historischen Gebäude neben der Galerie Packschuppen…

mehr erfahren

11 Uhr – Weltkriegsbombe wird in der Gemeinde Mellensee kontrolliert gesprengt

Am heutigen Dienstag, dem 8. April, wird in der Gemeinde Mellensee eine Weltkriegsbombe kontrolliert gesprengt. Die Sprengung ist für 11 Uhr angesetzt. Zuvor müssen rund 600 Anwohner den Sperrkreis mit einem Radius von 1000 Metern verlassen. Auch der Mellensee sowie das Ufergebiet sind vorübergehend gesperrt.

mehr erfahren

Straßenbeleuchtung in der Mittenwalder Straße ist wieder in Betrieb

Die Beleuchtung in der Mittenwalder Straße ist wieder voll funktionsfähig. Der technische Fehler im Schaltschrank wurde erfolgreich behoben, wodurch der ordnungsgemäße Betrieb der öffentlichen Beleuchtungsanlage sichergestellt ist.

Wir bedanken uns für das Verständnis der Anwohnerinnen und Anwohner und bitten weiterhin um eine Meldung bei auftretenden Störungen.

mehr erfahren

Osterferien-Angebot des DRK in Zossen

Die DRK-Sozialarbeit an den Grundschulen Zossen hat wieder ein buntes Programm für die anstehenden Osterferien vorbereitet: Vom Koch- & Kreativtag bis hin zu Billard- & Darts-Turnieren – da kommt garantiert keine Langeweile auf!

  • Disc Golf & Grillen
  • Koch- & Kreativtag
  • Frühjahrsputz & Grillen
  • Darts-Turnier
  • VR-Brillen A10 Center
  • Billard-Turnier

Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen in Zossen und Umgebung. Das DRK sorgt für eine sichere und betreute Umgebung, in der die…

mehr erfahren

Neue Bücherzelle für Horstfelde wird am 16.04.2025 eingeweiht

Ein Treffpunkt für Bücherfreunde

Der Ortsteil Horstfelde bekommt eine eigene Bücherzelle! Dank des engagierten Einsatzes von Bert Rümpel, des Horstfelder Ortsvereins und der Produktionsschule Teltow-Fläming ist aus einer alten Telefonzelle ein neues kulturelles Highlight entstanden. Die Jugendlichen der Produktionsschule haben unter Anleitung ihrer Fachanleiter mit handwerklichem Geschick den Umbau realisiert.

Die Bücherzelle wird feierlich am 16.04.2025 um 16 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus…

mehr erfahren