Header Image

Zossener Weinfest in den Höfen am 12.+13. September 2025

Auch in diesem Jahr können sich Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt auf das beliebte Zossener Weinfest freuen. Neben dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm auf dem Rathaushof sorgen ganz besonders die Veranstaltungen in den Höfen für den Charme dieses Festes. Feiern Sie mit uns zwei gesellige Tage voller Genuss, Musik und Begegnung. Der Eintritt ist frei. Die Stadt Zossen und die teilnehmenden Höfe und Gaststätten freuen sich auf Sie – seien Sie dabei!

Alle Infos zum Weinfest finden Sie »hier.

 

 

Vortrag von Sebastian Mellin: Kriegsgefangenenlager in Dabendorf

Im Heimatmuseum „Alter Krug“ widmet sich am 4. Oktober 2025 Sebastian Mellin in einem Vortrag dem Thema Kriegsgefangenenlager in Dabendorf. Im Mittelpunkt stehen Aufbau, Strukturen und das Ende des Wlassow-Lagers sowie des Lagers 413.

Beginn ist um 15 Uhr, ab 14 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt kostet 5 Euro. Veranstaltungsort ist das Museum „Alter Krug“ in Zossen, Weinberge 15.

Weitere Informationen gibt es unter www.heimatverein-zossen.de, Telefon: 03377/300576.

mehr erfahren

Oktoberfest in Nächst Neuendorf am 27. September

Am 27. September 2025 wird in der Dorfaue Nächst-Neuendorf von 18 bis 24 Uhr ein zünftiges Oktoberfest gefeiert. Für gute Stimmung sorgen leckeres Essen und  packende Musik von Wilde DeeJays. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltet wird das Fest vom Frauenverein Nächst-Neuendorf.

mehr erfahren

Dorftrödel und Reiterflohmarkt in Horstfelde

Am 27. September 2025 wird der Dorfplatz in Horstfelde von 14 bis 17 Uhr zum Treffpunkt für Trödel- und Reiterfreunde.

Für das leibliche Wohl sorgt das Kuchenbuffet im Dorfgemeinschaftshaus.

Wer einen Stand betreiben möchte, kann sich bis zum 19. September 2025 unter 0160/99033115 oder per E-Mail an mtesch@t-online.de anmelden. Die Standgebühr beträgt 5 € + eine Kuchenspende.

Im Anschluss klingt der Tag gemütlich bei einem Herbstfeuer aus.

mehr erfahren

Stellenausschreibung: Honorarkraft für die Schulbibliothek (m/w/d)

Die Geschwister-Scholl-Schule Zossen sucht ab 08.09.2025 eine engagierte Honorarkraft zur Unterstützung unserer Schulbibliothek.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei der Nutzung der Bibliothek
  • Organisation und Pflege des Bibliotheksbestandes
  • Unterstützung bei der Ausleihe und Rückgabe von Medien
  • Allgemeine Aufgaben im Bereich der Bibliotheksverwaltung

Ihr Profil:

  • Freundliches und hilfsbereites Auftreten
  • Zuverlässigkeit und…
mehr erfahren

Gemütliches Beisammensein in Funkenmühle am 6. September

Am Samstag, dem 6. September 2025, lädt der Verein am Mühlenfließ von 16 bis 22 Uhr zu einem geselligen Beisammensein ein. Hinter der Bushaltestelle erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot – von Sekt, Wein und frisch gezapftem Fassbier bis hin zu Leckerem vom Grill. Für die Kids sorgen Hüpfburg und Spiele für Spaß und Abwechslung. Die musikalische Begleitung übernimmt DJ Ralf mit guter Stimmung und Tanzmusik.

mehr erfahren

Der Landkreis informiert: Das passende Ehrenamt finden und sich engagieren

Online-Kurs der VHS Teltow-Fläming unter dem Motto „Verändere die Welt auf deine Weise; Brandenburg-Edition“

„Verändere die Welt auf deine Weise“ ist das Motto eines kostenlosen Online-Kurses der Volkshochschule Teltow-Fläming im September und Oktober 2025. Er befasst sich mit dem Ehrenamt und richtet sich an Menschen, die sich für eine solche Tätigkeit interessieren. Der Online-Kurs begleitet auf der persönlichen Reise und der Suche nach dem richtigen Engagement. Dabei geht es u. a. darum,…

mehr erfahren
Hier finden Sie weitere Meldungen

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr
Dienstag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 18 Uhr
Freitag: Termine nur nach Vereinbarung
Sonnabend
8 bis 12 Uhr
(jeden 1. und 3. Sa. im Monat)

Bauamt    Ordnungsamt
Sprechzeiten:
Dienstag, 9 bis 12 Uhr
Donnerstag, 14 bis 17 Uhr

Kämmerei
Sprechzeiten:
Dienstag, 9 bis 12 Uhr
und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag, 9 bis 12 Uhr
und 14 bis 17 Uhr

Die zu den Sprechzeiten gültigen Durchwahlnummern finden Sie unter  www.zossen.de/Bürger/Stadtverwaltung

So erreichen Sie Ihre Stadtverwaltung

Bürgerbüro:03377 / 30 40 500
Zentrale:03377 / 30 40 0
Fax:03377 / 30 40 762
E-Mail:service@SVZossen.Brandenburg.de
Bürgermeldung:Hier geht's zum Formular

Bürgerbeteiligung

Hier finden Sie Infos zu wichtigen Projekten in der Stadt Zossen und ihren Ortsteilen.